Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » "Geheim-(Foto)-Tipps" für USA-Trip gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2006, 09:10   #71
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Hallo,
nachdem ich erst vor zwei Wochen aus der Ecke zurück gekommen bin kann ich nur folgendes berichten: Wir haben die Tour über den Sequia National Park und quer durchs Death Valley nach LV gemacht.
Der Nationalpark war nach ca. 15 Meilen für nicht Schneekettenbesitzer gesperrt - und das war auch gut so. Wir sind damit grademal bis zu dem ersten Giantwoods gekommen und durften dann umdrehen. Ein Teil der "Attraktionen" wie die Höhle waren komplett gesperrt und machen erst ab Ende Mai/Juni wieder auf. Somit war dars für uns ohne Schneeketten eher ein Reinfall. Abgesehen von den Wildtieren, die da noch relativ ruhig durch die Gegend schlendern.
Das Death Valley war dafür sehr schön und von der Temperatur genau richtig. Immer brav zwischen 20 und 30 Grad. Da kann man nicht meckern. Und ihr wärt mit Sicherheit nicht die einzigen mit dem Camper im Death Valley. Allerdings habe ich nur welche auf den vorgesehenen Campingplätzen rasten sehen. Ob Wildparken erlaubt ist, bezweifel ich.

Auf alle Fälle viel Spass - wir hatten ihn.
(Wenns finanziell noch drin ist. Von Las Vegas aus mit dem Hubschrauber zum Grand Canyon: SUPER)

Gruss
Phill
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2006, 09:46   #72
phillse

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Hann. Münden, wo die Weser entspringt
Beiträge: 153
Zitat:
Zitat von Phillmint
Von Las Vegas aus mit dem Hubschrauber zum Grand Canyon: SUPER)
Kannst Du mir eine Adresse geben?

Danke,
Phillipp
phillse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 10:37   #73
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Ich habe die I-Netadresse leider nicht hier. Aber unser Veranstalter war Papillon. Findet man auf Anhieb, wenn man nach Las Vegas und Helicopter sucht. War auf alle Fälle eines unserer Highlights...

Gruss
Phill
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 10:42   #74
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
www.papillon.com
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 10:43   #75
Fingolfin
 
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
Ist der Anflug von Las Vegas aus schon ein Highligt? Wir sind damas direkt vom South-Rim gestartet.

Wildcampen sollte in Nationalparks verboten sein, also auch im Death Valley.

Das Problem mit den Schneeketten hatten wir auch im Sequoia Park, zumal die Aussage: 4 Wheel Drive or tire chains required bedeutet, dass man auch im 4WD die Ketten mitzuführen hat.
Die Verleihstationen hatten zwar keine mehr, aber bei Autozone konnte man die für $100 kaufen und in der nächsten Stadt ungebraucht zurückgeben...
Fingolfin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2006, 16:12   #76
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Wir hatten bei unserem Flug zum GC und zurück den Hubschrauberflug auf der gesamten Strecke gebucht. Ist zwar ein wenig teurer, aber dafür hat man auch den Flug über den Hooverdamm, die "Feuerschlucht" oder so ähnlich und einiges anderes. Das möchte ich nicht missen. Nur im GC einmal unten zu landen und einen Snack zu nehmen ist glaube ich nicht so spannend. Und Las Vegas von oben ist schon was besonderes! Wie das bei Nacht ist, möchte ich nicht mal ahnen. Obwohl die Fotos dann wahrscheinlich schwer zu machen sind. Mit lange ruhig halten ist im Hubschrauber etwas schwer. Da die Fenster ein weig spiegeln empfehle ich übrigens einen entsprechenden Filter (Polfilter) oder aber wenigstens ein schwarzes T-Shirt. Mein weisses hat ein paar Bilder ruiniert. War nicht so schlimm, da waren noch 200 andere. Schneeketten konnte man zumindestens in Three Rivers an drei Orten mieten. Direkt unterhalb von Three Rivers ist übrigens ein gant! Toller einsamer Campingplatz an dem wir morgens ein paar Praeriehunde fotografieren konnten. An einem riesigem See. (Irgendein indianischer Name - habe ich nicht im Kopf!)

Für weiter Fragen stehe ich gerne zur Verfügung...

Gruss
Phill
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 16:18   #77
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zur Zeit warte ich noch auf Rückmeldung von Wohnmobil-Vermieter, ob wir um diese Jahreszeit mit dem Camper ins Death Valley fahren dürfen. Danach entscheidet sich, ob wir "unten rum" über den Joshua Natl. Park oder "oben rum" über Sequia Natl. / Death Valley nach Las Vegas fahren.
Bin gerade aus USA zurück.
Der Tioga-Paß hat etwa 6 Meter Schnee und ist unpassierbar. Auch die Strecke über den Lake Tahoe kannst du vergessen. Am Grand Canyon hat es vor 8 Tagen geschneit, das war eine "Freude"! Der einzige Weg von Vegas nach SF ist das Zentraltal. Ins Death Valley kannst du vielleicht schon fahren nur bringt dir das wenig weil der Tioga gesperrt ist. Am Paß hat es die letzten drei Wochen fast täglich geschneit. Die Temperaturen waren in Vegas ganz angenehm, so 20-22°C. In SF und Monterrey waren es 15-20°C.
Viel Spaß!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 16:27   #78
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Wir hatten bei unserem Flug zum GC und zurück den Hubschrauberflug auf der gesamten Strecke gebucht.
Die armen Schweine die bei meinem Besuch dort geflogen sind haben alle ihre Tüten vollgekotzt! Eine Dame brauchte sogar den Krankenwagen. War etwas windig an dem Tag.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 17:49   #79
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Hi Hi,
bei uns war es zum Glück ruhig und niemand musste die vorgesehenen Tüten nutzen...
Zum Fahren von/nach LV. Wir sind von San Francisco mit einem Abstecher nach Three Rivers über Bakersfield, Olancha durchs Death Valley nach Las Vegas gefahren. Diese Strecke ist definitiv offen. Und auf der Fahrt durchs Death Valley gibt es mehrere offizielle CampingPlätze, so dass es nicht notwendig ist wild zu campen. Lohnt sich auf alle Fälle. Und das Wetter scheint schwankend zu sein. Zu Ostern war bestimmt keine Schnee im Grand Canyon. Im Gegenteil: T-Shirt Wetter; bisserl windig halt.

Gruss
Phill
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2006, 19:24   #80
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Wir sind von San Francisco mit einem Abstecher nach Three Rivers über Bakersfield, Olancha durchs Death Valley nach Las Vegas gefahren.
Bakersfield? Das ist die Zentraltalstrecke, die ist ein riesen Umweg wenn ich von Vegas nach SF will. Die schnellste Strecke ist der Tioga-Paß, aber der ist wegen Schnee gesperrt. Die nächste Strecke wäre über Carson City und den Lake Tahoe, aber die dürfte wegen Schnellfall auch problematisch sein.


Zitat:
Zu Ostern war bestimmt keine Schnee im Grand Canyon. Im Gegenteil: T-Shirt Wetter; bisserl windig halt.
Na mit T-Shirt war bei uns nix! 5°C und Schneefall oben am El Tovar-Hotel. Das war der kälteste Punkt der Reise. In der Nacht sind die Autos angefroren gewesen. Selbst in Santa Fe wars deutlich wärmer obwohl Santa Fe sehr viel höher liegt.
Ostern war ich noch in Savannah. 26°C und ein kühles Pale Ale in der Hand.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » "Geheim-(Foto)-Tipps" für USA-Trip gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.