Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D zurück inkl.Reklamationsschein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2007, 21:48   #1
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Genau, Streifen ab ISO 800. Seit sie zurück ist nicht nur gelbe, sondern auch blaue. Habe jetzt aber keine Lust mehr sie zum 5. Mal einzuschicken.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2007, 23:25   #2
Ouzo-Dedi
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von harumpel
Genau, Streifen ab ISO 800. Seit sie zurück ist nicht nur gelbe, sondern auch blaue. Habe jetzt aber keine Lust mehr sie zum 5. Mal einzuschicken.
Das baut auf - da kann man wirklich langsam den Glauben an den "Service" (?) verlieren!
Aber irgendwann (nur wann?) soll ja alles besser werden

Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2007, 01:45   #3
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Das baut auf - da kann man wirklich langsam den Glauben an den "Service" (?) verlieren!
Aber irgendwann (nur wann?) soll ja alles besser werden
Besser werden? Runtime? Vielleicht sollte Sony den Service anderen "Profis" überlassen. So viel Ignoranz und Schlampigkeit habe ich noch nie erlebt.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2007, 22:31   #4
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Ouzo-Dedi
Zitat:
Zitat von harumpel
Genau, Streifen ab ISO 800. Seit sie zurück ist nicht nur gelbe, sondern auch blaue. Habe jetzt aber keine Lust mehr sie zum 5. Mal einzuschicken.
Das baut auf - da kann man wirklich langsam den Glauben an den "Service" (?) verlieren!
Aber irgendwann (nur wann?) soll ja alles besser werden

Gruß
Detlef
Unter Umständen ist das gar nicht reparabel! Kann durchaus mit Serienstreuung der Sensoren denkbar sein!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2007, 23:19   #5
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Hab seit heute per Mail ein Gutschriftangebot bekommen. 100% innerhalb der Garantiefrist. Trifft auf mich zu. Meine Kamera wollen die per UPS abholen lassen, zusammen mit einer betont "formlosen" Zustimmung zur Gutschrift.

Was meint ihr, bekomme ich die vollen 650 Euro erstattet, auch wenn da das 18-70 auf der Rechnung mit draufsteht? Und muß ich das ganze Zubehör mitabgeben? Wie lange dauert der Geldtransfer? Soll ich denen eine Frist setzen?

Wäre für jede Hilfestellung dankbar.

Gruß
harumpel
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2007, 23:36   #6
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Besseres timing kann´s doch für Dich gar nicht geben. Die PMA oder so...
Ich würde ´drauf eingehen.

Details... Sorry... weiß ich nicht
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 00:19   #7
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Das Zubehör wollen die von mir nicht mehr haben. Jetzt hab ich für die 7D also alles doppelt, wenn also mal das Ladegerät den Geist aufgibt ;-)

Mach die Annahme des Angebots ruhig formal "korrekt" und behalt auf jeden Fall das Original des Angebots der Gutschrift. Nur für den Fall das mal ein Bote mit einer frisch reparierten Kamera vor Deiner Tür steht und Du in der Zwischenzeit schon ne neue hast....

Frist würde ich erst setzten wenn nach einer akzeptablen Wartezeit keine Kohle eingetroffen ist.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 00:24   #8
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von HolgerN
...Jetzt hab ich für die 7D also alles doppelt, wenn also mal das Ladegerät den Geist aufgibt ;-)
Ja, das ist praktisch.
Übrigens habe ich das Ladegerät, das mit meiner D7D geliefert wurde, noch gar nicht ausgepackt
Jetzt ratet mal alle, warum
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 14:30   #9
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Tja, Jungs. Die nette Dame am Telefon (könnte jeden Tag mit ihr quatschen) meinte grade ich sollte alles mitschicken. Für irgendwelche Nachfragen kam das gewohnte "Sie müssen alles mitschicken" und "Muß noch geklärt werden". Erinnert mich irgenwie an das vogonische "Widerstand ist zwecklos".

Ich komme wohl nicht drum herum mit dem Body auch ein Schreiben mitzuschicken, in dem ich R auf die rechtliche Grundlage dieser Gutschrift hinweise. Schließlich kaufen die mir das Teil nicht über Ebay ab, sondern haften für ihre Unfähigkeit meinen Garantieansprüchen nachzugehen.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2007, 15:23   #10
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von RobiWan
Hi,

nun vor gut 3 Wochen habe ich auch mal meine nach Bremen geschickt. 2 Sachen habe ich reklamiert. ~Err58 und Stromversorgung. Heute kam sie wieder zurück .
Auch bei mir war das Reklamationsschein bei. Ich finde es gut, dass sie es machen. Vieleicht hat es nichts zu bedeuten, vieleicht will aber die Geschäftsleitung diverse Probleme von den man in letzter Zeit liest/hört in Grif bekommen
Das einzige was mich doch überrascht hat, war die Auflistung der Reparaturen die durchgeführt worden sind - Elektronikaustausch. Nach dem was ich bis jetzt über den Mythos Err58 gelesen habe, hat es mit Elektronik nichts zu tun. Dies würde bedeuten, dass man es nicht repariert hat was nicht so toll wäre.
Na ja, bis jetzt kann ich absolut nichts schlechtes über Runtime sagen, sollte ich auch keine Fehler an der Kam feststellen so werde ich es auch Runtime schriftlich mitteilen das sie gute Arbeit geleistet haben. Ich hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde
Interessant. Ich hatte meine 7D mit der klassischen Fehlerbeschreibung fuer Error58, Kamera stuerzt nach dem ersten Bild ab/Bild schwarz, ueber Amsterdam nach Bremen geschickt.

Im recht kurzen hollaendischen Reperaturbericht wird lediglich vermerkt das die "Voeding-sectie" gewechselt wurde. Wenn mich meine bescheidenen Kenntnisse nicht taeuschen ist das die Stromversorgung. Kamera war wieder im Lieferzustand, alle persoenlichen Einstellungen geloescht. Seit rund 6 Wochen jedenfalls keine Probleme.

Gibt es vielleicht doch nicht den klassischen Error58
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D zurück inkl.Reklamationsschein


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.