Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300 G SSM: Erste Beispielbilder aus Userhand
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2008, 14:08   #71
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Sony 70–300mm f4,5-5,6 G SSM ?

Hi,
Bin gerade am überleben ob ich mir folgendes Objektiv zulegen soll
Sony 70–300mm f4,5-5,6 G SSM
Jetzt meine Frage. Ist es für mich eine weiterentwicklung?
Habe momentand das 75-300mm Sony auf meiner Alpha 300.
Wie sieht es mit dem Autofokus aus, würde der besser werden?
Wäre es vielleicht für Sportaufnahmen besser geeignet?

Wäre über Antworten sehr Dankbar.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2008, 14:30   #72
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Zitat:
Ist es für mich eine Weiterentwicklung?
Ähm, tja, die Frage kannst wohl nur Du beantworten!

Aber kennst Du schon den Beitrag "70-300 G SSM: Erste Beispielbilder aus Userhand"? Dort wird schon einiges dazu geschrieben, daraus wird klar das es dem 75-300er Sony deutlich überlegen ist, was angesichts des Preises auch nicht verwundert! Da ich die jeweiligen AF-Geschwindigkeiten nicht wirklich kenne kann ich dazu aber nichts sagen, evtl. weiß einer der anderen mehr zu dem Thema?
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 00:10   #73
krems11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Ich kenne das 75-300 leider nicht realiter, aber für das SSM kann ich einen präzisen und schnellen AF bestätigen, da ich die Linse selbst verwende.

Ich denke, dass das auch in der Bildquali eine Verbesserung bringt. In der Geschwindigkeit des AF ganz sicher. Außerdem ist es leise.

Ob der Wechsel den Preis rechtfertigt, musst Du für Dich entscheiden.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 08:57   #74
FischerZ
 
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
Guten Morgen,
so ein paar neue Bilder mit dem 70-300 G SSM, ich habe ein wenig komprimieren geübt und Crops zu erstellen.

Hier eine Blume, die Crops sind aus folgendem Foto entnommen (Blende 8 Version):




Hier der 100& Crop mit Blende 5,6:


Und hier der 100% Crop mit Blende 8:



"Oh wie süß, mach mal ein Bild" sagte die Kleine.
Damit auch beide "Süßen" scharf drauf kommen, habe ich mal Blende 13 genommen und ISO 800, Brennweite 210mm




Und noch ein Rehlein, wo wir schon mal im Wildpark waren,
bei 70mm und Blende 4,5 (Offenblende):


Ich muß schon sagen, dass ich gestern eine Unmenge Ausschuss mit dem Objektiv produziert habe. Ich denke aber, dass es an mir gelegen hat, da ja doch scharfe Bilder möglich sind. Es ist für mich auch nicht immer erkennbar, ob es sich um wirkliche Unschärfe durch Fehlfokus oder Bewegungsunschärfe handelt. Bei 300mm nicht zu verwackeln ist auch eine Kunst für sich. Der SSS hilft zwar, aber zaubern kann der auch nicht. Bei der Blume habe ich ein Stativ verwendet und 2 Sekunden Selbstauslöser. Die Rehe sind aus der Hand fotografiert.

Alle Bilder natürlich vollkommen out of cam, nur für die Galerie verkleinert. Danke auch an wodkap für den Tipp mit Fast Stone Image Viewer

Gruß Christof
FischerZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 09:14   #75
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Danke , vor allem für die beiden Crops, genau das wollte ich mal sehen, schöner Vergleich zwischen Offenblende und F8.0 bei 300mm.
Auch das 70mm-Offenblende-Rehlein, sieht verdammt gut aus

Ich denke, für den nächsten Urlaub werde ich mir das Objektiv mal vormerken.
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2008, 09:16   #76
FischerZ
 
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
Tja,
auch ich kenne das 75-300 nicht, kann aber nach einem ersten Familienausflug in den Wildpark von Gackenbach (das ist im Westerwald) zu meinem neuen 70-300 G SSM folgendes sagen:

- Der Autofokus ist recht flott, leise und zuverlässig
- Das Objektiv ist einigermaßen leicht, so dass man noch relativ komfortabel damit rumlaufen kann.
- Die Haptik ist prima, es ist halt der Zoomring vorne, und der Fokusring hinten, also genau umgekehrt wie bei anderen Objektiven. Das ist kein Problem in der Handhabung, man verwechselt aber immer mal die Ringe, besonders nach einem Objektivwechsel.

Ich bin auf jeden Fall erst mal zufrieden, wie gesagt mir fehlt der Vergleich und ich kenne auch weder die Sigma oder Tamron Alternativen. Ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist, weiß ich somit nicht. Da hilft nur vergleichen, allerdings ist das 70-300 G SSM in Deutschland noch nicht ausgeliefert. Man muß hier auf ausländische Modelle zurück greifen. Aber auch die deutschen Modelle werden aus Japan kommen

Gruß Christof
FischerZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 10:14   #77
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
@FischerZ
Ja das stimmt, dass das Objektiv schwer zu bekommen ist.
Mir würde grad eins angeboten werden, ich glaub vom gleichen Händler wo sie gekauft haben. Er hat geschrieben, dass ein Fischer aus dem Sony Forum das letzte gekauft hat.

Ich nehme mal an dass alle die dieses schöne Objektiv besitzen es an einer Alpha700 betreiben oder?
Ich hab halt nur eine 300er. Denkt ihr das Objektiv bringt da auch so viel?
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 10:20   #78
nemanista
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
Welcher Händler ist das ?
__________________
Gruß,
Christian
---------------------------
Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich |
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 10:22   #79
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von FischerZ Beitrag anzeigen
Alle Bilder natürlich vollkommen out of cam, nur für die Galerie verkleinert.
Gruß Christof
Hallo,

danke für die Bilder, und ja, 300 mm aus der Hand ist nicht immer einfach, das kann ich bestätigen.

Nochmal eine Frage: Gerade die Rehbilder sehen sehr nachgeschärft aus!? Ist da wirklich nichts dran gemacht? Oder hast du in der Cam die Schärfe hochgedreht? Für meinen Geschmack sieht es schon überschärft aus. (Hals, Stirn, Ohren und die feinen Haare an den Augen)

gruß

aidualk

Geändert von aidualk (23.06.2008 um 10:24 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 10:36   #80
FischerZ
 
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
Ja ja, das war ich mit dem Objektiv.

Der Händler ist absolut zu empfehlen, da musst Du (ich sag mal Du, darf ich?) keine Bedenken haben. Lieferzeit 1 Tag!

Ja, ich nutze es an der Alpha 700. Aber was heißt "nur eine Alpha 300" ? Das ist doch sicher auch eine tolle Kamera. Leider kenne ich die auch nicht, ich habe sie nur mal in einer Vitrine gesehen. Ich glaube aber nicht, dass das Objektiv hier eine schlechte Figur macht. Auch mit der Alpha 300 wird man den Qualitätsunterschied zwischen den verschiedenen Objektiven bemerken.

Mit der Alpha 700 kann man auch mit ISO 800 noch gute Bilder machen, deshalb macht mir die mangelnde Lichtstärke nicht so viel aus. Soweit ich weiß wurde ja das Rauschverhalten bei der Alpha 300 gegenüber der Alpha 100 verbessert. Also sollte es hier eigentlich wenig Probleme geben.

Gruß Christof
FischerZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300 G SSM: Erste Beispielbilder aus Userhand


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.