![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 30.09.2008
Beiträge: 81
|
das ist ja wenigstens was... jetzt musse nur noch kommen die neue FW...
ich würde übrigens auch gern ne abblendfunktion sowie größere differenzen in der belichtungsreihe haben... 2stufen wären ideal. ![]() ahso, klasse wäre auch wenn es im manuellen modus die möglichkeit gabe eine automatik fürs liveview display zu nutzen... da ich mit einem externen blitz arbeite fällt liveview völlig flach... ![]()
__________________
Ausrüstung: Kamera, Blitz, TeleObjektiv, Standardzoom, Akku, Tasche, Deckel, Streulichtblende, Tragegurt, CompactFlashkarte, Polfilter, Ladegerät, Stativ, Putztuch, Blasebalg, Isopropanol .... na, wer hat den längsten? ![]() Geändert von klaus0815 (13.02.2009 um 13:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 20.02.2009
Beiträge: 2
|
Schließe mich den meisten hier an. Endeutig einen größere bracketing Abstand bei der 300 von mindestens 1 Blendenwert wäre echt sinnvoll. Ggf. ein 5er bracketing. V.a. bei Bewegungen im Bild ist es eben doch ein Unterschied für HDR-Bilder ob manuell belichtet wird oder das ganze in 1,5sec automatisch erledigt ist.
Denke zwar nicht dass dies ohne weiteres umzusetzen ist, aber eine Panoramafunktion wie man sie z.B. von der Canon Powershot kennt, bei der 1/3 des vorherigen Bildes im Monitor angezeigt wird wäre ebenfalls ein super Gadget. Naja erweitertes bracketing würde ja schon reichen. Grüsse DrSnugg |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Region Nürnberg
Beiträge: 235
|
Was ich an der A300 vermisse ist die Möglichkeit, bei der Bildwiedergabe über die Steuerkreuztaste schnell zwischen der Vollbild-Ansicht und der Histogramm-Ansicht umschalten zu können. Bei der KM 5D ging das einfach durch 'Steuerkreuz hoch bzw runter', bei der A300 muss ich jedesmal über die DISP Taste durch alle 4 Ansichten blättern - lästig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 4
|
ich würde mich auch freuen wenn es überhaupt mal ein Update geben würde, der Thread hier ist nun fast 1 Jahr alt und es gibt nicht mal die leiseste Andeutung das überhaupt etwas in Angriff genommen wird...
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 04.11.2004
Ort: A-1090 Wien
Beiträge: 10
|
Hallo an Alle!
Hier mein 350er-Wunschzettel an den Osterhasen: *Sinnlose Smart-Telekonverter-Taste programmierbar (zB auf Spot-AF, die Cursor-Mitteltaste liegt dafür sehr unpraktisch) *Live-View mit einblendbarem Gitternetz *SVA mit Blenden-VA (damit könnte man wegen Blenden-Verharzung lahmende Objektive noch verwenden, ohne sie beim Zerlegen entgültig zu ruinieren) *Möglichkeit beim JPEG+RAW Modus anschließend RAWs individuell löschen zu können (wäre auf Reisen oder längeren Touren sinnvoll um Kartenplatz zu sparen) *bessere Braketing-Möglichkeiten *Vorwahl der ISO-Obergrenze bei AUTO-ISO *Vorwahl des Vergößerungsfaktors bei Wiedergabe-Zoom LG aus Wien, Cobalt |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 6
|
Zeit und Ordner
Wünsche mir :
-eine Nichtenglische Anzeige der Uhrzeit (das AM/PM soll weg), trotz deutscher Einstellung. -Frei benennbare Ordner- und Dateinamen-Schemata Geändert von uodalrich (01.03.2009 um 19:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 01.12.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 6
|
LiveView & ISO-RAUSCHEN
Wünsche mir :
-Besseres Entrauschen bei ISO800 und größer, das entspricht nicht dem heutigen Standard der Preisklasse. ![]() ![]() -per Knopfdruck drehbares LiveView-Bild (180°) -Liveviewbild schärfer machen bei Bewegungen, das kann jede Billigwebcam besser (keine Ahnung, ob das machbar ist per SW, oder ob die HW (LiveView Monitor) es nicht besser kann) -RemoteControl (wer das bei Sony weggekürzt hat, gehört gestraft) ![]() ![]() ![]() Geändert von uodalrich (01.03.2009 um 19:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 01.02.2009
Beiträge: 23
|
automatische Belichtungsreihen, die für HDRI-Ausarbeitung geeignet sind
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 17
|
automatische Belichtungsreihen ( wahlweise 3 od. 5 Bilder ) mind. +/- 1EV ( idealerweise +/- 2EV )
einstellungsmöglichkeit der ISO-Obergrenze bei AUTO-ISO |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|