![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
Zitat:
Das ist doch eigentlich logisch. Zuerst dunkelst du ab dann hellst du wieder auf. die Bereiche die sich überlagern erscheinen dann entsprechen aufgehellt und nicht aufgehoben (sieht man eh genau am Beispiel-Bild) Wenn du in dem überschneidenden Bereich das selbe Ergebnis haben möchtest, mußt du bei der Maske diesen Teilbereich wieder subtrahieren. Soweit ich mich entsinne, war das aber mit den Pinseln im Lightroom auch schon so, wenn man bei der Retusche über den selben Bereich gemalt hat, kann es aber nicht mehr nachstellen.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
|
Könnte es auf die reihenfolge der verwendeten Pinsel ankommen?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Natürlich.
Aber darum geht es ja nicht. Der Unterschied zu dem, was man eigentlich als Verarbeitung erwartet ist doch der, dass man aus einem "schwarz/weiß" kein "bunt" mehr machen kann. Ligtroom allerdings schon. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Habe es gerade an einem nicht geupdatetem Lightroom ausprobiert:
Zwei einzelne Pinseln, der untere -100% Sättigung und der obere +100% Sättigung heben sich wieder auf. Es ist also kein neues sonder ein schon vorhandenes Problem, welches mir rein zufällig heute durch meine Testerei aufgefallen war. Quintessenz: Braucht man das erwartete Ergebnis, dann wird man zu Photoshop wechseln müssen*. Lieben Gruß Ralf * Ja, es geht auch ohne Wechsel zu Photoshop. Aber der Weg wäre noch aufwändiger.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 27.10.2021
Beiträge: 3
|
Ich glaube, das liegt einfach daran, dass es in LR keine wirkliche "Reihenfolge" der verschiedenen Bearbeitungen gibt. Obwohl das neue "Masken" Menü so aussieht, es sind eben doch keine Ebenen, wie in PS. Diese Ebenen in PS bilden ja jeweils immer die Ausgangsbasis für die nächste Ebene. In LR ist das nicht so. Alle lokalen Anpassungen sind gleichberechtigt und werden erst angewandt, wenn das Bild exportiert (oder eben an PS weitergegeben) wird. Deswegen heben sich gegensätzliche Entwicklungseinstellungen an der gleichen Stelle wieder auf.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
|
Zitat:
2. Ist Lightroom im Gegensatz zu Photoshop kein Bearbeitungs- sondern ein Entwicklungsprogramm für RAWs. Das ist doch etwas völlig anderes. Hier ist die grundlage immer die komplette Information vom Sensor. Im Übrigen kann ich dein Problem in LR nicht nachvollziehen. Ich bekomme bei gleicher Aufgabenstellung dein zweites Ergebnis heraus.
__________________
Geändert von Windbreaker (27.10.2021 um 19:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Nachdem etwas zu 100% entsättigt ist (Sättigungsregler ganz nach links), wäre mein Verständnis gewesen, dass, egal welche Sättigung ich anschließend wieder hinzufüge, keine Farbe außer schwarz/weiß in dem Bereich erscheinen sollte. Mir war dieses Verhalten bis heute nicht bewusst und es ist mir ja nur durch die Spielerei mit den neuen Masken aufgefallen. Zitat:
![]() Ich Lightroom nutze ich seit ca. 14 Jahren zur schnellen Bildbearbeitung, wenn es darum geht viele Bilder zu verarbeiten. Dafür ist Lightroom hervorragend geeignet und leistet einen sehr guten Dienst. Zitat:
Es geht aber nicht um eine Aufgabenstellung sondern um die Arbeitsweise des Programms. Also nochmal zum Verständnis: Es geht mit hier nicht darum, dass ich nicht das "gewünschte" Ergebnis* erziele, sondern über die Arbeitsweise von Lightroom. Darauf wollte ich hinweisen, da diese, in meinen Augen, nicht offensichtlich ist. Lieben Gruß Ralf * Das war nur ein Beispielbild für muxpix, zur Unterstützung meiner schriftlichen Beschreibung.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Du denkst multiplikativ. 100% × 0 = 0, und das bleibt dann für immer so.
Der linke Anschlag ist aber nicht Null, sondern -100. Du startest mit einer Sättigung von 100%, ziehst mit der ersten Ebene 100 ab und addierst mit der zweiten Ebene 100 drauf. Damit bist du wieder beim Ausgangswert.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Entscheidend ist jedoch, was sich Lightroom denkt und das man sein Werkzeug in seiner Funktionsweise kennt. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
|
Also ich habe es sowohl als auch versucht und beides Mal dein gewünschtes Ergebnis erzielt. Der einzige Unterscheid: ich habe ein RAW entwickelt und kein JPEG. Parallel habe ich die gleiche Aufgabenstellung auch in Photoshop mit Camera RAW durchgespielt mit dem gleichen Ergebnis.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|