Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2022, 08:03   #71
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Fußball WM 2023? Die WM beginnt am 20.112022!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2022, 08:25   #72
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.242
Ich denke, es gibt keine entwicklungstechnischen Gründe, die gegen eine neue APS-C-Kamera mit Schwerpunkt Standbild stehen, konkrete einen Nachfolger der A6600 u.a. mit verbessertem Sensor und differenzierterem Nachführ-Autofokus.

Spätestens mit dem neuen 26 MP-Exmor-Sensor der FX30 sollte es da ausreichend Zutaten im Alpha-Baukastensystem geben. Wenn Sony es (noch) nicht tut, dann sicher aus verkaufsstrategischen Erwägungen heraus, vielleicht aus Angst, sich andernfalls konzernintern zu kannibalisieren. Und keiner kann halt im Moment seriös voraussagen, ob und wie die Absatzzahlen weiter zurückgehen werden - zumindest im zunehmend gebeutelten Westen (USA, EU) mit seiner gerade sichtlich schwindenden Kaufkraft.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2022, 08:40   #73
BlueView
 
 
Registriert seit: 30.12.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Fußball WM 2023? Die WM beginnt am 20.11.2022!
Oh, verdammt. Da kann man gleich erkennen, wie sehr ich mich für Fußball interessiere.
Ich meinte natürlich die Fußball WM der Frauen...
BlueView ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2022, 08:48   #74
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Momentan 10% Inflation in Deutschland, da überlegt man einen Kauf 2x.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2022, 09:25   #75
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Momentan 10% Inflation in Deutschland, da überlegt man einen Kauf 2x.
Je eher man kauft, desto mehr bekommt man noch für sein Erspartes.

Da ich nicht mehr an eine APS-C-High-End-Kamera geglaubt habe und meine alte A77 ihren Geist aufgab, habe ich dann doch den Einstieg ins Vollformat vollzogen (siehe mein Profil). Hatte lange gewartet und die 6000er Reihe gefiel mir haptisch nicht. Nun habe ich zumindest eine Grundausstattung an Objektiven, die ja auch an APS-C weiter funktionieren. Das 200-600 steht noch auf meiner Liste, vielleicht kann eine 2. Kamera als APS-C Modell es auch obsolet machen und man hat gleichzeitig ein Backup. Aber ich denke, es wird eher anders kommen.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2022, 09:30   #76
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.384
Nachdem sich Sony ja so euphorisch über den Erfolg ihrer ZV Blogger Kameras geäußert hat nehme ich an, wird ein ZV Nachfolger mit einem beschnittenen FX30 Sensor kommen, dann gibt es da dann auch 4K60P
Sony könnte locker einen A6600 Nachfolger bringen, aber sie wollen halt nicht
__________________
__________________________________________________
Schönen Gruß
Martin
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2022, 09:54   #77
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.055
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Je eher man kauft, desto mehr bekommt man noch für sein Erspartes.
Das stimmt aber nur, wenn die Preise für das was du kauftst steigen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2022, 10:09   #78
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Je eher man kauft, desto mehr bekommt man noch für sein Erspartes.

Da ich nicht mehr an eine APS-C-High-End-Kamera geglaubt habe und meine alte A77 ihren Geist aufgab, habe ich dann doch den Einstieg ins Vollformat vollzogen (siehe mein Profil). Hatte lange gewartet und die 6000er Reihe gefiel mir haptisch nicht. Nun habe ich zumindest eine Grundausstattung an Objektiven, die ja auch an APS-C weiter funktionieren. Das 200-600 steht noch auf meiner Liste, vielleicht kann eine 2. Kamera als APS-C Modell es auch obsolet machen und man hat gleichzeitig ein Backup. Aber ich denke, es wird eher anders kommen.
https://www-sonyalpharumors-com.tran..._x_tr_pto=wapp
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2022, 10:21   #79
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.640
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
...
Sony könnte locker einen A6600 Nachfolger bringen, aber sie wollen halt nicht
Wenn es sich lohnt und in die Produktstrategie passt, dann werden sie es auch tun.
So lange werden sie die APS-C Nachfrage mit der A6600 abdecken.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2022, 11:30   #80
DerGoettinger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von BlueView Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
So gut Deine Argumente für 2022 sind, so schlecht sind sie für 2023.
Dieser Satz ist mir zu scharf formuliert. Er hat das Potential eine sachliche Diskussion im Keim zu ersticken und direkt auf einen emotional gesteuerten Schlagabtausch überzuleiten. Worauf willst Du hinaus?
Meine Überlegungen sollten eigentlich die These "APS-C ist nicht tot" bzw. den Thread-Titel "Warum Sony dieses Jahr keine APS-C Fotokamera bringt" unterstützen.
Habe ich das Thema verfehlt?
Die Schärfe war nicht beabsichtigt. Wenn es wirklich zu scharf formuliert sein sollte, dann bitte ich um Entschuldigung.

Das Thema (und damit der Stand, an dem wir in der Diskussion gerade sind) ist eigentlich "Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt - dafür aber nächstes Jahr".

Und deswegen auch meine (als zu scharf wahrgenommene) Antwort. Deine Argumente sind natürlich richtig, weil sie begründen, warum Sony 2022 voraussichtlich eben keine APS-C-Fotokamera mehr herausbringen wird. Es wird zwar von einer ZV-Kamera mit APS-C-Sensor im Oktober gemunkelt, aber auch wenn diese zum -Kosmos dazugehört, so ist die ZV-Reihe eher fürs Vloging gedacht und weniger zum Fotografieren. Ich bin mir noch nicht sicher, was kommen wird. Aktuell rechne ich weniger mit einer ZV-E10 Mk.II, denn die ZV-E10 ist gerade mal eineinhalb Jahre alt. Aus dem Bauch tendiere ich eher zu einem "großen Bruder". Wie auch immer: sie wird sicherlich bessere Fotoeigenschaften mitbringen als die FX30, aber an die grundlegenden Foto-Features einer a6600-artigen Kamera wird sie voraussichlich nicht herankommen. Wie gesagt: für 2022 (und damit das ursprüngliche Thema) hast Du sehr gute Argumente. Aber der Drops für 2022 ist gelutscht. Die Frage ist, was 2023 passiert.

Zitat:
Zitat von BlueView Beitrag anzeigen
Der Bereich "-Produkte" fügt schließlich die vorhandenen Module aus dem Baukasten zu Kamera-Produkten zusammen. [...] Ich würde spekulieren, dass eine "A7R V", eine "ZV", eine "A9 III" und vor der Fussball-WM 2023 vielleicht auch noch eine "A1 II" auf der Roadmap stehen. Wo ordnet sich da ein APS-C Update ein?
Zunächst einmal: ZV-irgendwas und a7RV sind für mich eigentlich durch. Mit Ersterer wird im Oktober gerechnet, Zweitere entweder zusammen mit der ZV-irgendwas oder im November.

Reden wir also über 2023.


Was mir aktuell bei Sony auffällt ist, dass sie 2022 ihr Programm nicht nur erneuert, sondern ihr E-Mount-Programm auch verbreitert haben (FX30, FR7). Und wie gesagt: dass die kommende ZV-Kamera die ZV-E10 ablöst, ist auch noch nicht ausgemacht. Im Gegenteil. Manchenorts wirdf vermutet, es wird eher eine Kamera im ZV1-Stil. Das einzige wirkliche Update in 2022 ist bisher nur die a7R V, von der wir sicher ausgehen können, dass sie kommen wird. Und irgentwie war 2022 "für alle etwas dabei": für die Filmbranche, für die Vlogger, für die Fotografen. Ich denke, ganz ähnlich wird es 2023 sein.

Bleiben wir bei der Fotografie und greifen gleich die Idee von a9 III und a1 II auf.
Die a9 II ist nur einen Hauch jünger als die a6600. Noch nicht am Lebenszyklusende angekommen, aber sicherlich an einem Punkt, wo man über ein Update nachdenken könnte. Mit Blick auf die Vollformat-Fotokameras wäre die a9 III für mich der heißeste Kandidat (zu den anderen sage ich auch noch was). Könnte ich mir für 2023 sehr gut vorstellen.

Wenn man an eine a1 II in 2023 denkt, dann gibt es zwei Möglichkeiten:
  • a1 II und a9 III
  • a1 II oder a9 III
Die a1 ist noch keine zwei Jahre alt. Sind a1-Nutzer schon bereit, ihre Kamera durch eine MK. II abzulösen? Und auch wenn es natürlich das Flaggschiff ist, so ist sie als "starke VF-Fotokamera" vom Konzept her doch seeeehr dicht an einer a9II/III dran. In 2023 eine a9III und eine a1 II zu platzieren wäre aus meiner Sicht ungeschickt. Und eine a1 II statt einer a9 III? Hm, reicht die Fußball-WM der Frauen als Event aus, um die a1 statt der a9 II abzulösen? Mmmmmm... 2024 ist Olympia.... Nein, wir sehen 2023 keine a1 II. Aber zur WM eine a9 III? Warum nicht.
Kurzer Abstecher in andere Bereiche.

Der aktuelle "heiße Scheiß" sind ja Drohnen. Ich könnte mir vorstellen, dass wir da was Spannendes sehen. Immerhin hat Sony ja in diesem Jahr die FR7 herausgebracht. 2021 haben wir die Airpeak-Drohne mit einer angehängten a7S III gesehen. Warum also nicht eine Drohne mit einer eigenen E-Mount-Kamera statt einer angehängten a7S III? Könnte ich mir für 2023 vorstellen. Aber welcher Sensor? Irgendwie materialisiert sich vor meinem Auge eine Drohne, an der etwas wie eine FX30 hängt. Spekulativ aber für 2023 eine seeehr spannende Idee.

Thema Kino: Ich bin mir recht sicher, dass wir 2023 etwas mit E-Mount in der Cinema Line sehen werden. Ich bin da zu wenig drin, aber die FX9 ist auch schon drei Jahre alt. Nach der FX30 aber sehr wahrscheinlich mit Vollformatsensor.

Thema Vlogging: Das hängt ein bisschen davon ab, was jetzt im Oktober kommt. die ZV-E10 ist eigentlich noch zu jung, um sie schon abzulösen. Es sei denn, man möchte auch hier Sensor und Prozessor ablösen. Aber nach nur eineinhalb Jahren??? Sollten wir nicht 2022 eher mit einem ZV1-Update rechnen? Und was sollte dann für die Vlogger in 2023 kommen? Mir fehlt momentan ein wenig die Phantasie, was das sein könnte, zumal die Vlogger theoretisch ja nun auch die FX30 haben, wenn sie mehr Geld ausgeben wollen. Also für mich in 2023 nichts Explizites für Vlogger (oder doch schon das ZV-E10-Update? Eigentlich zu früh).

Und dann bleibt eigentlich doch wieder nur der Fotobereich. Was kann neben einer a9 III noch kommen, wenn nicht eine a1 II? Reden wir über die Kandidaten, die es neben einem a6600-Nachfolger noch gibt:
  • Wenn die a7R V draußen ist, ist die a7C die letzte VF-Kamera, die noch keinen BIONZ XR-Prozessor hat. Damit wird sie als Ablösekandidat interessant. Und: die a7C erschien etwa ein Jahr nach der a7R IV. Eine a7C II als VF-Fotokamera werden wir sicher sehen, aber ist das so dringend, dass das noch 2023 passieren muss? Wäre Anfang 2024 nicht eher wahrscheinlich?
  • Die a7S III ist ähnlich alt wie die a7C. Aber sie hat schon den BIONZ XR-Sensor, und ihr Vorgänger, die a7S II, war fast 5 Jahre auf dem Markt, bevor die Mk. III kam. Ist die a7S III schon reif zur Ablöse? Doch eher nicht.
Mit anderen Worten: wenn ich den APS-C-Bereich 'rausnehme, sehe ich außer einer a9 III für 2023 Sicht keine wirklich heißen Kandidaten im Fotobereich. Die a7C könnte interessant sein, ist aber eher ein lauwarmer Kandidat. Eine a1 II neben einer a9 III halte ich für sehr unwahrscheinlich, gerade angesichts der Tatsache, dass 2024 Olympia ist.

Zitat:
Zitat von BlueView Beitrag anzeigen
Wo ordnet sich da ein APS-C Update ein?
Vielleicht nicht in der Reihenfolge, aber inhaltlich:
  • Eine Drohne mit eigener E-Mount-Kamera (möglicherweise APS-C)
  • eine FX9 II (= Vollformat)
  • eine A9 III (= Vollformat)(= Fotografie mit größerem Geldbeutel)
  • eine a7000 (oder wie auch immer sie heißen wird) (= APS-C)(= Fotografie mit kleinerem Geldbeutel)

Ein Nachtrag mit Bezug auf die FX30

Wer ein wenig tiefer gräbt, findet kaum dass die FX30 vorgestellt wurde schon Meinungen, die die FX30 in Bezug zur a6x00-Reihe bringt und diese unter Druck gesetzt sieht. DigitalCameraWorld schreibt z.B. (Hervorhebung durch mich):
Zitat:
It’s always risky giving a camera a 5-star rating based on a fairly limited acquaintance, but unless something dreadful crawls out of the woodwork that we don’t know about yet, the FX30 deserves it. This is a full-on cinema camera at a mirrorless camera price point, and perfectly positioned to help ambitious creators develop their professional skills. The FX30 is a video-first camera but can still take 26MP stills, and it doesn’t just blow Sony’s ageing A6000 series out of the water, it makes the FX3 look a bit limited too. Bravo!
Ich denke, auch Sony wird die unterschwellige "Innovationserwartung" für die a6x00-Reihe wahrnehmen.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (30.09.2022 um 17:35 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Überlegungen darüber, warum Sony dieses Jahr keine APS-C-Fotokamera bringt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.