![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | ||
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Zitat:
gegen ein überarbeitetes Neuteil auszutauschen...
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Na ja, nicht nur in der Parts Modification List wird der Error 58 erwähnt, auch im Service Manual (Supplimantary Information, Blatt 6) zur Dynax 5D kann man folgendes nachlesen:
Symptom: Unexposure at the first time after leaving for a certain period (Error 58 ) Cause: Pressure to the shutter assy cam roller was applied for a certain period. Measure: AF charge assy (2186-0521-2) and shutter assy (2186-0210) exchange. |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | ||
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Wenn ein Bauteil überdurchschnittlich häufig kaputt geht, ist klar, daß versucht wird, es in neueren Systemen durch ein besseres zu ersetzen. Damit steht aber noch lange nicht fest, daß dieses Bauteil zwangsläufig immer kaputtgehen muß und auch nicht, daß bereits bei der Konstruktion hätte absehbar sein müssen, daß das Bauteil zu schwach dimensioniert ist. Beides muß natürlich vorher abgeklärt werden, bevor Sony eine offizielle Stellungnahme dazu abgeben kann (und erst dann wird man auch bei Runtime dazu Informationen erhalten; es ist doch klar, daß sich dort niemand zu einer Stellungnahme hinreißen läßt, aus der man einen Haftungsanspruch ableiten könnte, der sich im Nachhinein als ungerechtfertigt herausstellt). Die Klärung wird sicherlich einige Zeit brauchen, da nur die Unterlagen über Entwicklung und Produkttests der D7D bei KonicaMinolta genauere Erkenntnisse dazu bringen können. Ich habs schonmal geschrieben: Sony hat lediglich Technologie & Patente von KonicaMinolta gekauft - nicht die KonicaMinolta Photosparte. Die wurde (leider) geschlossen.
__________________
Ciao Stefan |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Hallo Stefan,
dass Runtime den Error 58 abstreitet, wurde schon häufiger berichtet. Andereseits hat Runtime aber auch den Error 58 wohl schon eingestanden und auch beseitigt, lt. Reparaturbericht mit genau den von mir oben beschriebenen Maßnahmen. Und diese Repair-Manuals liegen mit Sicherheit auch in Bremen rum. ![]() Und wenn es denn kein KoMi-Konstruktionsfehler wäre, warum werden nun modifizierte (stärker belastbare?) Bauteile hergestellt und auch eingebaut? ![]() Ich vermute mal, kaum ein D5D- oder D7D-Besitzer wird Deiner abschließenden Argumentation hinsichtlich einer Klärung, ob es sich um einen Konstruktionsfehler handelt, folgen können (wollen). Dass der Fehler nicht immer auftritt, ist hinlänglich bekannt. Die Deformation des Materials entsteht gerade dann, wenn die Kamera lange Zeit nicht benutzt wird. Umso klarer ist es für mich, dass insbesondere Kameras mit vielen Auslösungen (kaum Stillstandszeiten) diesen Mangel nicht zeigen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
|
Wenn es eine Serienstreuung bei dem eingebauten Teil gäbe, die dazu führt, dass Kameras derartig ausfallen, kann von einem Fehler ab Werk gesprochen werden ?!
Gruß RREbi |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Wenn das stimmt, ist meine Ex-D7 wahrscheinlich auch ein Err58-Kandidat. Ich kann durchaus verstehen, daß alle Betroffenen sauer sind. Mir ginge es wahrscheinlich auch nicht anders. Aber aus etwas Distanz betrachtet, macht das Verhaltenvon Sony durchaus Sinn. Gerade wenn man die Pleite mit den Notebook Akkus berücksichtigt, für die sie ja anscheinend auch nichts können.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 38
|
Zitat:
auch durch mehrfache Wiederholung wird diese Aussage nicht wahrer. Richtig ist, daß SONY in Asien auch Produktionsstätten von KOMI übernommen hat ... und nicht nur für Objektive! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
dann war meine Aussage nicht eindeutig bzw. missverständlich. Ich wollte natürlich nicht behaupten, dass viel genutzte D7Ds diesen Fehler gar nicht haben können. Aber die Wahrscheinlichkeit des erstmaligen Error 58 ist nach langer Nichtnutzung eben höher, da dann die Verformung des betroffenen Bauteils durch den stetigen Druck stärker ausgeprägt ist. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|