Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vergleich der A1 mit der 10D: Teil 1-Abbildungseigenschaften
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2003, 09:02   #71
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von ChristianFuerst
also die Bilder im direkten vergleich finde ich für die A1 erschütternd. sieht aus, als wenn man eine Plastikscherbe neben ein ausgewachsenes Objektiv gestellt hätte. das sind in Schärfe und Auflösung sowie Rauschen doch welten!.
Nur zur allgemeinen Info.......eine Dimage 7Hi macht unter diesen Bedingungen bestimmt keine besseren Bilder als die A1. Der falsche Weißabgleich zählt nicht, den würde auch die Automatik der 7Hi versemmeln.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2003, 09:07   #72
FoS
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-5234 Villigen
Beiträge: 797
Hallo Wallo,

da bin ich froh, dass ich nicht der einzige bin der so denkt.
Wenn ich einige Euros mehr in der Tasche hätte würde ich mir wahrscheinlich auch eine 10D besorgen. Natürlich mit genügend (guten)Objektiven und ich würde die 10D dann hauptsächlich in meinem eigenen Studio (dass dann auch da wäre ) benutzen. Eine Dimage A1 hätte ich als Zweitkamera mit der ich dann "ins Feld" gehen kann um superschöne Aussenaufnahmen zu machen.

Wenn ich eine 10D hätte würde ich mich auch viel mehr auf Personen- und Sachfotografie spezialisieren. Halt alles was man in einem Studio ablichten kann. Denn um das ganze Zeugs mitzuschleppen wäre ich schlicht und einfach zu Faul

Aber ich habe nicht so viel "liquide Mittel" und darum habe ich mich für die A1 als Hauptgerät entschieden (vorher D7i). Ich denke das ist für meine Bedürftnisse der beste Kompromiss. Und da ich mich eh noch zu den Fotonewbies zähle habe ich in meinen Augen noch viel zu lernen. Mit einer Kamera aus der 7er/A1 Reihe habe ich die besten Möglichkeiten dazu, denn die Cam deckt so ziemlich alle Bereiche ab.
__________________
Gruss Boris
FoS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 09:09   #73
pumapaul
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
Zitat:
Zitat von Rheinlaender
... Der falsche Weißabgleich zählt nicht, den würde auch die Automatik der 7Hi versemmeln.
das verstehe ich jetzt nicht. vielleicht kann einer der beteiligten noch mal ein paar worte zum "versemmelten" weissabgleich schreiben. woran hat es gelegen? fehlfunktion? bedienungsprobleme? ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein erfahrener fotograf wie fritzchen so eine vermeintlich simple situation dermassen in den sand setzt...
viele grüsse aus dem bergischen
michael
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 09:26   #74
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Hallo Michael,

wenn man mal in die EXIF-Daten des ersten A1-Bildes reinschaut, sieht man, daß der WB auf Automatik stand. Hier kann man sicherlich der A1 den falschen WB ankreiden. Jedoch hätte Fritzchen erkennen können, daß der WB damit in die Hose geht oder gegangen ist. Ich vermute mal, daß hier ein Dauerlicht eingesetzt wurde, und da wäre er sicherlich mit einem Abgleich auf Glühbirnenlicht besser bedient gewesen. Ein manueller Abgleich mit Referenzkarte wäre optimal gewesen. Man muß Fritzchen aber hier zu Gute halten, daß er die A1 mal gerade einen Tag hatte. Für den Einstieg ist ein solch diffizieles Thema kein Pappenstil.
Gerade in Kombination mit einem Aufnahmetisch macht sich ein falscher WB bitter bezahlt. Da habe ich schon meine Erfahrungen gesammelt und mir von Belfigor "´ne blutige Nase" abgeholt. Meine Erfahrungen waren, daß die Hi infolge dessen auch sehr knapp belichtet, was ihrem eh gegenüber der 10D höherem Rauschverhalten nicht gerade zuträglich ist.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 09:31   #75
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Hallo pumapaul !

Kann ich dir ganz einfach erklären.

Die Ausleuchtung der Objekte wurde mit Kunstlicht erstellt und zwar einem anderen Kunstlicht als es die eigentliche Umgebung schon geboten hat.

Ich selber habe so etwas ähnliches, das sogar etwas professionell anmutet und dennoch keine Blitzlichtanlage ist. Es sind 250 Watt Strahler mit der Möglichkeit verschiedene Reflektoren mittels Bajonetverschluß zu verwenden. Das sieht ungefähr soo aus bei mir.....



Leuchte ich damit nun ein zu fotografierendes Objekt aus und lasse meine Dimage 7Hi auf automatischen Weißabgleich stehen erhalte ich das gleiche Ergebnis wie Fritzchen mit der A1. Stelle ich manuell den Weißabgleich auf die "Glühbirne" erhalte ich farblich korrekte Abbildungen.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2003, 10:44   #76
pumapaul
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
danke rheinlaender und dat ei,
genauso hatte ich es mir vorgestellt. aber dann muss doch die frage erlaubt sein, wie diese panne einem der erfahrensten fotografen in diesem forum unterlaufen konnte. für meine hi hätte ich das als relativer laie vorher gewusst, oder zumindest nach einem probeschuss bemerkt. oder arbeitet die a1 im wb-bereich völlig anders? oder ist das ein bug? um nicht falsch verstanden zu werden: das ist nichts gegen fritzchen, sondern eine sehr ernste frage. ich traue ihm diesen laienfehler einfach nicht zu und suche die probleme bei der cam...
viele grüsse
michael
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 11:11   #77
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Das ist eine gute Frage !
Warscheinlich habe ich mich auf der Kameraeinstellung verlassen ,die bei der Hi immer Richtig war .
Der Abgleich paßt wohl nicht zur A1 ,hier muß wohl anders gearbeitet werden.
Hatte die Kamera alerdings erst einen halben Tag .Wenn ich vorher schon genuf Bilder gemacht hätte ,währe es bestimmt nicht pasiert .
Allerding wer ist schon immer Vollkommen !
Werde aber es in den nächsten Tage noch mal nachmachen .
Nochmal angemerkt ,ich habe schon sehr viele Bilder an Wallos Aufnahmetisch gemacht ,dabei hatte ich nie einen Farbstich .
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 11:36   #78
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Hallo zusammen !

Auch bei der Dimage 7Hi hätte der automatische Weißabgleich völlig versagt, den bei diesen Bedingen muß man den dort auch manuell auf "Glühbirne" stellen. Das hat also überhaupt nichts mit der A1 zu tun.

Das kann man ruhig der, sagen wir mal, streßbedingten Schusseligkeit von Fritzchen ankreiden. Die Beiden haben bei der ganzen Situation auf alles mögliche geachtet.....Brennweite, Blende, Aufnahmestandpunkt usw., da ist Fritzchen halt dieser kleine Fehler unterlaufen.

Nobody is perfect....
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 11:41   #79
Matthi
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Jena
Beiträge: 132
Also ich hab mir jetzt nur die Vergleichsbilder angeschaut und nicht wieder 6 Seiten durchgelesen. Den Unterschied würde ich als "krass" bezeichnen. Die A1 hat im Vergleich zur 10D absolut keine Zeichnung der Objekte. Alles nur verschwommen und nix scharfes.
Matthi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2003, 12:02   #80
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Matthi,

sorry,

erspar uns solche Kommentare, wenn Du die 6 Seiten nicht durchlesen willst, brauchen wir so nen Kommentar auch nicht,
d.h. nicht mehr.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Vergleich der A1 mit der 10D: Teil 1-Abbildungseigenschaften


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.