![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |||
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Zitat:
Muß jetzt erstmal Frühstück machen. ![]() Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
|
Das interressiert mich auch. Habe ein gutes 18-125 (vom Verkäufer wurde das beste aus den vorhandenen ausgesucht) und wollte noch etwas lichtstärkeres für den Urlaub zusätzlich haben.
Mein verkäufer meinte, dass es nicht so viel besser sein wird. Für Minolta hatte er es aber noch nicht bekommen. Eventuell werde ich mir aber das Tamron 17-50 2,8 in den Staaten zulegen - in Deutschland noch kein genauer Termin vorhanden, falls das 17-70 nicht so doll im vergleich ist. Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Zitat:
Bei 17/18 mm: [img] ![]() Bei 24mm: [img] ![]() Bei 50mm: [img] ![]() Bei 70mm: [img] ![]() Persönliche Meinung: Unten rum tuen sich beide Obkjektive schon schwer. Als Weitwinkel Notnagel reichts mir aber. Bei 24mm gibt das 17-70 dann aber richtig Vollgas. Das abgeblendete Ergebnis ist Spitze. Bei 50mm fällt auf das das 17-70 mehr EBV-Reserve hat weil es "dunkler" abbildet. Bei 70mm ist das 17-70 wieder deutlich vorne. Interessant das es am oberen Ende soviel besser ist als das 18-125 mittendrin. Fazit: Darf als Reiseobjektiv bleiben. Ich halte das Preis/Leistungsverhältnis auch angesichts der Lichtstärke für sehr gut. Habe heute mal eine Sigma 24mm 2.8 Festbrennweite ersteigert, Hier , mal sehen wie das im Vergleich ist. Schönen Sonntag, Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Mmh, sind zwar leider wieder Nahaufnahmen, aber es zeigt sich auch, dass das "Suppenzoom" gar nicht soo schlecht ist. Kannst Du den Vergleich ggf. nochmal im weiteren Entfernungsbereich wiederholen?
Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
jetzt habe ich extra die Brille abgenommen, aber für mich ist bei 18mm das 18-125 bei Offenblende das beste und abgeblendet schlechter - habe ich einen Knick in der Optik oder sehe ich einfach den kick nicht?
Ich habe übrigens ein Sigma 18-200 und in London hatte ich das und das 24-50 dabei - ich sehe einen Unterschied wenn ich es weiss und genau hinschaue, aber soooo schlecht wie man glauben könnte wenn man hier mitliest sind Suppenzooms absolut nicht. ciao Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Zitat:
In diesen unbearbeiteten 100% Crops ist der Unterschied bei 24mm und auch bei 70mm für mich riesig. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Zitat:
Darüber ist ein eindeutig, aber bei "normalen" Motiven und ohne direkten Vergleich bin ich sicher ich könnte nicht sagen welches das Bild gemacht hat. ciao Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|