Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2020, 13:01   #1
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.933
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Neben den tollen Eisvogel-Bildern hier, traut man sich ja kaum noch was zu zeigen, aber ich versuch`s einfach mal, ein bescheidener Beitrag von mir, heute fotografiert:

Ein Eisvogel-Männchen im Reet. Dieser Lebensraum bietet immer wieder neue Ansitz-Möglichkeiten:


Bild in der Galerie
Zum Glück! zeigst du Deine Bilder. Gerade das erste finde ich von den Farben her extrem stark
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2020, 16:34   #2
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Zum Glück! zeigst du Deine Bilder. Gerade das erste finde ich von den Farben her extrem stark
Danke schön ... ja, bin über den Farbkontrast zum fast monochromen Reet auch überrascht ... und das bei bedecktem Himmel.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 18:55   #3
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hallo zusammen,

von mir gibt es heute eine Nutria. Diese habe ich in der Umgebung schon häufiger gesehen, aber noch nie richtig fotogafiert. Heute saßen mindestens zwei Exemplare stundenlang im Gras nahe eines sehr belebten Radweges und haben sich überhaupt nicht stören lassen. Ich hätte vermutet, dass sie scheu sind .

Um euch nicht mit allzu vielen Bildern zu erschlagen gibt es eine kleine "Nutria schwimmt ein Stückchen"-Serie als Collage und mein Lieblingsbild daraus als Einzelbild.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 19:24   #4
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Aber Freitag und Samstag den Tag genutzt um unsere Wintergäste zu begrüßen (Rohrdommel und Bartmeisen)



Um deine Wintergäste bist du wahrlich zu beneiden, großes Kino einmal mehr.

Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen

Schöne Bilder wieder aus deiner Heide Andreas. Willst du wirklich bis zum Dezember warten, die Pilzsucher werden doch sicher bald verschwunden sein. Dann kehrt auch wieder Ruhe ein. Bei uns ist auch wieder ordentlich Trubel.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 19:34   #5
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen

Hallo Justus
Nutrias gibt es bei uns im Spreewald auch reichlich. Und da wo regelmäßig Leute vorbeikommen sind sie auch garnicht so scheu. Schade das das Licht schon so hart war. Wenn sie nicht allzuweit von dir entfernt sind, würde ich dort mal zu Sonnenaufgang vorbeischauen. Auf jeden Fall macht es Spaß, ihnen bei ihren Tun zuzuschauen. Sieht man ja an deiner Bilderstrecke.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2020, 19:45   #6
Eura
 
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 942
Liebe Naturfreunde,

neben all die schönen Eisvögel, Flugaufnahmen, die Großwildfotos und Biber stelle ich heute die folgsamen Kormorane.
Die vorgegebene Blickrichtung wird anstandslos beachtet.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße
Michael

Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf.
Eura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 19:50   #7
Eura
 
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 942
Und dann habe ich noch ein Wildvogelsuchbild.
Aufgenommen heute an der Weser bei Bodenwerder.


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße
Michael

Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf.
Eura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 20:10   #8
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Der Große und der Kleine

Heute Morgen war ich wieder auf Entschleunigungstour.

Er kam unverhofft von hinten angeflogen (ich stand zwar mit Tarnkleidung aber doch ziemlich frei am Rand einer Wiese) und landete auf einen Baum in der Nähe. Natürlich sah er mich sofort und schwirte ab. Zum Glück konnte ich noch zwei, drei dokumentarische Bilder schießen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Begegnung dauerte nur wenige Sekunden.

Das war der Große...

und hier kommt der Kleine...

und der wuselt ständig im Dickicht rum, kaum das man ihn mal frei zu Gesicht bekommt.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Upps, die Aufnahmezeit stimmt bei mir auch nicht, habe auch noch die Sommerzeit eingestellt...
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2020, 05:52   #9
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.560
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen

---Heute Morgen war ich wieder auf Entschleunigungstour.

-------:

Diese Erlebnisse würden mich auch entschleunigen.

Seeadler hatte ich mal 2 in 20m Entfernung vor dem Fernglas am Steinhuder Meer.
Wenn ich daran denke krieg ich immer noch ein kribbeln im Bauch, so genial war es denen zuzuschauen.

Tolle Fotos !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2020, 17:02   #10
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.286
Moojen Moojen

Hans Werner, Dein Jungspunt gefällt mir wieder sehr gut.

Ja der Zaunkönig ist ja nun wirklich genau das Gegenteil, aber auch sehr gut.


Die Kormorane frei nach dem Motto, DIE AUGEN LINKS, ein sehr schönes Foto wie ich finde.

Ich habe schon ein neues Projekt geplant. Dieses Mal Vögel.
Mal sehen , was sich Samstag dort ergibt.

Hier noch zwei Bilder von Samstag.
Muffelherde.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.