![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
|
Muss nicht an sein, geht auch so. Beim 42er leuchtet tatsächlich kein Lämpchen auf der Rückseite und der mechanische Schiebeschalter steht auf Aus.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
|
Zitat:
Über den Spielstand sollten wir noch mal sprechen, wenn Metz deine Chance auch tatsächlich verwandelt hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
werden hier nicht zwei Dinge durcheinander geworfen ??? Deine Kamera hat ein eingebautes "rotes" AF-Hilfslicht ? ich zB hab nur ne a300 und die hat das nicht ... Es würde der eingebaute Blitz mit Strobo nachhelfen . Aber da werden ja alle im SAAL beschugge ... Es wäre schön wenn man den Blitz jetzt draufsetzt , ihn einschaltet , aber die Funktion "Blitzen deaktivieren" dann würde das "rote" AF-Hilfslicht des externen Blitzes (das ja auch weitreichender sein soll) den AF unterstützen ... ohne evtl eine Lichtstimmung mit einem Blitz zu zerstören ... ach ja - es gibt einen Trick - wenn man das Wahlrad auf der Oberseite auf "Blitz aus" stellt , den Blitz aber an hat . dann unterstützt das externe AF-Hilfslicht bei dem METZ ... pierre Geändert von spider pm (31.10.2008 um 22:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
|
Drei Jahre, eine sehr lange Zeit bei elektronischen Produkten. Bis dahin haben wir sicher die eierlegende Wollmilchsau und herkömmliche Blitze werden absolut überflüssig. - Ich denke da an "LED"-Blitze, die gestaffelt bzw. frei angesprochen werden können. Ach, man kommt richtig ins Träumen, was da alles noch kommen könnte - in drei Jahren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
naja - das es besseres geben wird ist OK - aber es ist enttäuschend das man nicht alte sachen (auch wenn eingeschränkt) weiter verwenden kann . Egal ob Metz oder Sony oder Minolta ... ich habe bis Heute nicht verstanden ( Kaufmännisch ja - aber technisch nicht) das nicht alle Blitze Mittelkontakt Iso-Norm-Dingsda-Kompatible sind und sein müssen ... das man eingeschränkt halt alles Kombinieren kann . Und alles weiter durch zusätzliche Kontakte halt Speziel für das eigene System vermarktet wird . so in etwa - zur not ging auch ein Nikon-Blitz an Sony aber nur dann flash und gut . Will man TTL,ADI usw dann muß man beim System bleiben ... pierre |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | ||||
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
|
Zitat:
Ich finde, man darf ruhig auch mal überheblich sein, wenn man mit Wissen glänzen kann. koerperblicke hier zurechtweisen zu wollen, würde bedeuten den anderen das Feld zu überlassen. Nein, das möchte ich nicht. Und so viel Mist, wie bisher in diesem Thread geschrieben steht, habe ich selten zum Thema Blitz gelesen. Da ist es dann wirklich angebracht, wenn eine Klarstellung kommt und nicht nur - ich gebe ja zu, dass es auch anders geht - ein bisschen Ironie. Nein, nein, das ist sonst nicht meine Art, ich beantworte auch die dümmsten Fragen gerne und bin immer bestrebt höflich zu sein, aber manchmal ist es einfach zu viel. Hallowenn lässt grüßen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
|
Zitat:
Du verstehst den Zusammenhang noch nicht? Ganz einfach, wir sind selbst schuld, wenn wir uns alles gefallen lassen und nicht einfordern, dass es anders wird - ganz einfach. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|