Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2025, 19:11   #71
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.199
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Hoffentlich war die See wenigstens ruhig...
.....
Nein gar nicht.
Die Reederei rechnete vorab mit zusätzlichen 90 min für die Überfahrt.....tatsächlich war es 3 Stunden länger als normalerweise.
Nicht ganz lustig.....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2025, 20:18   #72
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.515
Na dann spiel ich auch mal mit:

Schottland,

Ardnamurchan Lighthouse

Schottland, Halbinsel Ardnamurchan - der westlichste Leuchturm auf dem britischen Festland:


Bild in der Galerie

Und noch ein Detail: Im Museum nebenan ist die alte Fresnel.Linse ausgestellt.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (05.09.2025 um 07:16 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2025, 20:22   #73
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.456
Moin,

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Und hier mein heutiger Beitrag.
Trevose Head Lighthouse, Cornwall, England, im stürmischen Wetter:

Bild in der Galerie
sehr gutes Leuchtturmwetter See muss sich bewegen, sonst wirkt sie nicht ich bin nicht ganz sicher, ob ich mit der mittigen Plazierung hadere, sie funktioniert aber durchaus...

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Ah ja - der Eierland-Turm, diesmal aus der Froschpersektive. Sehr extrem - aber auch spannend.
vielen lieben Dank... ja, ich nehme durchaus mal andere Perspektiven mit... mal geht es, mal nicht...

Heute war nix spezielles an Perspektive nötig, der "Turm" ist klein... aber es ist ein Leuchtfeuer, wie das zweite Bild vom Innenleben zeigt... Stångehuvuds fyr Lysekil... malerisch gelegen, die See schläft.


Bild in der Galerie

Und das Innenleben mit Selbstportrait - an der Frisur zu erkennen

Bild in der Galerie
__________________

Crimson ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2025, 20:27   #74
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.515
sorry Doppelpost
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (05.09.2025 um 07:14 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2025, 23:57   #75
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.299
Der (Haupt-)Leuchtturm auf Amrum:

Bild in der Galerie
und von der andere Seite:

Bild in der Galerie
JoZ ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.09.2025, 00:14   #76
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.299
Und noch zwei kleine Leuchttürme / Leuchtfeuer ebenfalls auf Amrum:
bei Norddorf in den Dünen:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
und im Süden in Wittdün:

Bild in der Galerie
JoZ ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2025, 07:13   #77
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.515
Und nochmals UK, diesmal Northumberland, Farne Islands:

Longstone Lighthouse, das östlichste auf der Inselgruppe.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (06.09.2025 um 08:00 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2025, 08:47   #78
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.990
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Dass diesen, wohl bekanntesten Leuchtturm Deutschlands, noch niemand gezeigt hat...


Bild in der Galerie
Quasi der Klassiker unter den Leuchtturmbildern. Strahlendes Rot und Weiß am Turm, die Farben wiederholen sich an Fassade und Dächern der Nebengebäude. Im Kontrast dazu ein zarter Pastellblau/weißer Himmel. Dazu im Vorderrun herbstlich gebräuntes Marschland.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen

Am häufigsten vor die Linse kam mir bisher der gusseiserne Leuchtturm Falshöft, weil ich mal ein paar Jahre gleich um die Ecke gewohnt habe. Er liegt an der Flensburger Außenförde, konkret der Geltinger Bucht, wurde 1910 in Betrieb genommen, ist knapp 25 m hoch und dient seit März 2002 vornehmlich als originelles Standesamt. Auch in TV-Serien, u.a. Der Landarzt, war er schon zusehen.

Sein Leuchtfeuer brennt jedoch nach wie vor als gedimmtes weißes Festfeuer


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Das erste Bild ist es für mich. Schön gestaffelt aufgebaut - Meer, breiter Sandstrand dann der Leuchtturm. Das Bild wurde lauf Exif an einem (offensichtlich) sonnigen Winternachmittag aufgenommen. Und diese Frische sieht man ihm auch an, finde ich. Da bietet sich eine schöner Strandspaziergang in frischer Seeluft doch an.

Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Ich tu es einfach mal

Er ist ja für uns der Inbegriff des Leuchtturms, weil er ja wirklich einfach schön ist.
Und wenn dann noch das richtige Wetter ist und er frisch gestrichen ist, dann ist er besonders schön.

Eine Wanderung dort hin lohnt sich auf jeden Fall, allerdings sollte man nicht auf den Gedanken kommen, von St. Peter Ording aus dort hin zu laufen. DAS GEHT AUF KEINEN FALL! Es liegt ein besonders gefährlicher Priel dazwischen. Es kommt immer wieder vor, dass Leute es versuchen und sich in große Gefahr begeben.

Hauptfoto:


Bild in der Galerie

Schmückendes Beiwerk:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Was auffällt, bei älteren Fotos sieht man dann doch mal den Fortschritt in der Sensortechnologie.
Bild 1: Auch die klassische Variante, diesmal mit mehr Vordergrund und grüner Wiese. Hat genauso seinen Reiz. Schön finde ich jedoch, dass man links noch diesen Bewässerungskanal (nenn man das so?) sieht.
Bild 2: Auch eine sehr schöne Variante. Der Leuchtturm in der Mitte, die Wasserkanäle (?) führen den Blick zum Leuchtturm hin.
Bild 3: Sehr schöne Nahaufnahme. Da sieht alles so sauber und frisch gestrichen aus.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Am Abend vor der Fährüberfahrt von Cherbourg nach Irland, hatten wir am Phare de Gatteville (alter und neuer Turm), mit 75m Höhe der zweithöchste Leuchtturm Frankreichs, dieses Spektakel.


Bild in der Galerie
Das ist ein Wow-Foto. Es transportiert eine regelrecht dramatische Atmosphäre. Die Türme und Gebäude von vorne sonnenbestrahlt, im Hintergrund böses Wetter und genau zwischen den Türmen der Regenbogen. So etwas bekommt man nur selten, wenn nicht gar nur einmal im Leben vor die Linse. Ob jemand im weißen Anbau am linken Turm den Goldtopf gefunden hat?

Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen

Ich habe heute den Leuchtturm am Cap Fréhel in der Bretagne im Angebot. Aus dieser Perspektive sieht man nicht die Touristenmengen, die sich dort tummeln.

Bild in der Galerie

Gruß
Jan
Ein gemauerter Leuchtturm ohne Farbanstrich, dafür mit einem grünen Käppchen. Die Höhe kann man nicht richtig einschätzen, da ein Teil vom Vordergrund verdeckt ist. Das hat tatsächlich den Vorteil, dass man Menschen, die sich um den Turm herum tummeln, nicht sieht. Der Vordergrund ist mir aber einen Tick zu dominant - mit anderen Worten: zu viel davon. Das Bild auf ca. der Hälfte unten abgeschnitten - im Querformat - hätte, was das Verbergen der Menschen betrifft, den gleichen Effekt und es wäre in meinen Augen ausgewogener.

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Im Hörnumer Leuchtturm, erbaut 1907, befand sich anfangs sogar die örtliche Schule.


Bild in der Galerie
Der Turm in seinem rot/weißen Gewand wirkt imposant und erhebt sich eindrucksvoll über das umgebende Grün. Besonders auffällig sind die zahlreichen Antennen und Aufbauten im oberen Bereich.

Zitat:
Zitat von walde Beitrag anzeigen
Kommt drauf an, wann man vor Ort ist


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Hier sieht man schön das gesamte Bauwerk. Besonders schön ist das zweite Bild mitsamt der Landschaft, den Klippen und dem Meer. Hier aber vielleicht den Leuchtturm noch senkrecht hinstellen.

Zitat:
Zitat von chewbaecker Beitrag anzeigen
Leuchtturm Öndverðarnes auf Island.



Bild in der Galerie
Das ist mal ein etwas anderer Leuchtturm. Gebaut als Quader und mit einem knallig orangen Anstrich.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Na dann spiel ich auch mal mit:

Schottland,

Ardnamurchan Lighthouse

Schottland, Halbinsel Ardnamurchan - der westlichste Leuchturm auf dem britischen Festland:


Bild in der Galerie

Und noch ein Detail: Im Museum nebenan ist die alte Fresnel.Linse ausgestellt.


Bild in der Galerie
Der Leuchtturm als Eckläufer vom Fuß des Turms gen Himmel fotografiert. Ein gutes Mittel, die Höhe zu betonen.
Ja, so eine Linse sieht immer sehr beeindruckend aus.

Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin,

Heute war nix spezielles an Perspektive nötig, der "Turm" ist klein... aber es ist ein Leuchtfeuer, wie das zweite Bild vom Innenleben zeigt... Stångehuvuds fyr Lysekil... malerisch gelegen, die See schläft.


Bild in der Galerie

Und das Innenleben mit Selbstportrait - an der Frisur zu erkennen

Bild in der Galerie
Das Bild ist klasse. Sehr schön, wie der Bogen des Felsens in die linke Ecke läuft, dazu das herrlich blaue Meer und ganz malerisch die kleine weiße Hütte, die ein Leuchtturm sein will. Der Eindruck "da hat jemand mal schnell eine Hütte zusammengezimmert" setzt sich im Innenraum fort. Es sieht so aus, als hätte jemand eine kleine Lampe mit Linse auf einen provisorisch zusammengeleimten Hocker abgestellt. Aber es tut wohl was es tun soll

Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Der (Haupt-)Leuchtturm auf Amrum:

Bild in der Galerie
und von der andere Seite:

Bild in der Galerie
Mal abgesehen von den technischen Unzulänglichkeiten durch die lange Brennweite und die Artefakte aufgrund der warmen Luft, gefällt mir das zweite Bild sehr gut. Aufgenommen von der Seeseite Richtung Land, die Reet gedeckten Häuser an der Küste und im Hintergrund, alles überragend, der Leuchtturm. Hat was.

Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Und noch zwei kleine Leuchttürme / Leuchtfeuer ebenfalls auf Amrum:
bei Norddorf in den Dünen:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
und im Süden in Wittdün:

Bild in der Galerie
Ein kleines Leuchtfeuer, wunderbar idyllisch in den Dünen platziert. Schöne dreiteilige Staffelung der Farben. Erst helles Grün unten, dann dunkles Grün und oben hellblau. Und im oberen Drittel das rot/weiße Leuchtfeuer. Das quadratische Format passt hier auch gut.

---------------------------------------------
Mein heutiges Bild zeigt den Far de Torredembarra bei Tarragona, Spanien.
Es war recht diesig an diesem Tag.

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2025, 09:24   #79
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.188
Vielen Dank für Deine Besprechungen, Tom!

Ich habe mich mal rückwärts in der Zeit durch meine Lightroom-Kataloge gearbeitet, ich glaube, da bleibe ich bei Leuchttürmen einstellig - bei vorzeigbaren Bildern allemal.

Leuchtturm an der Schleimündung in die Ostsee in Schleswig-Holstein

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2025, 09:48   #80
Der Jeck us Kölle
 
 
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 886
a 7 R III

Hier noch einmal der Leuchtturm von Hörnum / Sylt


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße aus Köln,

Helmut
Der Jeck us Kölle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.