![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
da hast du vollkommen Recht - aber: wer von uns braucht so ein Trümmer Teil wirklich!? Dass es da evtl. für Profis Bedarf gibt ist mir schon klar. Dennoch muss das gut überlegt sein, nahezu 6kg an Glas durch die Gegend zu schleppen - Vom Stativ und dem entsprechendem Neiger ganz zu schweigen. ![]() Bei einigermaßen brauchbarem Licht würde ich z.B. da ein 400mm DO 4 oder eben ein Minolta 400mm 4.5 ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
Aber erstens bin ich überzeugt davon, dass bald mehr Tele kommt (und damit meine ich nicht das 70400!), zweitens gibts die Minolta-Altlasten und das 2.8/300 von Sony inkl. Konvertern und drittens ja auch z.B. das Sigma 4,5/500. Mir ist klar, dass es zur Zeit schwierig ist und mit Einschränkungen verbunden. Aber unmöglich ist es eben nicht. Wenn man einem Knipser ne 1DMKIII mit 4/600 IS in die Hand drückt, kommen da auch nicht solche Kunstwerke raus. Es ist eben nicht nur die Technik, da steckt richtige Arbeit drin (die eben auch mit ner Sony-Kamera das ein oder andere gute Bild zu Tage bringen würde) - mehr wollte ich gar nicht loswerden... Und wenn ich es wirklich professionell brauchen würde, hätte ich auch gewechselt, um mir das Leben einfacher zu mache. MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
Gruß Klaus
__________________
Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Da bist du aber schlecht informiert
![]() MfG Stubi EDIT: http://www.sigma-photo.com/lenses/le...13&navigator=7 ausserdem kenne ich jemanden, der es hat - also nicht auf Irrtum plädieren ![]()
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! Geändert von real-stubi (11.01.2009 um 22:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Servus Stubi, Servus Matthias
Ich wollte keinesfalls damit sagen, daß das 600er jetzt der Garant für super Bilder ist ![]() Ich wollte damit nur ausdrücken das von 400mm - 600mm noch nix gibt. Matthias du weißt ja selber mit welchen Brennweiten im NF "geknippst" wird ![]() Ja und der Mike Schuhmacher hat das Zeug einen Pölking zu erreichen. Der hat ein Super Auge ![]() Charles ist eine Klasse für sich, an so Bilder versuche ich mich irgend wann mal zu messen. Und hier steckt eben der "Knopf" drinn. Dadurch sind sicher auch viele abgewandert. Ich selbst kann mir weder das 300/2.8, geschweige dann ab 400mm aufwärts leisten ![]()
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
http://www.bhphotovideo.com/c/produc...4_5_EX_DG.html
Hab es aber auch schon in der Bucht günstiger gesehen...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Helmut.
Ich kenne Charles noch aus 2 anderen Galerien, im Naturfotografen-Forum fühlt er sich aber anscheinend sau wohl. ![]() Seine Bilder finde ich wie du - nicht nur im Vogelbereich super - aber jetzt redet er davon, sich das 500mm 4 anzuschaffen. Verstehst du, was ich meine!? Da hat legt jemand eine super BQ an den Tag mit einer Ausrüstung, die das eigentlich gar nicht hergeben dürfte! ![]() Fast alle um ihn herum haben eben diese langen Tüten und dann meint man auch, dass man so etwas braucht (das ist jetzt auch ein Stück weit meine Interpretation!) Ein Fotografenfreund von mir, der seit über 20 Jahren auf einem sehr hohen Niveau fotografiert, hat demletzt, als wir uns über den Telebereich unterhalten haben gemeint: das 500mm 4 nehme ich kaum noch mit, es ist einfach zu schwer... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
also wenn ich mir anschaue, welchen Preis Sony für das f/2.8 300mm aufruft, dann möchte ich gar nicht erahnen, in welchen Dimensionen Sony noch längere, lichtstarke Teles platzieren würde, wenn es sie denn gäbe. Für den Preis des Sony f/2.8 300mm erhält man z.B. bei Canon das f/4 500mm plus Konverter, welches unter Natur-, aber auch Sportphotographen eine sehr hohe Nachfrage genießt.* Dat Ei *Selbst Nikon-User, deren Kombi deutlich mehr kostet, wechseln deshalb gerne ins C-Lager.
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Spaßig finde ich das immer wieder die Alpha 700 mit einer 300D verglichen wird.
Die Alpha und die Nikon sind Welten auseinander jedenfalls im Preis und wenn die 300D nicht besser wäre würde sie niemand für das Geld Kaufen. (in 2-3 Monaten kann man für eine 300D 2 Alpha 700 kaufen) Ein NIKKOR AF-S 600/4,0 Nikkor II kostet schlappe 9500€ ... ich denke das Ding ist es evtl. Wert. Aber bitte Das Alpha System ist für den Ambitionierten Amateur gedacht. Wieviele Von diesen Objektiven gibt es in Deutschland? wie viele haben davon Amateure? Irgendwie werden Äpfel mit Birnen und technische Daten von links nach rechts verglichen ohne dabei .... Ach viel Spaß dabei ![]() Gruß Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
"... auf die richtige Schreibweise zu achten ?" Ich vermute mal anhand des angeführten Nikkors stark, Du meinst die Nikon D300 und nicht die Canon EOS 300D. Die beiden sind zwei vollkommen unterschiedliche paar Stiefel ![]() LG, Rainer
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|