![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Gruß, eiq Geändert von eiq (07.10.2009 um 20:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Will bei mir leider nicht funktionieren. Ich habe jetzt 4 Rechner mit IE7, IE8 und Opera 10 durchprobiert, aber nirgends bekomme ich das Lupensympol. Ich meine auch, früher bei flickr sowas gesehen zu haben. Ich habe auch rings um die Bilder herum geklickt, aber dabei auch keinen Zufallstreffer auf einem vielleicht nicht sichtbaren Feld gelandet.
Dann warte ich eben ab, bis es bei Imaging-Resource Bilder gibt und der richtige Review bei Dpreview erscheint (derzeit nur Preview). Dann kann es noch weiter spannend bleiben. Das hat dann neben den ersten Bildern der EOS 7D weiteren Unterhaltungswert. Auch da bin ich auf die ersten belastbaren und systemübergreifend vergleichbaren Bilder gespannt. Wenn dann noch die A7xx erscheint... Edit: Imaging-Resource hat bereits EOS 7D Bilder im Comparometer! Geändert von Reisefoto (07.10.2009 um 23:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
Der interne Blitz aller Alphas ist masterfaehig, drahtlosblitzen ist also fuer alle Alphas kein Problem. Uebrigends ist das nicht selbstverstaendig, bei der Konkurenz werden z.T., afaik, zwei externe Blitze zum Drahtlosblitzen benoetigt. Wenn schon die ganze Zeit auf den "kastrierten" Funktionsumfang geschimpft wird ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.10.2009
Beiträge: 12
|
Also, dass einzigste was für mich noch evt. für die Canon 500D spricht wäre das hier:
http://www.mut.de/main/main.asp?page...oductID=175158 aber eigentlich scheint sie erstmal aus dem rennen zu sein. Sollte ich denn auf die A7xx warten? Ich meine super eilig hätte ich es nicht, ich komme auch noch mit meiner DSC-R1 Bridge zurecht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Der einzige Grund für die 500D wäre ein "Profibuch" zur Kamera? Muss man das verstehen? Solche Bücher sind immer rausgeschmissenes Geld.
Warst du schon im Laden und hast die Kameras befingert? Das wurde dir immerhin von so ziemlich jedem Antwortenden empfohlen. Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 79
|
Ich vermute, dass an den entspr. Büchern für die A500/550 jetzt schon geschrieben wird und diese kurz nach Verfügbarkeit der Kameras von den bekannten Verlagen angeboten werden.
Auch ich spiele schon mit dem Gedanken, die A550 zu kaufen obwohl meine A 300 noch gar nicht so alt ist. Meine Entscheidung fällt erst, wenn ich die A 550 im Original in der Hand gehabt habe und folgende Kriterien erfüllt werden: 1. Liegt sie mir? (Haptik/Gewicht) 2. Ist das Display besser als bei der A 300? (Nutze gern LiveView, wenns für mich bequemer ist, v.a. bei Macros.) 3. Wie gut ist der Sucher? (Verschlechtern will ich mich nicht.) Nach allem, was ich bis jetzt hier im Forum gelesen habe, kann ich in Kürze versuchen, für meine gute, "alte" A 300 einen neuen Besitzer zu suchen. ![]() Gruß Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 11.07.2008
Beiträge: 51
|
WalterK
Hallo, ich nutze hier eine Alpha 300 - und mich reizt die neue 550 genauso wie eine 700 oder eine 850 oder 900 ![]() Ich habe zuerst in lichtstarke Tamron Linsen investiert. Und nun werde ich diese nach und nach durch Sony CZ Objektive ersetzen. Und dann gucke ich mal nach einem anderen Body. Für mich lohnen sich eher die Linsen ![]() Viele Grüße Targond |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 22.11.2008
Beiträge: 79
|
Zitat:
so ähnlich geht es mir auch. Von der A 300 mit dem SIGMA 18-200 war ich im Urlaub in der Schweiz einfach begeistert. Mein Tamron 90/2.8 fasziniert mich von den Ergebnissen her auch jedesmal. Weil ich aber mehr "Knipser" als Fotograf bin, sind das ganz persönliche Eindrücke. Aber mit "Verbesserungen" bin ich immer wieder beschäftigt: Einen alten Minolta-Blitz 5200i habe ich durch einen Metz 48 AF-1 ersetzt, vor einigen Tagen habe ich ein SONY DT 18-250 erworben, welches das SIGMA 18-200 ablösen soll. Und ein Macro mit 50mm ist auch noch im Plan. Aber als "armer Rentner" geht nicht alles auf einmal. Eine A 550 könnte aber bis Weihnachten noch drin sein! ![]() Noch ein ganz persönliches Statement für SONY: Im Lauf der letzten 40 Jahren habe ich viele Kameramarken besessen - AGFA, Voigtländer, Pentax, Minolta, Fuji, Olympus. Seitdem ich letztes Jahr zu SONY gewechselt bin, habe ich den Eindruck, dass dieses System meinen Bedürfnissen und Anforderungen am ehesten entspricht (nicht ganz 100%ig, aber doch weitgehend). Gruß Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 18.06.2009
Beiträge: 8
|
Ich komme auch von der good, old DSC-R1 (bekomme immer so ein wehmütiges Gefühl wenn ich das ausspreche). Habe mir als Nachfolger die A300 gekauft und werde wahrscheinlich bald zur A550 wechseln (erst mal ein paar Praxistests abwarten).
Was ich aber aus meiner Sicht sagen kann, ist dass wenn Du von der R1 kommst, mit einer Alpha erst glücklich wirst, wenn Du Dir das Zeiss 16-80 dran schraubst. Jedenfalls gings mir so. Also würd ich diesen Betrag schon mal zum Kamerapreis dazurechnen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: bei Strausberg
Beiträge: 16
|
550-700 Alpha
Also ich hatte die 350`und meine dass die 500 und 550` dieser von der Bedienung, Handling und verarbeiteten Materialien sehr ähnlich sind. Nach meinen Umstieg auf die 700` fehlt mir zwar der Live View manchmal, aber die Bedienung und der Sucher gleichen das locker aus. Für Makros ist der Live View wohl eher "unbrauchbar". Ich habe mir noch die Pentax Sucherlupe raufgebaut und bin eigentlich nur noch von der 900`mehr begeistert.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|