SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony alpha - erste Bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2006, 14:14   #71
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Interessant ist auch hinsichtlich der Kompatibilität: der HVL-F56AM Digital Camera Flash

Zitat:
Zitat von Sony
Compatible Models
DSC-F505V, DSC-F707, DSC-F717, DSC-F828, DSC-R1, DSC-S70, DSC-S75, DSC-S85, DSC-V1, DSC-V3, DSLR-A100, DSLR-A100K, MVC-CD1000, MVC-CD200, MVC-CD250,MVC-CD300, MVC-CD400,MVC-CD500, MVC-FD90, MVC-FD92, MVC-FD95, MVC-FD97

*DSC-F505V, DSC-F707, DSC-F717, DSC-S70, DSC-S75, DSC-S85, MVC-CD1000, MVC-CD200, MVC-CD250, MVC-CD300, MVC-CD400, MVC-FD90, MVC-FD92, MVC-FD95 and MVC-FD97 require use of ACC Cable (included).
Na gut, einige sind nur mit Kabel kompatibel, aber trotzdem merkwürdig, wenn man sich den Blitz ansieht, ist die Ähnlickeit mit dem 5600HS (D) ja wohl nicht zu übersehen und trotzdem mit alten Sonys kompatibel? Neues Blitzprotokoll?

Fragen über Fragen...

Und noch ein schönes Bild des Minolta, äh Sony AF Reflex 8,0/500mm. Da sieht man links in der Fassung noch, wo's herkommt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2006, 14:31   #72
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Zitat:
Zitat von jrunge
Na gut, einige sind nur mit Kabel kompatibel, aber trotzdem merkwürdig, wenn man sich den Blitz ansieht, ist die Ähnlickeit mit dem 5600HS (D) ja wohl nicht zu übersehen und trotzdem mit alten Sonys kompatibel? Neues Blitzprotokoll?
Das die beiden oben schon erwähnten Sony-Blitze den beiden Minoltas 3600 und 5600 verdammt ähnlich sehen, ist mir auch gerade schon aufgefallen.
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 14:31   #73
Callophris
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Lol, das ist ja mal ein tolles Bild.

@Topic
Also ich bin positv überrascht.
Das mit dem Anti-Dust Technology liest sich sehr gut !
Das Eye-Start® Autofocus System klingt auch interessant !
Bin schon auf den D7D Nachfolger gespannt

Ärgerlich:
- ISO: Auto/160/200/400/800/1600
Weder ISO 100 noch 3200 ist dabei !

- 10MP da bleibt das Rauschen abzuwarten,
aber irgendwie muss man ja "Nichtkundige" locken !
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 14:55   #74
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von jrunge
Interessant ist auch hinsichtlich der Kompatibilität: der HVL-F56AM Digital Camera Flash

Zitat:
Zitat von Sony
Compatible Models
DSC-F505V, DSC-F707, DSC-F717, DSC-F828, DSC-R1, DSC-S70, DSC-S75, DSC-S85, DSC-V1, DSC-V3, DSLR-A100, DSLR-A100K, MVC-CD1000, MVC-CD200, MVC-CD250,MVC-CD300, MVC-CD400,MVC-CD500, MVC-FD90, MVC-FD92, MVC-FD95, MVC-FD97

*DSC-F505V, DSC-F707, DSC-F717, DSC-S70, DSC-S75, DSC-S85, MVC-CD1000, MVC-CD200, MVC-CD250, MVC-CD300, MVC-CD400, MVC-FD90, MVC-FD92, MVC-FD95 and MVC-FD97 require use of ACC Cable (included).
Na gut, einige sind nur mit Kabel kompatibel, aber trotzdem merkwürdig, wenn man sich den Blitz ansieht, ist die Ähnlickeit mit dem 5600HS (D) ja wohl nicht zu übersehen und trotzdem mit alten Sonys kompatibel? Neues Blitzprotokoll?
Automatikmodus, bzw. manuell mit Teilleistungsstufen.

Mit dem passenden Kabel/Adapter könnte man auch die bekannten Minoltas wohl mit jedem Quarkbecher auslösen, das sagt gar nix (zum Glück). Viele der genannten Sonykameras haben keine Blitzsondergunktionen oder gar ein TTL-Blitzsystem, sie können den Blitz einfach nur triggern. Und die Kameras, die kein Kabel benötigen, werden dann wohl auch noch einen Blitzschuhadapter brauchen.

Was der Blitz mit den genannten Kameras wirklich kann bleibt abzuwarten (interessiert mich allerdings herzlich wenig), aber ich denke über die Kompatibilität mit der 5D und 7D sagt das noch nichts aus. Im Gegenteil: wenn Sony ein Herz für 7D Besitzer hat, haben sie ja vielleicht sogar die elendigen Belichtungsprobleme abgestellt?

Zitat:
Zitat von Callophris
Das mit dem Anti-Dust Technology liest sich sehr gut !
Da bin ich eher skeptisch: ich hatte schon vermutet, daß Sony aus der Tatsache, daß der Sensor beweglich ist, so ein Feature bastelt. Nur was das letztendlich bringt, muß sich erst zeigen. AS hilft gegen Staub ja nun gar nix, auch wenn manche sich das anfangs gewünscht/eingeredet hatten.

Zitat:
Das Eye-Start® Autofocus System klingt auch interessant !
Wenn du bereits eine Minolta hast, dann kennst du das System schon Das bedeutet nichts anderes, als daß die Kamera "aufwacht" (und ggf. mit Belichtungs- und Entfernungsmessung beginnt), sobald man sie ans Auge führt.

Zitat:
Ärgerlich:
- ISO: Auto/160/200/400/800/1600
Weder ISO 100 noch 3200 ist dabei !
Ja, leider.

Zitat:
- 10MP da bleibt das Rauschen abzuwarten
Guckst du Nikon D200 Testbilder, dann weisst du ungefähr was dich erwartet (wobei die Signalverarbeitung hier natürlich eine große Rolle spielen kann).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 15:05   #75
Callophris
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von Jens N.
Wenn du bereits eine Minolta hast, dann kennst du das System schon Winken Das bedeutet nichts anderes, als daß die Kamera "aufwacht" (und ggf. mit Belichtungs- und Entfernungsmessung beginnt), sobald man sie ans Auge führt.
Wenn ich mein Auge an die D7D drücke schaltet sich lediglich der Monitor aus.
Ich dachte das System würde bei Sony den AF starten sowie Belichtung ...
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2006, 15:06   #76
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Jens N.
Automatikmodus ;)
Keine schlechte Idee - ein Kabel, das an einem Ende den Dynax-Schuh hat, am anderen den Sony-Klinkenstecker, und vorne eine Fotozelle. Das Ding könnte den Blitz steuern.

Na, wer würde sich sowas für seine 7D oder 5D wünschen? ;-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 15:08   #77
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
Zitat:
Zitat von Jens N.
Guckst du Nikon D200 Testbilder, dann weisst du ungefähr was dich erwartet (wobei die Signalverarbeitung hier natürlich eine große Rolle spielen kann).
Hallo Jens,

heißt das, die Nikon D200 hat ein schlechtes Rauschverhalten? Ich kenne die Details der Nikon-Kameras leider nur sehr oberflächlich.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 15:13   #78
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Unter Display: steht LIVE ! Hat sie denn nun eine echte Live-Vorschau ? und wenn ja wie wird das realisiert ?

Die verschiedenen Farbmodi und Program-automatiken find ich nicht schlecht.

Ansonsten scheint sich abgesehen von der Auflösung und dem Design nicht viel verändert zu haben.

Naja mal sehen was die ersten Tests sagen :-)

mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 15:13   #79
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Callophris
Wenn ich mein Auge an die D7D drücke schaltet sich lediglich der Monitor aus.
Ja, bei den digitalen Minoltas ist das eher zu einer Stromsparfunktion verkommen, ich meinte aber die analogen Minoltas - die Idee ist schon recht alt. Wie sie bei der Sony umgesetzt wurde bleibt abzuwarten - eigentlich ist der Beschreibungstext hier ziemlich eindeutig, aber auch da bleibe ich noch skeptisch. Ehrlich gesagt sehe ich persönlich auch keinen Vorteil darin, wenn die Kamera wie wild zu fokussieren anfängt, nur weil ich durch den Sucher schaue.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 15:18   #80
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von Callophris
Zitat:
Zitat von Jens N.
Wenn du bereits eine Minolta hast, dann kennst du das System schon Winken Das bedeutet nichts anderes, als daß die Kamera "aufwacht" (und ggf. mit Belichtungs- und Entfernungsmessung beginnt), sobald man sie ans Auge führt.
Wenn ich mein Auge an die D7D drücke schaltet sich lediglich der Monitor aus.
Ich dachte das System würde bei Sony den AF starten sowie Belichtung ...
Tut es ja auch, wie man bei Sony nachlesen kann. Der AF startet, wie bei einigen analogen Minolta-SLR's auch. KoMi hatte uns (D7D/D5D) diese Feature vorenthalten.
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony alpha - erste Bilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.