Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Mit welchem Auge guckt ihr durch den Sucher?
Umfrageergebnis anzeigen: Mit welchem Auge guckst du durch den Sucher?
Mit dem linken Auge. 93 38,91%
Mit dem rechten Auge. 123 51,46%
Sowohl als auch. 13 5,44%
Nutze vorwiegend Live-View-LCD 10 4,18%
Meine Kamera hat gar keinen Sucher. 0 0%
Teilnehmer: 239. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2009, 07:40   #71
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von lufthans Beitrag anzeigen
echt?
ich gucke rechts und habe trotzdem immer ein verschmiertes Display!
Da könnte eine Okularverlängerung helfen, ich weiß allerdings nicht ob es sowas für Minolta/Sony gibt
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2009, 07:44   #72
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Die Frage ist älter wie dieses Forum. Aber es gibt fast nichts, was wir nicht schon hatten, Dana.

-> Umfrage Bist Du Links- oder Rechtsschauer ?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 08:00   #73
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Die Frage ist ja nicht wirklich uninteressant und es scheinen sich daraus noch weitere Fragen zum Fotografierferhalten abzuleiten - wie die Trittbrettthreads zeigen.
Mich hat auch immer schon interessiert, warum so viele Menschen beim Fotografieren die Zähne blecken; eine Antwort darauf habe ich nie gefunden, wobei sich das Thema durch Life-View für große Teile der Bevölkerung eh erledigt hat.

Aber zurück zum Thema und der Anmerkung Linksgucker verschmieren mit ihren Nasen die Displays der Kameras. Noch vor ein paar Jahren mussten wir solche Effekte des Weichzeichnens von Bildern aufwendig mit entsprechenden Filtern oder Vaseline herbeiführen. Mit den Displays hat sich das vollkommen erledigt.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 09:51   #74
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Die Frage ist älter wie dieses Forum. Aber es gibt fast nichts, was wir nicht schon hatten, Dana.

-> Umfrage Bist Du Links- oder Rechtsschauer ?
Ja...ich muss gestehen, dass das für mich so neu und überraschend war, dass ich nicht mal die Suche bemüht habe...tut mir leid...

(Bin halt doch noch nicht so lange beim Fotografieren dabei, dass mir alle Fragen schon klar und logisch sind...*hust*...du kannst den Thread ja dranbasteln oder schließen...)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 09:59   #75
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ich habe rechts zwar nur 'ne halbe dpt Fehlsichtigkeit, aber mit dem Sucher klappt's nicht mehr. Also LINKS und Rechtshänder und total verschmiertes Display

Und so kurzsichtig, daß ich die Knöppe noch erkennen könnte, bin ich nicht. Klappt auch so prima mit der Bedienung, trotz Linksblick.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2009, 10:09   #76
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von StefH Beitrag anzeigen
... nur 'ne halbe dpt Fehlsichtigkeit, aber mit dem Sucher klappt's nicht mehr....
Dafür gibt es am Sucherfenster ein kleines Rad, mit dem man das korrigieren kann. Hast Du das übersehen?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 10:16   #77
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Mich hat auch immer schon interessiert, warum so viele Menschen beim Fotografieren die Zähne blecken;
Fotografie ist wie Jagd.
suchen
sichten
anpirschen
zuschnappen.
Das Zähneblecken ist ein alter, ursprünglich angelegter Instinkt des Raubtiers Mensch.
Siehe auch die Revierverteidigungskämpfe Sony-Canon-Nikon...

Ach ja, zur Frage:
links

was ich interessant fände: lasst ihr Euer anderes Auge dabei auf, oder schließt ihr das - vgl. Mikroskop. Ich kann da auch nie mit zwei offenen Augen arbeiten, sondern ich kneife (nicht beim Stereomikroskop) immer das andere zu. Bei der Kamera genauso. Theoretisch fände ich es anders praktischer.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 10:26   #78
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Linksgucker haben immer verschmierte Displays vom Nasenfett
Wobei das irgendwie unlogisch ist, da z.B. bei den Alphas das Display in Relation zum Sucher zentral oder leicht linkslastig ist, also rechts weniger Platz zum beschmieren ist (nur bei denen mit Klappdisplay ist es minimal anders). Bei der 40D von Canon ist das Display sogar so angebracht, dass der Sucher genau über der rechten Hälfte des Displays ist, man als Linksgucker also gar nicht an das Display kommen würde.

Daher, und aus eigener Erfahrung, würde ich eher sagen, dass Rechtsgucker immer verschmierte Displays haben.

Das linke Auge bleibt beim Rechtsgucken immer offen. Man möchte doch wissen, was außerhalb des Suchers so passiert.

Gruß, eiq
__________________
Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.
(A. Einstein 1954)
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 10:54   #79
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich bin Rechtsgucker.
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
was ich interessant fände: lasst ihr Euer anderes Auge dabei auf, oder schließt ihr das - vgl. Mikroskop. Ich kann da auch nie mit zwei offenen Augen arbeiten, sondern ich kneife (nicht beim Stereomikroskop) immer das andere zu. Bei der Kamera genauso. Theoretisch fände ich es anders praktischer.
Geht mir genauso. Ich kneife immer mein anderes Auge zu.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2009, 11:26   #80
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Dafür gibt es am Sucherfenster ein kleines Rad, mit dem man das korrigieren kann. Hast Du das übersehen?
Hab'sch nicht übersehen, aber das reicht nicht. Bzw. ist es bei meinem 140%ig funktionierendem Auge (Augenarzt, bei dem ich deswegen schon war) schon am Anschlag. Das war auch bei der D5D und der A100 schon so
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Mit welchem Auge guckt ihr durch den Sucher?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:23 Uhr.