Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Problem mit Runtime wg Garantie und KVA
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2006, 14:25   #71
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
@Dynax 79
Zitat:
Runtime ist ja nur Sub-Unternehmer. Der Ansprechpartner in allen Garantiedingen ist Sony.
Und Sony verweist hier eben auf unseren "Service" in Bremen als Ansprechpartner.

-Anaxaboras
Kenn ich, Danke.
Trotzdem kann es nicht schaden zweiseitig was zu unternehmen. Zumal Runtime keinen vernünftigen Service garantieren kann oder will.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2006, 14:36   #72
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von AndreasTV
Zitat:
Zitat von Hellraider
Meine D7D hat ja bisher auch noch keine Mucken gemacht
Die 5 Jahres-Garantie habe ich nur zur Sicherheit angelegt (in der Hoffnung, dass ich diese nie brauchen werde).
Das wünsche ich Dir - wirklich .
Leider nochmal - oder wieder? - OT:
es gibt doch eine Petition für ein Firmware - Update - warum eigentlich keine für einen reibungslosen Service Eventuell sollten sich mal alle Mods der betreffenden Foren zusammenschließen, um das sich manifestierende Prob betreffend des Services zu eliminieren versuchen - Das wäre doch mal was, oder?! Schließlich sind doch die Foren ein "Sprachrohr" der Käuferschicht, auf welche die Konzerne ihre Produkte sowie Dienstleistungen abstimmen - oder sie sollten es zumindest tun

Grüße

Andreas
... und vielleicht wäre es auch nicht schlecht, wenn sich die betroffenen User irgendwie zusammenfinden könnten, um der ganzen Angelegenheit "eine besondere Note" zu geben Die In - Aussicht - Stellung einer Art "Sammel - Beschwerde" sollte doch etwas bewegen können - oder aber die ganze Angelegenheit an die Öffentlichkeit bringen.

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 14:55   #73
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Um sich für eine eventuelle Sammelbeschwerde zusammenzufinden, wäre vielleicht ein Thread (wie es ihn schon für die Dimages mit CCD-Defekt gibt), in dem wirklich alles, was zur Zeit in Bremen ist, gesammelt wird, nicht schlecht...

Denn so langsam sinken meine Hoffnungen, meine D7i jemals wiederzusehen, bzw. einen adäquaten Ersatz dafür zu bekommen.

Und es wäre vielleicht auch mal eine Überlegung, sich an die C'T zu wenden. Die kümmern sich immer wieder in der Rubrig "Vorsicht Kunde" (oder wie die auch immer heisst...) um ziemlich haarstäubende Fälle von schlechtem Service.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 14:57   #74
ayreon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
So, Beschwerdefax an Sony ist raus!
Solange die Sache in der Schwebe hängt, schadet es nicht, ordentlich Druck aufzubauen
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 15:15   #75
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von MaGu
Um sich für eine eventuelle Sammelbeschwerde zusammenzufinden, wäre vielleicht ein Thread (wie es ihn schon für die Dimages mit CCD-Defekt gibt), in dem wirklich alles, was zur Zeit in Bremen ist, gesammelt wird, nicht schlecht...

Denn so langsam sinken meine Hoffnungen, meine D7i jemals wiederzusehen, bzw. einen adäquaten Ersatz dafür zu bekommen.

Und es wäre vielleicht auch mal eine Überlegung, sich an die C'T zu wenden. Die kümmern sich immer wieder in der Rubrig "Vorsicht Kunde" (oder wie die auch immer heisst...) um ziemlich haarstäubende Fälle von schlechtem Service.
Moin,

das mit der "CT`" ist keine schlechte Idee. Vielleicht gibt`s dazu bald einen weiteren "Mitstreiter": meinen Bruder. Er hat heute vormittag bei seiner D 7D nach dem "Kuraufenthalt" (Beseitigung eines Backfokusses von ca. 4 mm) mal getestet - und es ist schlimmer wie vorher . Jetzt hat er statt den 4mm BF einen "ausgewachsenen FF von 14 mm - das ist ja wohl der Hammer!! Die Jungs in Bremen haben jetzt für mich endgültig die "Narrenkappe" auf. Das Gespräch mit Bremen werde ich wohl besser führen, da mein Bruderherz in solchen Dingen "zu zart" agiert. Es wird immer doller - selbst die einfachsten Sachen werden nicht mehr korrekt erledigt - unglaublich!

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2006, 15:36   #76
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Das wird ja alles immer doller!

Ich habe letzte Woche meine 7D samt Objektiven zur FF-Beseitigung eingeschickt. Und 500/8 Reflex zur Pilzbeseitigung. Jetzt habe ich richtig Angst, dass die 7D mit nem fetten BF zurückkommt. Beim Reflex muß ich nicht mehr bangen - KVA von 145,- Euro für den Kampf gegen den bösen Pilz ist schon unterwegs.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 16:15   #77
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Und es wäre vielleicht auch mal eine Überlegung, sich an die C'T zu wenden. Die kümmern sich immer wieder in der Rubrig "Vorsicht Kunde" (oder wie die auch immer heisst...) um ziemlich haarstäubende Fälle von schlechtem Service.
Das halte ich aus diesen Gründen für keine ganz so gute Idee:
- Unter "Vorsicht Kunde" stellt die CT den Fall eines Kunden dar. Bei uns sind es aber mehrere, die ein dickes Problem mit Runtime haben.

- Die CT greift vorwiegend Fälle auf, in denen gegen geltendes (Gewährleistungs-) Recht verstoßen wurde. M. E. ist das Verhalten von runtime rechtlich aber noch im Grünen Bereich - auch wenn es alles andere als kundenfreundlich ist.

Die Idee, alle ärgerlichen Bremen-Fälle in einem eigenen Tread zu sammeln, finde ich gut. Vielleicht liest ja irgendwann bei SONY jemand mit und kommt dabei auf den richtigen Gedanken.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 16:33   #78
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von MaGu
Und es wäre vielleicht auch mal eine Überlegung, sich an die C'T zu wenden. Die kümmern sich immer wieder in der Rubrig "Vorsicht Kunde" (oder wie die auch immer heisst...) um ziemlich haarstäubende Fälle von schlechtem Service.
Gute Idee!
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 16:44   #79
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Zitat:
Und es wäre vielleicht auch mal eine Überlegung, sich an die C'T zu wenden. Die kümmern sich immer wieder in der Rubrig "Vorsicht Kunde" (oder wie die auch immer heisst...) um ziemlich haarstäubende Fälle von schlechtem Service.
Das halte ich aus diesen Gründen für keine ganz so gute Idee:
- Unter "Vorsicht Kunde" stellt die CT den Fall eines Kunden dar. Bei uns sind es aber mehrere, die ein dickes Problem mit Runtime haben.

- Die CT greift vorwiegend Fälle auf, in denen gegen geltendes (Gewährleistungs-) Recht verstoßen wurde. M. E. ist das Verhalten von runtime rechtlich aber noch im Grünen Bereich - auch wenn es alles andere als kundenfreundlich ist.

Die Idee, alle ärgerlichen Bremen-Fälle in einem eigenen Tread zu sammeln, finde ich gut. Vielleicht liest ja irgendwann bei SONY jemand mit und kommt dabei auf den richtigen Gedanken.

-Anaxaboras
....ob es rechtlich unbedenklich ist, Reparaturen bei SONY abzurechnen, welche mangelhaft ausgeführt wurden (oder in manchen Fällen z. B. Fokus einstellen garnicht/ siehe auch die Threads mit den für mich "dubiosen" Kostenvoranschlägen ...) und dann - nach erneuter Einsendung durch den Kunden - nochmals abgerechnet werden ... Na, ich weiß nicht - "koscher" ist mir persönlich Das nicht . Ehrlich ausgesprochen mutet es mir eher wie eine Art "Arbeitssicherung / Arbeitbeschaffung an, welche wie heutzutage fast überall zu Lasten des Kunden geht, welcher dafür meistens auch noch zahlen darf / soll / muss.

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2006, 17:03   #80
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
Hallo Leute, die d5d ist eine reine Komi. Sony hat öffentlich erklärt, dass sie für die Fortführung des Service und der Garantieabwicklung einstehen.
Somit gelten die Garantieversprechen von KoMi, die sind auf der Garantieurkunde ganz klar beschrieben. Darin heißt es vereinfacht dargestellt, dass Reparaturen ausschließlich über das Servicecenter oder autorisierte zu laufen haben. Allerdings hast Du recht, eine eventuelle Rückabwicklung kann nur über den Händler erfolgen, der ist aber nur gesetzlich verpflichtet, bei längerem Gebrauch und fehlenden Teilen nur den Zeitwert zu erstatten.
Bei Minolta ist übrigens, wenn man die Garantiebestimmungen auf der Garantiekarte liest, ein volles Jahr Garantie, ohne Umkehr der Beweislast nach einem halben Jahr (so lese ich das jedenfalls). Das Jahr Gewährleistung schließt KoMi übrigens aus und bürdet es dem Händler auf. Ein guter Händler hat aber eine Gewährleistungsversicherung und somit kann er etwas kulanter sein.
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Problem mit Runtime wg Garantie und KVA


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.