![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Zitat:
Als ich einen mir zeigen ließ, hat der Verkäufer auf die Probleme hingewiesen und davon abgeraten. Laut seiner Aussage gibt es das Problem schon länger und Philips krigt einfach nicht hin. Selbst nach Updates waren Probleme nicht vollständig gelöst. Das war allerdings vor eineinhalb Jahren. https://www.giga.de/news/philips-fer...-sind-genervt/
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans Geändert von joker13 (21.07.2024 um 17:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Vielleicht noch eine Anmerkung zu O- LED:
O- LED haben (wenn sie gut sind) einen höheren Farbraum, mehr Kontrast und können (wenn es die Elektronik des Paneels hergibt) höhere Wiederholraten erreichen. Automatisch augenfreundlicher sind sie nicht. Im Gegenteil, beim Bildaufbau läuft immer ein schwarzer Balken durch, den man nur bei den hohen Bildwiederholraten nicht wahrnimmt. LCD haben das nicht, da die Bildpunkte die Helligkeit bis zum nächsten Refresh speichern. Bei O- LED kommt noch hinzu, das auch die aktuellen Bildschirme, wenn auch nicht mehr so stark wie früher, zum Einbrennen neigen. Also gerade als PC- Monitor nicht die erste Wahl sind. Aus diesem Grund sollte man auch NIE ein Vorführgerät aus dem Elektromarkt kaufen...... In meinen Augen und nach meinen Erfahrungen ist es eine Frage der Qualität (und damit des Preises) ob ein Schirm augenfreundlich ist, keine Frage der Technologie Hier noch ein Foto, abfotografiert vom Display meines Samsung S8 Ultra (14,6") ![]() → Bild in der Galerie Der Bau guter O-LED´s ist nicht ganz trivial, gerade bei großen Schirmen. Ich hab auch ein ACER Notebook mit 16" Schirm. Das Display ist hell und farbstark, aber als besonders augenfreundlich würde ich es nicht bezeichnen, eher im Gegenteil.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (21.07.2024 um 18:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 316
|
Zitat:
"Neueste Fernseher von Philips aus dem Jahr 2020 sind demnach nicht betroffen.." Geändert von atlinblau (21.07.2024 um 18:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
|
Zitat:
__________________
Grüße, Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Ambilight finde ich sehr angenehm, aber man kann auch die Wand hinter dem TV einfach mit einem LED-Streifen etc. etwas aufhellen, um den Kontrast zur Umgebung zu mindern. In der Preisklsse gibt es von Phillips mit Ambilight eines der PUS-Modell mit LCD, da würde ich auf 120hz achten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
@Dana Ich weiß nicht, wie lange bei dir der letzte TV-Kauf her ist. Die meisten Fernseher heute sind Smart-TVs (ich kenne jedenfalls keine anderen mehr). Sie haben eine "Home-Ansicht", wo dir Streaming-Apps angeboten werden, wie Netflix, Amazon Prime, Disney Plus, AppleTV+, Rakuten, MagentaTV, die Mediatheken der Sender, usw.
Dazu dann ein AppStore, wo du dann noch mehr installieren kannst. Und auf der gleichen Ebene steckt dann etwas versteckt auch das früher dominierende Live-TV. Was übrigens ein Ärgernis sein kann, ist die Fernbedienung, deshalb würde ich mir diese auch noch angucken.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |||||
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was man vielleicht auch noch erwähnen sollte, ist der Stromverbrauch. Ich kenne Leute, die morgens aufstehen und als erstes den Fernseher einschalten und ihn bis nachts durchlaufen lassen. Die Werte lassen sich leicht im Datenblatt vergleichen.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.958
|
Ich lese aufmerksam mit und schlafe noch mehrfach drüber. Bisher hatte ich nie einen smartTV, mein Fernseher ist 15 Jahre alt. Ein Philips, den ich sehr mag. Ich schaue in Ruhe drauf.
Der Stromverbrauch bei aidualks TV ist für mich etwas hoch... OLED brauche ich wohl nicht, zumal es auch ne Preisfrage ist. Ich lese und gucke mal noch weiter. Was mir nichts bringt, sind hochtechnische Diskussionen über sehr teure Geräte. Damit kann ich nix anfangen, da kein Geld zur Verfügung für sowas.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (21.07.2024 um 19:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
|
Die SMART-Funktion muss man nicht nutzen, kann man abschalten.
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|