![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8271 |
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 226
|
Wäre bei den aktuellen Preisen sicher keine schlechte Wahl! Mit meiner bin ich aktuell sehr zufrieden!
![]()
__________________
Viele Grüße Kl ![]() Die Lehren von heute sind die Irrtümer von morgen!
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8272 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Hast du dir nicht grad erst die A77II gekauft Ingo?
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
#8273 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.172
|
Nö, ich habe seit langem die A77 und würde die 2 gerne überspringen.
Ich hätte aber gerne APS-C wegen des Crop Faktors. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
#8274 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ach sorry das war Toni B. :-) Irgendwie dich im Kopf gehabt.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
#8275 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8276 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
Bislang vorhanden war A77II + APS-C Optik, gesucht wird eine VF, mit deutlich besserer High-ISO Leistung (als 77II), die vorallem freihand LowLight tauglich ist. Und wenn ich da ins aktuelle Sony Sortiment gucke, kann man für einen Neueinstieg ins VF nicht wirklich für's A-Mount werben. ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (21.02.2016 um 00:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#8277 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich sprach von Neueinsteigern in die Fotografie, wie man ja wohl auch unschwer am Beispiel der A58 erkennen konnte.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
#8278 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Und was ist mit den ganzen Tamron und Sigma Objektiven die nicht unbedingt all das vernünftig und gleich gut tun, wie sie das am A-Mount tun?
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
#8279 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Alle aktuellen (USD) Tamron Objektive funktionieren mit dem PDAF der A7II + A7rII und dem LA-EA3, also spiegellos! Ebenso, wohl die aktuellen HSM Sigmas.
Problematisch mit dem 3er Adapter sind alle anderen 7er, also die 1. Serie + 7sII und alle APS-C. Da wird wohl die A6300 die erste sein die funktioniert. Das Niveau des AF steigt, nach meinen Versuchen, mit der Lichtstärke des Objektivs. Es kann durchaus, an die A99 heran kommen, vorallem bei UWW & WW, aber auch das 70-200 f/2.8 ist gut dabei, ich würde es etwa 20% unterhalb der A99 ansiedeln. Mit dem LA-EA4 Adapter funktionieren eigentlich alle A-Mount Objektive, auch mit Stangenantrieb. Nur hat man hier den limitierten AF der A65 sowie die SLT-Folie. Den "Hick-Hack" bezgl. Adapter gibt es hauptsächlich wenn Canon adaptiert werden soll, hier kann nicht jeder Adapter gleich gut mit jedem Objektiv. Da macht es dann wirklich Sinn, sich z.Zt. für das gewünschte Canon Glas den besten Adapter zu suchen. Interessant dürfte nun die AF Leistung der neuen A6300 mit dem LA-EA3 Adapter werden. Eventuell ist es die nächste Stufe des PDAF nach 7II und 7rII. Es könnte also zeigen, wie der Fortschritt Spiegellos vs. SLT voran geht. Ich denke, je größer dieser ausfällt, je unwahrscheinlicher wird eine dauerhafte Zukunft der SLT Technik... ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (21.02.2016 um 01:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
#8280 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|