SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ersatz fürs Sony 75-300???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2007, 14:43   #71
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Hi Sunny,

ich lese ja immer wieder das Du Objektive "rettest". Gibt es für solche Arbeiten eine Anleitung oder ähnliches falls ich mal so einen Probelmfall habe???
Bin zwar nicht Sunny, aber die ein oder andere "Rettungsaktion" habe ich auch schon erfolgreich abgeschlossen. Im Netz findet man vor allem in der Pbase Galerie von Pete Ganzel hilfreiche Anleitungen (er vertreibt auch eine CD mit Anleitungen, die ich jedoch nicht näher kenne) und wenn man den Dreh erstmal raus hat, helfen auch diverse Tips, die sich hier im Forum gesammelt haben - damit hat z.B. jetzt auch das 35-70mm seinen Schrecken verloren.

Es ist leider tatsächlich so, daß dieses Objektiv extrem oft unter verölten Blenden leidet. Nicht immer (eigentlich eher selten) muß man das auf den Lamellen sehen, das Öl befindet sich eigentlich eher im Randbereich, aber das reicht schon. Bei dem Objektiv hat Minolta es mit der Schmierung wirklich zu gut gemeint. Die 50er sind auch so Kandidaten, jedoch vergleichsweise simpel zu reinigen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.04.2007 um 14:47 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2007, 14:53   #72
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Hallo Ron,

einem guten Fläschchen Wein ist der Sunny nicht abgeneigt, woll Sunny
Ja, das hatte ich irgenwo schon gelesen. Hätte da ja interessante Fläschchen im Keller.
Aber andererseits verschicke ich Wein so ungern...(Ich habe da schon Erfahrungen).
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 15:02   #73
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
einem guten Fläschchen Wein ist der Sunny nicht abgeneigt, woll Sunny
So ist es Irmgard,

aber zur Zeit ersticke ich in Arbeit
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 15:12   #74
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Bin zwar nicht Sunny, aber die ein oder andere "Rettungsaktion" habe ich auch schon erfolgreich abgeschlossen.
Das wäre auch schlimm wenn ich der einzige wäre der das könnte
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 15:59   #75
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ja, das hatte ich irgenwo schon gelesen. Hätte da ja interessante Fläschchen im Keller.
Aber andererseits verschicke ich Wein so ungern...(Ich habe da schon Erfahrungen).
Ach Ron,

gar so schlecht ist die Post auch nicht, miein Päckchen für Sunny ist damals unversehrt angekommen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2007, 16:20   #76
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Bin zwar nicht Sunny, aber die ein oder andere "Rettungsaktion" habe ich auch schon erfolgreich abgeschlossen. Im Netz findet man vor allem in der Pbase Galerie von Pete Ganzel hilfreiche Anleitungen (er vertreibt auch eine CD mit Anleitungen, die ich jedoch nicht näher kenne) und wenn man den Dreh erstmal raus hat, helfen auch diverse Tips, die sich hier im Forum gesammelt haben - damit hat z.B. jetzt auch das 35-70mm seinen Schrecken verloren.
Ich habe seit kurzem die CD von Pete Ganzel. Auf der CD sind alle Service-Manuals von den AF-Objektiven von 1985 bis 1988 drauf. Von der CD weiß ich auch die beiden versteckten Schrauben vom Minolta 4/35-70.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 20:01   #77
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Auch von mir aus einen Gruß an Sunny

Der nette "Modellbauer" hat erst vor kurzem mein Ofenrohr 70-210/4 gerettet.

Erst schien es so, als seien die Blenden im nicht sichtbaren Bereich verölt, da das Objektiv immer ab ca. Blende 11 überbelichtet hat, aber dann war es wohl doch eher ein Schmutzteilchen im Getriebe. ( Sunny, habe ich es so einigermaßen richtig geschildert? )

Na, auf jedem Fall hat Sunny es in außerordentlichrer Geduld gereinigt und wieder repariert Und das in verdammt kurzer Zeit.
Und es funktioniert wieder prächtig

Sunny sei dank

Gruß Holly
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 20:06   #78
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Und an Edwin: hey, was macht nun deine Neuerwerbung? Wir haben nocht nichts gehört und sind neugierig

Berichte bitte mal, wenn du es in Ruhe ausprobiert hast.

Ach ja, ich habe meins auch gestern mal wieder ausgepackt. Und beim grillen ein bischen gefotet. War wieder ganz zufrieden, aber ich glaube, dass das AF 50/1,7 doch noch ein bischen schärfer ist. Kam mir jedenfalls so vor. Eventuell je nach Situation. Einen direkten Vergleich habe ich aber nicht gemacht.

Trotzdem eine super Linse
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 21:11   #79
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Hi Holly,

wenn du das 35-70 f4 meinst, ist noch nicht da
und mit dem 100-300 APO bin ich noch am verhandeln aber wir nähern uns langsam in Richtung des Preises den ich bereit bin zu zahlen

Viele Grüße,
Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 21:26   #80
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Hey Edwin

Ja, kenn ich, die Warterei Ist echt hart. Und morgen kommt der Briefträger nicht
Sorry, das war jetzt sehr gemein

Apropo 100-300APO: War heute auf ner Gebrauchtbörse bei Photo Dose in Kiel und da ist mir diese Schnäppchen untergekommen:

Minolta APO 100-300/ 4,5-5,6 D für 150 Euro
Nahezu Neuzustand und mit einem Jahr Gewährleistung.

Ist das nicht ein Schnapper?

Also, jetzt weißt du, wieviel du noch runterhandeln muss
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ersatz fürs Sony 75-300???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.