SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bajonett ausgerissen!
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2009, 11:23   #71
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Sobald man mit zwei bodies gleichzeitig arbeitet, hängt einer automatisch am Gurt an der Schulter, ohne dass eine Hand das Objektiv unterstützend halten könnte.
Ebend!

Und in der Regel sind das, wenn man vom Stativ aus mit einer eine langen Tüte fotografiert, dann Objektive vom Schlag eines 70-200mm 2.8...

Wenn es möglich ist, lege ich aber den Zweitbody in der Regel ab, einfach um auch mehr Bewegungsfreiheit und kein ständiges Gebaumel zu haben. Alleij aus prophylaktischen Gründen werde ich das wohl so beibehalten!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.02.2009, 11:31   #72
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

die größeren Tüten bieten ihrerseits meist Ösen für einen Schultergurt, so daß man in den Fällen nicht das Bajonett belasten muß, in dem man den Kameragurt samt angeflanschter Tüte nutzt.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline  
Alt 03.02.2009, 11:57   #73
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,

die größeren Tüten bieten ihrerseits meist Ösen für einen Schultergurt, so daß man in den Fällen nicht das Bajonett belasten muß, in dem man den Kameragurt samt angeflanschter Tüte nutzt.


Dat Ei
.... wobei die Kamera + Handgriff + Blitz ja auch schon ein gutes Eigengewicht haben und dann das Bajonett belasten.
In der Bedienungsanleitung zum SAL1118 stand beispielsweise der Hinweis die Kamera nicht am Objektiv zu tragen/bewegen/aufzunehmen.

Gruß

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline  
Alt 03.02.2009, 12:11   #74
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Hey Eric,

Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
.... wobei die Kamera + Handgriff + Blitz ja auch schon ein gutes Eigengewicht haben und dann das Bajonett belasten.
auch wenn ich die Kombination aus Tüte und Blitz eher ungewöhnlich finde, und dann die Kamera samt Handgriff und Blitz das Gewicht z.B. eines f/2.8 70-200mm knapp übersteigt, halte ich die Variante des Gurtes am Objektiv für gesünder, da die Hebel kürzer sind.

Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
In der Bedienungsanleitung zum SAL1118 stand beispielsweise der Hinweis die Kamera nicht am Objektiv zu tragen/bewegen/aufzunehmen.
Nunja, das SAL1118 ist ja im Vgl. zu einer Tüte (also was ab f/2.8 70-200mm aufwärts) eher ein Schnuckelchen und Leichtgewicht, bei dem die Kamera ganz klar das höhere Gewicht hat.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline  
Alt 03.02.2009, 13:34   #75
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
auch wenn ich die Kombination aus Tüte und Blitz eher ungewöhnlich finde, und dann die Kamera samt Handgriff und Blitz das Gewicht z.B. eines f/2.8 70-200mm knapp übersteigt, halte ich die Variante des Gurtes am Objektiv für gesünder, da die Hebel kürzer sind.
Hi Frank,

da gebe ich Dir recht. Es sollte nur ein Hinweis darauf sein, dass das Gesamtgewicht der Kamera mit evtl. Anbauteilen auch nicht zu verachten ist.
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Nunja, das SAL1118 ist ja im Vgl. zu einer Tüte (also was ab f/2.8 70-200mm aufwärts) eher ein Schnuckelchen und Leichtgewicht, bei dem die Kamera ganz klar das höhere Gewicht hat.
Auch da gebe ich Dir recht.
Wobei ich gestehen muß, dass dies die erste Bedienungsanleitung für ein Objektiv war in die ich mal reingeschaut habe - zwar nur aus Neugierde aber ok.
Ich kann nicht sagen, ob der Hinweis generell drin steht könnte es mir aber durchaus vorstellen.

So long

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.02.2009, 13:45   #76
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
...Ich kann nicht sagen, ob der Hinweis generell drin steht könnte es mir aber durchaus vorstellen.

So long

Eric
Der Hinweis steht nicht generell in den Bedienungsanleitungen. So findet man beim SAL-70200G den Satz: "Halten Sie Kamera und Objektiv fest, wenn Sie die Kamera mit angesetztem Objektiv tragen".
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline  
Alt 03.02.2009, 14:36   #77
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Bei meinem Unfall sah das dann so aus:


-> Bild in der Galerie

Wie man sieht sind die Schräubchen nicht gerade riesig. Auch wenn 6 davon in Plastik greifen ist deren Haltekraft begrenzt.
Das Bajonett (Scheibe mit rotem Punkt) liegt auf dem Metall-Rahmen auf, und wird durch das dahinterliegende Plastikinnenleben in Position gehalten. Der Rahmen ist eher ein recht dünnes Blech, man sieht das an der Macke die mein Rahmen beim rausbrechen von der Linse bekommen hat.

Beste Grüße
gnupublic

[Edit by Dat Ei]: Bilder in der Größe bitte nur verlinken und nicht direkt einbinden! Danke!
gnupublic ist offline  
Alt 03.02.2009, 14:43   #78
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich werde mal versuchen, ob ich irgendwas rausbekomme, was die Häufigkeit solcher Schäden angeht.

Zitat:
Gestern habe ich eine böse Überraschung erlebt. Nach einwöchiger Nichtbenutzung habe ich meine A700 aus dem Fotorucksack geholt und dabei festgestellt dass das Bajonett kameraseitig ausgerissen ist.
Montiert war das Tamron 70-200/2,8. Sicher ein Klopperobjektiv, aber dass das Bajonett ausreißt ist schon heftig. Die Kamera ist nicht runtergefallen. Im Rucksack war sie so gelagert dass das Gewicht des Objektivs nach unten gezogen hat. Das hat wohl schon ausgereicht.
Trotzdem glaube ich nicht, dass da ohne besondere Einwirkung etwas passiert ist. Vielmehr denke ich, dass vielleicht jemand über den Rucki gestolpert ist und hat ihn klammheimlich wieder hingestellt o.ä.

Ich habe meine 700 immer mit dem 80-200/2,8 an der Handschlaufe und lasse das ganze an der Hand baumeln, da wirken nun deutlich höhere Kräfte als abgestellt im Rucksack. Zudem ist meine auch IMMER so im Rucksack gelagert wie Du bechreibst, selbiger auch schon häufiger umgefallen, einmal sobar bei Vollbremsung vom BEifahrersitz in den Fußraum geknallt, ohne dass da jemals was passiert wäre.
PeterHadTrapp ist offline  
Alt 03.02.2009, 16:37   #79
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das tut weh, ich kann da gar nicht hinsehen.

@ Peter
Mir ist meine Dynax 9 mit dem Weissen Riesen mal bei einer Vollbremsung vom Beifahersitz gesaust und voll in den Fußraum geknallt. Ich dachte jetzt ist alles futsch. Nicht mal ein Kratzer hatte die Kombi.
Das soll jetzt nicht heissen, dass früher alles stabiler war, ich hatte einfach glück. Aber es war mir auch eine Lehre. Seither mache ich immer folgendes.

Ich ziehe den Kameragurt zwichen Sitz und Rückenlehne hindurch und fädele ihn in die Gurtpeitsche des Autos ein. So ist die Kamera immer mit gesichert.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 03.02.2009, 21:04   #80
nele-a100
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.12.2008
Beiträge: 116
Hallo Wolfgang,

auch wenn ich Die zerstörte Kamera sehr tragisch finde - aber dass Du mit Deiner Kamera auf dem Beifahrersitz angeschnallt durch die Prärie tuckerst, hat mich doch sehr zum lachen gebracht

LG
nele-a100 ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bajonett ausgerissen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.