Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2016, 16:45   #8311
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Bei den Zehntausenden, gar Hunderttausenden A-Mount-Kameras in aller Welt wird Sony nicht so doof sein, dieses Bajonett sterben zu lassen.
Das Bajonett kann gar nicht mehr sterben. Selbst wenn Sony die Produktion der eigenen Adapter irgendwann einmal einstellen sollte, werden die Chinesen welche bauen.
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Ich bin s e h r sicher: Totgesagte leben länger.
Ich hoffe doch sehr
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline  
Sponsored Links
Alt 21.02.2016, 16:45   #8312
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Bei Nikon beispielsweise sind es nicht nur die von dir erwähnten marktbeherrschenden D 750 und D 810. Die D 500 füllt eine anspruchsvolle Nische und die modifizierte D 5 ist ein Werkzeug für Vollprofis. (Vermutlich wird Sony diese beiden Zielgruppen niemals in voller Bandbreite bedienen können).
Ich rede von der "freien Wildbahn"! Bislang sehe ich nur die von mir genannten Kameras, meist in doppelter Ausführung, in den Taschen bzw. im Anschlag! Sowohl bei den Canon- als auch den Nikon-Fotografen ist übrigens das Beharrungsvermögen auf bewährtes Arbeitsgerät extrem hoch! Das Erstaunen beim Anblick meines Sony A-Mount (A 77 I)und noch mehr bei E-Mount (A7R II) ist allerdings sehr hoch! Nikon D 500 und D5 konnte ich noch nie sehen, D 3 und D 4 äußerst selten. Die Profis müssen arbeiten und Geld verdienen, da bleibt für Diskussionen über neue Gerätschaften weder Zeit noch Geld!

Im übrigen halte ich so langsam das Gewäsch um das Sterben des A-Mount für mehr als überflüssig! Sieht Sony im Weiterbestehen eine Chance, bleibt es, wenn nicht, kümmert sich Sony um dieses endlose Blabla einen feuchten Kehricht.

Meiner absolut unmaßgeblichen Meinung nach bleibt A-Mount noch eine ganze Weile quicklebendig (Objektivpflege, Aufbau Profi-Service usw.)!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"

Geändert von guenter_w (21.02.2016 um 16:50 Uhr)
guenter_w ist offline  
Alt 21.02.2016, 18:45   #8313
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Nikon D 500 und D5 konnte ich noch nie sehen
Mag daran liegen, das sie noch garnicht lieferbar sind... ;-)
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline  
Alt 21.02.2016, 18:48   #8314
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Mag daran liegen, das sie noch garnicht lieferbar sind... ;-)
Exakt das wollte ich auch damit sagen! Die Wirklichkeit draußen hat mit Forengequake verdammt wenig zu tun! Und draußen spielt die Musike...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline  
Alt 21.02.2016, 19:08   #8315
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
(...)Das evolutionäre Konzept von "Canikon" geht nach wie vor auf und dessen vorzeitiger Einstieg in die spiegellose Ära im Vollformat würde die Gefahr einer Kannibalisierung ihrer bewährten Systeme bedeuten.(...)
Jaja, so kann man das natürlich sehen, und so haben die beiden großen Hersteller das möglicherweise auch tatsächlich gesehen.

Langsam müssten sie aber auch bemerkt haben, dass sie mit ihrer "Nichtkanibalisierungspolitik" im wirklichen Leben schlicht eine Entwicklung verschlafen haben.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline  
Sponsored Links
Alt 21.02.2016, 19:49   #8316
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ob sie etwas verschlafen haben, wird die Zukunft zeigen.

Gute Werkzeuge müssen nicht unbedingt Weltrekorde erreichen, sondern vor allem eines sein: Gute Werkzeuge.

Ich sehe die Gefahr eher bei Sony. Einen Zwischensprint einzulegen, dürfte für einen Langstreckenläufer einfacher zu erlernen sein, als dass ein Sprinter plötzlich zum Langstreckenläufer wird.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline  
Alt 21.02.2016, 20:20   #8317
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Langsam müssten sie aber auch bemerkt haben, dass sie mit ihrer "Nichtkanibalisierungspolitik" im wirklichen Leben schlicht eine Entwicklung verschlafen haben.
Dessen Strategie einer behutsamen Evolution auf stabilen Sockel eines ausgereiften Vollsystems scheint zur Zeit noch aufzugehen.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit laufen aber auch dort die Entwicklungsabteilungen bereits auf hochtouren.
Irgendwann werden auch "Canikon" auf den fahrenden Zug spiegelloser Vollformatmodelle aufspringen müssen. Nicht zuletzt wegen der damit verbundenen Kostenvorteile. Wann der "richtige" Zeitpunkt hierfür ist, wird vermutlich ein nicht unkomplizierter Abwägungsprozess.
Wir werden das Resultat zu gegebener Zeit sehen und nüchtern beurteilen!
Klaus
goethe ist offline  
Alt 21.02.2016, 20:34   #8318
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Bei mir schwankt es hin und her und ich sehe auch wirklich keinen plausiblen Grund warum das A-Mount beendet werden sollte.
Auf Sonys Weg zur mechanikverringerten Kamera wurde der Spiegel durch die Folie ersetzt. Nun (einige Jahre später) bietet die Sensortechnik die Möglichkeit, die AF-Einheit auf dem Sensor zu platzieren (Sony: E-Mount, Canon: Dual Pixel CMOS AF), ohne auf AF-Geschwindigkeit verzichten zu müssen. Sensorbasierte AF-Einheiten ersetzen die vom Sensor getrennten AF-Module, die justiert und oft nachjustiert werden müssen, wie im Forum immer zu lesen ist. Der Fortfall der Justage und des AF-Moduls ist ein weiterer Schritt auf Sonys Weg zur mechanikverringerten Kamera. Canon arbeitet zuverlässig daran, die neuen AF-Möglichkeiten in Harmonie mit dem bestehenden Mount zu entwickeln. Sony sprang sofort zum E-Mount über und veröffentlicht dort eine Kamera nach der nächsten.
Sony benötigt das A-Mount nicht mehr, auch wenn nicht auszuschließen ist, dass noch eine aus dem Regal zusammengedengelte A-Mount-Vollformat-Kamera kommt. Canon entwickelt spiegellose EOS-Kameras durch Hochklappen des Spiegels beim Liveview. Aber der Objektivanschluss bei Canon bleibt unverändert.
Ernst-Dieter - wenn du diese Gedanken nachvollziehen kannst und du sie im Forum äußerst, werden dich viele dafür hassen!
minfox ist offline  
Alt 21.02.2016, 20:38   #8319
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Irgendwann werden auch "Canikon" auf den fahrenden Zug spiegelloser Vollformatmodelle aufspringen müssen.
Canon im Liveview ist bereits jetzt spiegellos!
minfox ist offline  
Alt 21.02.2016, 20:44   #8320
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von goethe Beitrag anzeigen
Dessen Strategie einer behutsamen Evolution auf stabilen Sockel eines ausgereiften Vollsystems scheint zur Zeit noch aufzugehen.
Mir kommen Canon/Nikon derzeit vor wie der Mann, der vom Dach eines Hochhauses stürzt und beim Vorbeiflug an der driten Etage bemerkt, bis hier sei es noch gut gegangen. Allerdings zeigen die Absatzzahlen der letzten Jahre eine etwas andere Wirklichkeit! Der Sony-Einkauf Minolta war auch nie Profiklasse, während die Leica-gelabelten Minoltas sich hervorragend verkauften (gerade bei den Profis). Noch fehlt bei Sony das Verständnis für den Fotomarkt, aber auch hier laufen die Veränderungen (bisweilen etwas chaotisch anmutend). Das relativ zu den Leadern extrem starke Wachsen zeigt, dass noch was geht! Ich wünschte, dass es nicht zweigleisig, sondern symbiotisch wird.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.