![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Du hast ja auch nicht die technische Ausrüstung dazu ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Ich habe einen Dremel mit Bohrständer und ein rundes Dutzend Fräser dafür ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Dremel OK, aber dazu brauchst Du Präzisionsgeräte ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Sunny,
meine beiden Hände sind Präzisionsgeräte ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Grossbottwar
Beiträge: 180
|
Zitat:
Die Drehzahl war immer noch so niedrig dass ich es gemerkt hätte, bevor der Fräser ganz durch ist, es braucht halt Feingefühl, präzise Dosierung der Druckkraft häufige Kontrollen und Erfahrung ;-) Grüsse, Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
|
Hallo
find ich genial - ob die in Bremen das auch wissen ? Nur zur Sícherheit - du meinst diese http://www.franx-web.de/Test/Loch.jpg Vertiefung ? Habe mir den Stift gerade mal besichtigt - bewegt sich bei euch beim Druck auf die Entriegelungstaste neben dem Stift auch der Antrieb vom AF nach innen ? Wenn ich da drauf drück sieht das aus, als ob sich innen alles verbiegt ... Bug oder Feature ? Grüsse Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant. Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera" - Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe" |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Grossbottwar
Beiträge: 180
|
Hallo Frank,
Ja, diese meine ich. Der AF-Antrieb ist mit dem Stift gekoppelt, damit man das Objektiv auch wieder abschrauben kann. Das sollte aber nicht mit dem Fokussierfehler zusammenhängen, da der AF antrieb sowieso etwas Spiel hat, das wird durch die Regelschleife kompensiert. Als ich auf die Taste drückte, glaubte ich eine minimale Bewegung des Spiegels zu sehen - kaum sichtbar und da habe ich es einfach probiert. Ich will aber niemanden zur unüberlegten Nachahmung anstiften. Man sollte es nur bei einem Objektiv versuchen, das man auf jeden Fall behalten möchte - die Garantie ist dann futsch. Ich kann nicht sicher garantieren, dass es nutzt. Andererseits kann es keinesfalls schaden, wenn man nix kaputtmacht, deshalb habe ich es einfach probiert. Wer das ausprobiert, muss es auf eigene Verantwortung tun, ich wasche meine Hände in Unschuld ![]() Grüsse, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo Peter.
Du weisst schon, was jetzt auf Dich zukommt? Wenn sich herausstellt, dass man mit Deinem Eingriff tatsächlich alle, oder zumindestens viele Back- oder Frontfokusprobleme lösen kann, wirst Du reihenweise Objektive von uns allen ausfräsen müssen. Sunny erging es mit seinem Sunny-Light auch nicht anders. Vom Prototyp bis zur Kleinserie waren es nur wenig Schritte. @Sunny Wieviele Sunny-Lights hast Du bis jetzt gebaut?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Grossbottwar
Beiträge: 180
|
Zitat:
Ich hab das heimlich zwischen 2 Eilaufträgen am Arbeitsplatz gemacht, zuhause habe ich nicht das richtige Werkzeug dazu ;-) Deshalb hab ich das so provisorisch-eilig und nur mit der Hand gemacht. Ich nehme an, dass man den hinteren Ring mit einem Uhrmacherschraubendreher abschrauben kann, dann kann man es gefahrlos machen, ich habe aber nur so billiges Supermarktwerkzeug, mit dem man die Schrauben vermurkst .... Zunächst experimentiere ich lieber nur mit meinen eigenen Sachen, bis ich sicher bin. Grüsse, Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
|
Zitat:
und keine Panik - fräsen kann ich selber. Was soll auch schiefgehen, solange man die Optik sauber abdichtet. (Naja , es gibt wohl schon einige Grobmotoriker, die erst merken das es genug ist, wenn der Fräser zur Sonnenblende rausschaut ...) Grüsse Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant. Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera" - Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|