![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8131 | |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Zitat:
![]()
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8132 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Die Bedeutung, die sich aus dem Französischen herleiten lässt, trifft nicht auf die in dem erwähnten Buch verwendete Bedeutung zu.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8133 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Jetzt bin ich neugierig. Welche denn?
Ich kenne es in beide Fällen als Zimmerdecke. Im Französischen auch Obergrenze und meine Frau (Kärntnerin) sagt das außerdem auch zu einem Küchenblech.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8134 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
|
Aus dem Französischen hergeleitet: plat fond = platter/flacher Boden.
Im Buch: Zimmerdecke. Kommt man über plat fond nicht direkt drauf, oder? Ich zumindest nicht.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8135 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Ich habe noch nicht gemerkt, dass an der französischen Sprache irgend etwas logisch wäre
![]()
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8136 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Die Zimmerdecke war früher meistens identisch mit dem (flachen) Boden des Dachs darüber. Insofern nicht unbedingt unlogisch. Ob es daher kommt, weiß ich natürlich nicht.
EdT: Ich sollte mich mehr mit Etymologie beschäftigen. Das ist ein, wie ich finde, sehr interessantes Thema. ![]() P.S.: Es gibt auch sehr logische Wörter im Französichen, wie z.B. Pissenlit. ![]() EdT 2: In Frankreich benutzt man einen Desktopcomputer anscheinend nur im Büro (Webseitendarstellung Mobile oder Bureau).
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8137 |
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
|
Fast. 'Fond' ist ein Gewölbe, 'plafond' von 'plat' (eben) und 'fond' -- also ein "ebenes Gewölbe" == glatte Zimmerdecke.
__________________
Mahalo, Chris I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8138 | |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.462
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8139 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8140 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.09.2015
Ort: Australien, Queensland
Beiträge: 67
|
Dass es die Zimmerdecke ist, weiss jeder echte Schwabe.
Dr Plafooooo. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|