Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 100-400GM + TC1,4 oder FE 200-600
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2020, 08:04   #71
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Übrigens habe ich festgestellt, dass das Sony 100-400 GM für KB-Kameras leichter ist als das vergleichbare Olympus 50-200 SWD für mft/ft-Kameras.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2020, 08:43   #72
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Nicht wirklich. Das alte Olympus 50-200 wiegt nur 995 Gramm und ist somit deutlich leichter als das FE 100-400 GM das etwa 1,4 kg wiegt: https://www.digitalkamera.de/Objekti...0-2/10188.aspx
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 09:39   #73
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Nicht wirklich. Das alte Olympus 50-200 wiegt nur 995 Gramm und ist somit deutlich leichter als das FE 100-400 GM das etwa 1,4 kg wiegt: https://www.digitalkamera.de/Objekti...0-2/10188.aspx
Dann habe ich ein anderes, meines wiegt mit Geli, Schutzfilter und MM3 Adapter auf meiner Küchenwaage 1530g . Gut, mit Stativschelle und Manfrotto Wechselplatte. Also einsatzbereit.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )

Geändert von Robert Auer (13.03.2020 um 09:42 Uhr)
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 10:04   #74
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Hmm seltsam. Ist die Stativschelle aus Blei oder sind die Angaben bei Digitalkamera.de falsch?
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 10:11   #75
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.565
Nur, um auch noch was beizutragen: Ich bin grad mit der A7RIV in Uganda unterwegs. Steppe, Berge, Dschungel. Zusammen mit dem 200-600 ist das für mich das absolute dreamteam, das kaum Wünsche übriglässt.
Bilder gibts nach meiner Rückkehr.
Viele Grüße
Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (13.03.2020 um 16:10 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2020, 10:15   #76
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Hmm seltsam. Ist die Stativschelle aus Blei oder sind die Angaben bei Digitalkamera.de falsch?
Ich muss mein Ergebnis noch etwas korrigieren. Das Olympus wiegt "nur" 1370g. Ich habe den 1,4fach TC mitgewogen und der bringt 160g auf die Waage.
Aber trotzdem, aus Gewichtsgründen macht das kleine mft Format für mich keinen Sinn mehr. Das 100-400 GM ist auf meiner Beschaffungsliste!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 10:16   #77
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.425
Hi,

laut https://olypedia.de/index.php?title=...,_F2.8-3.5_SWD

Zitat:
1280g Gesamtgewicht inkl. Stativadapter + Gegenlichtblende
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 10:23   #78
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Dazu kommt noch der mft Adapter und bei mir die Manfrotto Wechselplatte. Also das passt schon!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 10:24   #79
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
hmm ja

Zitat:
Gewicht: 995g ohne Gegenlichtblende, Objektivdeckel und Stativadapter
1280g Gesamtgewicht inkl. Stativadapter + Gegenlichtblende
Stativadapter: 155g, Gegenlichtblende: 95g
Das FE 100-400 GM ist schon relativ leicht. Das für APS-C gerechnete XF 100-400 von Fuji ist fast exakt gleich schwer aber hat eine wesentlich längere Naheinstellgrenze und ist optisch sicher nicht besser.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 18:51   #80
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Bilder gibts nach meiner Rückkehr.
Darauf freue ich mich
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 100-400GM + TC1,4 oder FE 200-600


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.