Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Monostat Fuß Gewinde + Manfrotto Rohrinnendurchmesser
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2006, 17:16   #71
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Sunny,

, das sieht gut aus.
Ich habe die Hülse mit Loctite 270 Schraubensicherung verklebt, hält bis jetzt 1a.
Ist der Fuss auch schon da?

Viel Spass beim neuen Monopod-feeling mit Deinem Monofrotto.
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2006, 17:25   #72
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Frank,

das Frästeil passt mit leichter Spannung in die Carbonstange, Klebstoff ist nicht nötig.

Den Monostatfuß habe ich ja am 18.05.06 bestellt und der ist Gestern gekommen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2006, 17:58   #73
mstrombone
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hamburg-Bergedorf
Beiträge: 262
Hallo Sunny,

ich habe das gleiche Stativ wie Du (Manfrotto CARBONONE 449) und stehe vor dem gleichem Problem meinen Monostat Fuß daran zu bekommen. Ich habe aber leider keine Fräse...
Nun kommt was kommen mußte. Kannst Du mir vielleicht die gleichen Teile anfertigen, natürlich gegen Bezahlung.
Ich wäre Dir sehr dankbar.


Gruß

mstrombone
__________________
Meine Fotocommunity Galerie
IDimager ein hervorragendes Archivierungstool - das IDimagerforum sucht noch Unterstützung
mstrombone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2006, 18:40   #74
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von mstrombone
Hallo Sunny,

ich habe das gleiche Stativ wie Du (Manfrotto CARBONONE 449) und stehe vor dem gleichem Problem meinen Monostat Fuß daran zu bekommen. Ich habe aber leider keine Fräse...
Nun kommt was kommen mußte. Kannst Du mir vielleicht die gleichen Teile anfertigen, natürlich gegen Bezahlung.
Ich wäre Dir sehr dankbar.


Gruß

mstrombone
Das habe ich befürchtet.

Wenn ich das für Dich machen soll brauche ich aber die unterste Stange vom Einbein damit ich die Frästeile und den Ring genau anpassen kann und etwas Zeit brauche ich natürlich auch.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2006, 19:52   #75
mstrombone
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hamburg-Bergedorf
Beiträge: 262
Hallo Sunny,

das tut mir leid, ich hätte dich besser PN fragen sollen..... Asche über mein Haupt. Also wohin soll ich die Stange schicken? Das mit der Zeit ist kein Problem.
Daaaannnkkeee!
Gruß

mstrombone
__________________
Meine Fotocommunity Galerie
IDimager ein hervorragendes Archivierungstool - das IDimagerforum sucht noch Unterstützung
mstrombone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2007, 19:56   #76
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.380
Ich habe den Thread mal reaktiviert, habe mir auch einen Monostat Fuss zu meinem 680B bestellt (35 sind eigentlich ganz schön krass für ein bisschen Plastik, aber es ist ja mehr die logische Leistung dahinter)

Hat jemand vielleicht noch ein übriges Gewinde oder einen Tipp wo man in München so ein Teil bekommen könnte?
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 20:11   #77
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Ich habe den Thread mal reaktiviert, habe mir auch einen Monostat Fuss zu meinem 680B bestellt (35 sind eigentlich ganz schön krass für ein bisschen Plastik, aber es ist ja mehr die logische Leistung dahinter)

Hat jemand vielleicht noch ein übriges Gewinde oder einen Tipp wo man in München so ein Teil bekommen könnte?

Du brauchst ein gedrehtes Einsatzteil
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2007, 20:24   #78
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
wie Sunny schon sagt: Das Ding gibt's nicht von der Stange.

Entweder Du bist selber fit an der Drehbank oder kennst jemanden, der Dir da weiterhelfen kann. Bei mir war weder noch der Fall, ich habe mich dann an einen Werkzeugbauer hier in der Nähe gewandt. War zwar sicher eine relativ teure Lösung, aber ich habe es bisher keinen Moment bedauert!

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 10:02   #79
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Nimm mal Kontakt zu Thomas (Koenigsteiner) auf. Der hat seinerzeit Hülsen anfertigen lassen und hat evtl. noch ein Exemplar für ein 680er.
Ich hatte seinerzeit Glück.

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2007, 13:34   #80
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Jooo, ab und zu kommt mal eine Anfrage sodaß ich immer 2-3 Teile auf Lager habe
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Monostat Fuß Gewinde + Manfrotto Rohrinnendurchmesser


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.