Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Belichtungscomputer für Sony Alpha, D7 und D5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2007, 11:53   #71
Friedemann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 72
@Metzchen - Dein Klinkenkabel wurde gerade getestet und fertiggestellt, habs zwecks Erschütterungsfestigkeit ausgegossen, hatte diese Woche noch ein paar Probleme beim Basteln, ausserdem hab ich zwischenzeitlich mal etwas mit dem IR Port des Palms experimentiert.

Ich hielt das ja zuerst fürn Witz die IRda Schnittstelle zu verwenden, da diese ein festes Protokoll verwendet, und sowas nicht so einfach über Lichtschalter ein/aus anzusteuern ist, aber nun sieht`s wie folgt aus.

... um den Rest an Hard/Software die im Forum so existiert zu toppen, der Fernauslösersender wird Streichholzschachtelgrösse besitzen und sollte bei direkter Sicht einige Meter Reichweite haben. Werde die Reichweite natürlich noch testen.

Dh. der Palm wird als Empfänger an der Kamera befestigt, das Programm gewählt und mittels Fernauslösers kann dann ausgelöst werden. Das ganze natürlich mittels digitalem IR-Signal, so dass fremde Lichtquellen nicht stören. Fernbedienung ist also optional .
Friedemann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2007, 14:03   #72
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Danke, Friedemann!
Die IR-Lösung brauche ich persönlich egentlich nicht, aber das ist nur eine Meinung. Wenn´s aber im Paket ist, ein nice to have... ;o)
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2007, 20:24   #73
ge1ge
 
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
Hallo Friedmann,

tolle Idee mit dem IR (statt RS232). Mein Palm III gab schon vor längerer Zeit seinen Geist auf und jetzt hab ich den T5.

Beim genauen Lesen deines Threads sehe ich, daß der Palm ja als IR-Empfänger dienen soll und die serielle Schnittstelle weiterhin für Kameraauslösung benötigt wird.

Um vielleicht einen Palm ohne RS232-Schnittstelle zu benutzten, sind mir so ein paar Ideen gekommen:
Für Palm mit Audioausgang:
- linke Kanal für AF
- rechter Kanal für Auslösung
Muß mal in der Beschreibung nachlesen, welche elektrische Daten der Ausgang hat. Wenn der Spannungsspitzenwert über 1,5V läge, müßte man normale Dioden statt der LED benutzen und vor der jeweiligen Basis der Transitoren noch ein Kondensator zur Glättung schalten. Vielleicht wäre 1kHz die richtige Freuquenz.

Beste Grüße
Gerhard
ge1ge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 04:01   #74
KleinD7
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Hallo Friedemann,
ich habe den Thread heute zum ersten mal bemerkt.
Alle Achtung und vor allem vielen Dank für die Entwicklung, die Du bis jetzt geleistet hast!

Ich versuche mich in lezter Zeit zunehmend an DRIs und bin daher vorhin sofort losgezogen und habe in der Bucht spontan einen M105 geschossen.

Leider bin ich mit dem Lötkolben nicht so fix wie mit dem Maus-Finger beim Bieten...
Zitat:
Zitat von Friedemann
... dann kann ich glaub ich bis an mein Lebensende Kabel basteln ... Schluck ...
Darf ich mich daher trotzdem - natürlich gegen entsprechende Unkostenbeteiligung - in die Reihe der Kabel-Suchenden einreihen?
__________________
Grüße aus Köln
David
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2007, 15:28   #75
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Danke, lieber Friedemann, für Deine Mühe und das Kabel. Habe Dir die 25Eus überwiesen... ;o)
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2007, 16:04   #76
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von EdwinDrix
Wie lange wartest Du denn schon auf Deinen Palm und wie war das Bewertungsprofil des Verkäufers (war doch bei eBay, oder?)?

Manchmal muss man bei den eBayern ein wenig Geduld haben, die sind alle nicht soooooooooooooooo schnell.
Aber nach zwei Wochen würde ich dann doch mal nachfragen.

Edwin
Ist noch im grünen bereich.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 22:09   #77
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Und das kabel ist auch geordert, Dank Friedmann. ( Heute Geld auf den Weg gebracht ) Viellicht kommt der Palm und das Kabel zur gleichen Zeit .
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 22:35   #78
Friedemann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 72
So hier mal der Sender ... von der Grösse fast etwas klein

Werd das jetzt in der Software implementieren, und hoffe dann dass ich mehr als 10 cm Reichweite habe



Die Streichholzschachtel ist etwas grösser.

Update: Reichweite bisher 6m (gemessen). Aber da muss man schon zielen, mit einer anderen Diode könnte es evtl. weiter reichen.
Friedemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 23:14   #79
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Hm, was würde der denn kosten?
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2007, 23:40   #80
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Friedemann
So hier mal der Sender ... von der Grösse fast etwas klein

Werd das jetzt in der Software implementieren, und hoffe dann dass ich mehr als 10 cm Reichweite habe



Die Streichholzschachtel ist etwas grösser.
So hat Microsoft auch sein Imperium begonnen. ;-) Jetzt wird das system immer weiter Erweitert, bin echt gespannt wo das noch hinführt.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Belichtungscomputer für Sony Alpha, D7 und D5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.