SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A55 Bug Studiofotografie im manuellen Modus??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2012, 20:22   #71
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@WB-Joe
Klingt in der Theorie schön - in der Praxis ist es jedoch anders. Ich habe das immer wieder in diversen Fachgeschäften und Märkten probiert - selbst das Sonypersonal vor Ort kennt diese Probleme nicht und sind verdutzt wenn man es demonstriert.

Fakt ist weiterhin, dass mit der A55 Dinge nicht gehen, die man seit Jahrzehnten bei "Einsteigerkameras" dieser Klasse gewohnt war. Manche Funktionen müsste man eigentlich nicht hinterfragen müssen - insbesondere wenn der Hersteller sogar noch eigentlich völlig sinnloses Zubehör wie die Studioblitzadapter als kompatibel auflistet

Du kannst es drehen und wenden wie Du willst - beide Blitzprobleme waren dumme Designfehler die eine ansonsten sehr gute Kamera völlig unnötig abwerten. Lösungsvorschläge die im Rahmen des möglichen eine solide Kompromisslösung aufgezeigt hätten lagen Sony sehr früh und ausführlich beschrieben vor. In Angriff genommen wurde es jedoch nicht. Das finde ich ehrlich gesagt schon etwas schwach.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2012, 20:28   #72
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
Da hast du nicht ganz unrecht... Außerdem würde ich eine Kamera, die ab Werk 700 Euro nur das Gehäuse kostet, jetzt nicht unbedingt als Einsteigerkamera bezeichnen....

Vielleicht lässt sich die Blitzverzögerung nicht vollends lösen, mag sein, jedoch das Problem, daß der Bildschirm dunkel bleibt, wenn man Studiofotografie betreibt, ließe sich per Firmwareupdate sicherlich problemlos beheben. Die A77 kanns ja auch (per Menuepunkt)
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 21:09   #73
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Das mit dem Preis als Zuordnung zu "Einsteiger" ist recht wenig zielführend. Es gab Zeiten da waren "Einstiegsdslrs" mal beim Äquivalent von 700€ oder teurer. Heute kriegt man DSLRs schon für ca. 300€.

Meine Minolta 7000 war damals nicht als Einstiegsmodell konzipiert - eine Blitzsynchronbuchse hatte sie nicht - man hat also entweder mit Photozelle oder per hotshoe-Adapter gearbeitet. Das ist alles keine Neuerung der A55. Selbst der neue Studiomode ist keine Sonyinnovation - das hatte Minolta mit der A1 auch schon - Sony hat den bei den SLT schlicht und einfach übersehen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 20:49   #74
alaida
 
 
Registriert seit: 24.05.2010
Ort: Hamburg Groß Bortsel
Beiträge: 7
Link:

Zitat:
Zitat von sportsucher Beitrag anzeigen
Leider funktioniert der link in dem post #35 nicht mehr.
Kann der Autor den wiederherstellen?
Picasa hat offensichtlich den Link verändert. Hier ein Update. Ich hoffe, dass es so klappt.

https://picasaweb.google.com/1173657...KqMtfLj38rMFw#
alaida ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 09:01   #75
skoser
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 62
Zitat:
Zitat von redrun Beitrag anzeigen
dann den Blitz ausklappen und einen schwarzen Isolierbandstreifen drauf.
Kann dann der interne Blitz nicht durch Überhitzung kaputt gehen?

Ergänzung: Hat sich erledigt. Wurde direkt danach schon besprochen.

--
Ciao Stephan...
skoser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2012, 21:10   #76
sportsucher
 
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Münsterland
Beiträge: 16
Alpha SLT 55

@ αll:
Ich will nur kurz berichten,dass mein Umbau funktioniert.
War ja auch im Nachhinein keine große Tat,man muß nur wissen wie.
Danke nochmals an Uli für die Anleitung.
Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
sportsucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 13:50   #77
Lichtschranke
 
 
Registriert seit: 18.08.2011
Beiträge: 3
Alpha SLT 55

Erstmal Hallo @ll !
Also ich habe vor diesen Umbau bzw. Aufbau zu machen .
Hätte da aber eine frage bezüglich Funkauslöser. Würde ein TTL Funkauslöser funktionieren und hätte er Vorteile ?

Lg.
Lichtschranke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 16:05   #78
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Lichtschranke
Welchen TTL-Funkauslöser für Sony Alpha meinst du? ;-)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2012, 16:45   #79
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Es gibt keine funktionierenden TTL-Funker für die A55/A77.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 00:50   #80
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Alpha 580

Na ja WB-Joe, schau Dir mal diesen an :
http://www.mega-pixel.pl/product-ger...a-Minolta.html

Der könnte das Problem lösen. Habe es Heute bei Ilkman seiner A33 gesehen. Es funktioniert einwandfrei. Er sieht auch, dass was er Aufnehmen möchte. Was bei den anderen Funker nicht möglich war.
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A55 Bug Studiofotografie im manuellen Modus??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.