![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.146
|
+1
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Wie gesagt... eigener Anspruch. Der AA-Filter bzw. das Fehlen spielt da ggf. auch nochmal rein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Das 24 -105 löst maximal bis etwa 80 Linienpaare pro mm auf, die RIV schafft unter optimalen Bedingungen mit sehr guten Optiken bis ca 100 Linienpaare pro mm.
Das spricht für ein im realen Leben absolut brauchbares Zusammenspiel - und viele User erleben das ja auch so. Aber natürlich darf jeder seine Eigene Meinung und Vorlieben haben. Und das Thema hier ist ja eigentlich ein anderes Objektiv.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
|
Alles gut, ich habe dir geantwortet, weil ich genauso vor der Frage stand, die eben mit so einem Tele und vielen anderen Zooms dann doch einhergeht: Wie schließe ich die Lücke nach unten oder bei anderen Objektiven nach unten/oben? Das ist ein elementarer Grund für oder gegen einen Kauf. Zum 200-600 passt ein 100-400 z.B. eher nicht, zum 400-800 aber schon und daraus ergeben sich dann unterhalb dieser Objektive wieder neue Varianten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.522
|
Zitat:
Rampant CA with the 400-800 more than any lens I've ever used. ![]() hopefully should be an easy fix with software when DXO gets around to it I got much better results IQ wise with the 300GM + 2x and then cropping to 800mm equivalent FOV, than with the 400-800 ![]() for this reason, that will be my choice. significantly smaller and lighter, while being faster and better IQ. Ich warte mal bis zum Black-Friday und gehe mir das Teil im Fachhandel mal ansehen an der eigenen Kamera. Und wenn es mir gefällt nehm ich nur genau das Ding was ich vorne an der Kamera dran hatte. ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
|
Zitat:
Ich glaube, am Ende ist es halt so, dass das 400-800 keinen catchy unique selling point hat und so muss jeder überlegen, wie graduelle Vor- und Nachteile zueinander stehen. Und diesbezüglich gibt es viele individuelle Meinungen. Mich haben die Reviews und Videos, die ich gesehen habe, letztlich überzeugt und CAs stören mich wenig, da man sie gut korrigieren kann. Sobald DXO ein entsprechendes Modul liefert, merke ich als User sowieso gar nichts mehr davon. Noch lieber hätte ich das Sigma 300-600 gekauft. Aber Gewicht (vor allem!) und die Konvertereinschränkung führten für mich zu eindeutigem Ausschluss (NICHT die Serienbildbegrenzung) Schaun wir mal, was ich nach ein paar Monaten Erfahrung sage. Immerhin steht ja mein SEL 200-600 jetzt zum Verkauf. Aber ich biete es nicht wie Sauerbier an.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (03.04.2025 um 06:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 214
|
Naja ...
Für mich eine passable Optik für die Videografie, denn dort spielt die Blende oftmals eine weniger grosse Rolle und auch das Rauschen ist meist ein etwas kleineres Problem bei Bewegbildern.
Aber für die Fotografie finde ich fängt die F8 bereits deutlich zu früh an, es wär schon nett gewesen wenn F8 erst kurz vor 800mm greift und man bei 600mm noch eine F6.3 gehabt hätte ![]() Halt wieder eine Linse die nach dem Motto "Brennweite ist durch nichts zu ersetzen" durchaus ihre Abnehmer finden wird. Aber ein vernünftiges Bokeh gibts damit halt nur wenn man bei langer Brennweite dennoch relativ nahe ans Motiv herankommt oder wenn der HG sowieso hunderte Meter vom Motiv entfernt ist, sonst wird's dann schnell recht "nervös" was mich persönlich stören würde. Was auch zu bedenken ist, wer sich sowas holt, der macht dies zu 99% weil öfters Brennweiten ab 600mm genutzt werden in der Praxis. Das bedeutet man ist nahezu immer bei diesem F8 was ja nicht nur das Bokeh ggf. massiv stören kann, sondern vorallem auch sehr schnell mal die ISO's in Bereiche zwingt die jenseits von gut und böse sein können, vorallem wenn man bewegte Motive hat und man die Verschlusszeit nicht grossartig verlängern kann ... Klar, die modernen SW Tools können hier massiv helfen mit akzeptablen Resultaten davon zu kommen, gar keine Frage. Aber hier kommt's halt auf die Erwartungshaltung eines jeden Einzelnen an, was für mich eine Zumutung wäre ist für andere sicherlich völlig ausreichend und man ist happy damit, was auch völlig i.O. ist. Ich will damit eigentlich nur sagen, es ist eine Linse bei der es sich wirklich lohnt etwas länger drüber nachzudenken ob man sie braucht, will und ob sie im jeweiligen spezifischen Einsatzgebiet eines jeden einzelnen auch wirklich liefern kann, was man sich erwarten würde. Falls ja, dann nur zugreifen, schlecht ist dat Dingens sicherlich keinesfalls. Aber ich wäre da wohl eher Team SIGMA 300-600 F4 Sport, trotz der FPS Limitierung und obschon kein TC geht auf SONY E-Mount Kameras. Dennoch, ich wünsche jeden viel Spass, Erfolg und stets gut Licht wer diese SONY Optik kauft ![]() LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.146
|
Zitat:
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 214
|
Zum einen ...
kann ICH es DIR eh nie wirklich recht machen, was mir aber langsam echt am linken Ei vorbei geht
![]() Und zum anderen ist vielen Leuten gerade bei solchen komplexen Telezooms mit soviel Elementen und dieser willkürlich scheinenden Verteilung der Blendenwerte auf die Brennweite, gar nicht so wirklich abschliessend klar was dies im Einzel- bzw. dem eigentlichen Anwendungsfall bedeutet. Und dass viele nicht wirklich gut drüber nachdenken was sie da so kaufen, steht wohl ausser Frage, daher schätze ich mal hat mein Input durchaus Relevanz auch wenn es dir wie's scheint logisch erscheinen mag |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.146
|
Charmant, wie immer.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|