SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erstes Firmwareupdate A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2007, 22:25   #71
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Hi duncan.blues!

Jepp, kann ich mir vorstellen das der Unterschied gegenüber der A2 Dich aus den Latschen kippen ließ, aber der Vergleich der beiden hinkt auch etwas, die A2 ist ja nun schon eine andere Liga und auch schon etwas älter! Außerdem hat der CMOS-Sensor der Alpha 700 erhebliche Vorteile, was das rauschen betrifft! Die Firmware V. 2 dürfte hier allerdings wenig ausmachen, die Unterschiede liegen wo anders!
Schon klar, hab mir die Alpha ja auch nicht aus einer Laune heraus gekauft sondern mich vorher ausgiebig informiert. Der Vergleich von A2 und Alpha 700 hinkt zwar aber das ist der einzige direkte Vergleich den ich selber ziehen kann. Ich habe die 700 genau deshalb gekauft um die Schwächen der A2 hinter mir zu lassen. Was den Funktionsumfang und die Auflösung angeht, würde mir die A2 immer noch vollends ausreichen aber das Rauschverhalten und der Dynamikumfang der A2 ist halt nicht mehr zeitgemäß. Das eingebaute Objektiv ist passabel aber nicht überragend.
Wer schon früher Jahre mit klassischer Spiegelreflex fotografiert hat, der ertappt sich häufig dabei zu denken "Hmm, das wäre aber mit der analogen besser rübergekommen."
Mir ging es zumindest oft so.

Zitat:
Photoshop Elements ist übrigends garnicht so schlecht, leider habe ich nicht so ein Promo-Geschenk bekommen! Die RAW-Dateien kann es mit einer aktuellen Signatur auch verarbeiten, aktuell wäre das 4.3, gibt es bei Adobe im Downloadbereich!
Aha, werde ich mir mal ankucken. Ich habe bislang viel mit Gimp gearbeitet. In vielen Punkten steht Gimp, wenn man sich erstmal mit der Bedienung angefreundet hat, Photoshop nicht mehr so weit nach wie man denkt. Schade ist nur dass man Bilder nicht in 16 Bit Farbtiefe bearbeiten kann aber das kann das "kleine" Photoshop Elements soweit ich weiß auch nicht. Den großen Bruder kann ich mir schlichtweg nicht leisten.
Bei dem Promo-PS-Elements ist es nur schade dass es nicht die aktuelle 6er Version ist, und Adobe sich das Update recht teuer bezahlen lässt.
Wie steht's denn bei Elements mit der RAW Bearbeitung im Vergleich zum Image Data Converter der bei der Alpha dabei ist. Der hat ja weiter keine Retusche-Funktionen, aber die Möglichkeiten der Belichtungs- und Farbkorrektur sind ja schon recht umfangreich.

Als weiteres Promo habe ich noch eine DVD und ein Buch zur Einführung in die Bedienung und Fotografie mit der Alpha 100 bekommen. (Für die 700er gab's sowas anscheinend noch nicht) Vieles läßt sich aber einfach auf die 700er umsetzen oder beschreibt sogar ganz allgemeine Digitalfoto-Tips die eigentlich für alle gängigen Kameras gelten.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2007, 22:55   #72
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Wow, wo gibt es denn solche Promo´s?

Übrigends, wer einen entsprechenden Kurs an der VHS besucht hat auch Anrecht auf die Education-Version von Photoshop CS3, und das schon für unter 200,- Euro!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 12:03   #73
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
War auch überrascht. Hatte eigentlich überlegt, die Alpha im Internet zu bestellen weil sie dort etwa 200 Euro günstiger zu haben war gegenüber dem was bei dem Laden in der Preisliste stand.
Bin trotzdem hin und hab mich beraten lassen und hatte mir vorgenommen einfach mal in Verhandlungen zu treten (Fachhandel ist mir zigmal lieber als Internet, vor allem bei solchen Preisklassen). Wie es der Zufall wollte, war bei dem Fachhändler die Tage ein Promoter von Sony vor Ort um die Kamera vorzustellen und so kam ich in den Genuss einer detaillierten Erklärung der Kamera (so fand ich zum Beispiel noch raus, dass die Alpha auch wie die A2 die Möglichkeit hat, für den Weissabgleich eine Messaufnahme von einer weissen Referenzfläche zu machen. In den Dokus hatte ich dazu nix gefunden) und der Sony Mensch hat mir dann angeboten, die drei Promo Geschenke rauszurücken wenn ich die Woche in dem Laden die Alpha kaufen würde.
Mit dem Verkäufer des Ladens hab ich dann noch über einen moderaten Preisnachlass verhandelt und ich habe noch zusätzlich eine Sandisk Extreme III 4GB günstiger gekriegt wie z.B. bei Saturn.
Alles in allem war's zwar ein kostspieliges Vergnügen aber kein TEURES.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 15:12   #74
ila
 
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 158
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
und ich habe noch zusätzlich eine Sandisk Extreme III 4GB günstiger gekriegt wie z.B. bei Saturn.
Das geht bei so ziemlich jeden Laden (außer Mediamarkt und Saturn), der diese Karte im Sortiment hat....
ila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 15:29   #75
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von ila Beitrag anzeigen
Das geht bei so ziemlich jeden Laden (außer Mediamarkt und Saturn), der diese Karte im Sortiment hat....
Auch ohne Nachfragen?

Aber ich bin froh, dass ich die gleich mitgekauft habe. Schon beim ersten Experimentier-Ausflug mit der Alpha hätte ich sonst die Gesamtkapazität meiner vorhandenen CF Karten gesprengt.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2007, 16:41   #76
qezal
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Eifel
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
so fand ich zum Beispiel noch raus, dass die Alpha auch wie die A2 die Möglichkeit hat, für den Weissabgleich eine Messaufnahme von einer weissen Referenzfläche zu machen.
Könntest du Genaueres mitteilen, wie genau das funktioniert? Auf Seite 60 der Bedienungsanleitung steht was dazu. Ich habe aber nicht ganz kapiert, was mit "weiße Fläche des Spotmesskreises" gemeint ist.
__________________
MfG
qezal
qezal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 17:57   #77
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von qezal Beitrag anzeigen
Könntest du Genaueres mitteilen, wie genau das funktioniert? Auf Seite 60 der Bedienungsanleitung steht was dazu. Ich habe aber nicht ganz kapiert, was mit "weiße Fläche des Spotmesskreises" gemeint ist.
Also eigentlich ganz einfach:
Schnapp dir ein weisses Blatt Papier oder besser noch einen weissen Karton (wirklich REIN weiss, darf keinerlei eigenen Farbstich haben) und halte bzw stell das als Referenz in die Szene die du vorhast abzulichten, so dass das Umgebungslicht welches dominant deine Szene beleuchtet auf dieses Papier/diesen Karton fällt.
Geh wie in der Anleitung beschrieben in das Weissabgleichs-Menü. Ganz am Ende hast du die benutzerdefinierten Einstellungsspeicher. Derer gibt es drei Stück durch die du mit rechts/links des Joysticks blättern kannst. Dahinter kommt die Messfunktion. Wähl die aus und Klick auf den Joystick. Dann sagt dir die Kamera "Auslösen zum Speichern".
Ziel jetzt über den Sucher mit der Mitte genau auf deinen weissen Karton und zwar so dass mindestens der gesamte innere Kreis des Suchers von dem Karton ausgefüllt wird, dann drück auf den Auslöser. Die Kamera löst aus und misst dann den Weisspunkt der Fläche in der Mitte der Aufnahme und bietet dir an diesen Wert (wird in Kelvin unten im Display angezeigt) auf einen der drei Speicherplätze abzulegen.
Auswählen, speichern, fertig. Die Kamera übernimmt den gerade gemessenen Wert auch gleich als aktive Einstellung für den Weissabgleich. Karton weg und schon Foto gemacht hab!

(Nochmal hier der Hinweis am Rande: Damit erreicht man in der gegebenen Belichtung eine möglichst neutrale Farbwiedergabe. Ist natürlich nicht immer das was man wirklich haben will aber das muss ich glaube ich hier nicht extra betonen)
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 20:07   #78
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Ähmm -was hat das jetzt speziell mit der A 700 zu tun? Das ging schon mit meiner F 828 und meiner A 100 genauso...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 20:24   #79
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Ihr seid aber weit vom Thema abgekommen, das hat jetzt nichts mehr mit Firmware zutun.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2007, 22:30   #80
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Ihr seid aber weit vom Thema abgekommen, das hat jetzt nichts mehr mit Firmware zutun.
Touché
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erstes Firmwareupdate A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.