![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Mohnblumen 202x (zum Mitmachen)
In Gedenken an diesen Thread (R.I.P.
![]() Sollen wir? ![]() Meine erste Mohnblumensichtung 2020: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
|
Ich habe noch keine Mohnblume in diesem Jahr gesehen.
Gib´s zu: Du hast die Exifs bezüglich des Datums manipuliert! ![]()
__________________
Gruß Hans -------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Also, der Sonnenstand passt mit ca. 35° jedenfalls gut zu Aufnahmezeit und Datum.
![]() Zumindest, wenn die Kamera gerade gehalten wurde. Aber ich habe leider auch noch keine Mohnblumen gesichtet... ![]() Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.03.2015
Beiträge: 2.463
|
So ein Zufall, vorhin habe ich meine ersten Mohnblumen des Jahres mit dem Handy geknipst.
Nachdem Petrus den Mai mit dem April vertauscht hat, blühen hier sogar schon die ersten Kornblumen. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Ich habe in den Neunzigern mal gedacht, das Internet wäre ein natürliches Instrument der Aufklärung von menschenfreundlichen Ideen. Das war ziemlich naiv. (Götz Widmann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.200
|
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
|
Vor dem Frühstück passt das Licht:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Mohn&Margerite&Kornblume
![]() → Bild in der Galerie Die upload-Funktion hier macht mich fertig. So bleibt nur ein unscharfes Bildchen übrig. Egal, macht trotzdem Spaß. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Mohn gegen Künast
Ich hatte das Mohn-Bild gemacht, weil ich damit (unabhängig von diesem Forum hier) gegen die Hass-Rede von Renate Künast (Bündnisgrüne) im Bundestag protestieren wollte. In ihrer Hetze gegen die Bauernfamilien gab Frau Künast dem bäuerlichen Berufsstand die Schuld an der Corona-Pandemie. Sie sagte: "Der Grund für die Pandemie ist die falsche Art und Weise, wie wir unsere Nahrungsmittel produzieren, Landwirtschaft betreiben und mit der Umwelt umgehen."
Das Foto mit dem Mohn auf einer landwirtschaftlichen Fläche zeigt den aufopferungsvollen Einsatz der Bauernfamilien für den Erhalt der Natur und die Bewahrung der Schöpfung. Grüne Politiker habe ich auf diesem Feld und auf den Höfen in der Nachbarschaft noch nie gesehen. Aufgenommen en passant mit dem Minolta-Ofenröhrchen 100-200 mm bei Offenblende 4.5 und längster Brennweite 200 mm. ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|