Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Tigerschnegel....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2016, 22:04   #71
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
keine Sorge...es wären gute 3Km

nur man muss einen Effekt doch auch "anschaulich" beschreiben
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2016, 11:26   #72
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

so es hat ein paar mal geregnet...
man sollte meinen das es ideales Schneckenwetter ist aber....
vorgestern schon "nur ein paar", gestern praktisch keine....
heute morgen 2 Langschläfer

ich glaube das sich die Schneckensaison...erstmal erledigt hat

damit kann die Eklig-Fraktion zur Tagesordnung übergehen
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 11:36   #73
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
damit kann die Eklig-Fraktion zur Tagesordnung übergehen ...
Da hast du bei Itscha und mir sicher etwas falsch verstanden(....aus der Ferne...thumbs...)
Wir schauen als Naturinteressierte doch hier vorbei, um Details zu sehen und zu erfahren.
Aber vielleicht meintest du ja auch ganz andere
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 13:00   #74
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

kiwi&Co...ihr Naturfreunde dürft euch freuen....

ich konnte zwar keine bösen Spanier noch Tiger entdecken....
aber als ich eben den Compi anmachte und durchs Fenster schaute....das hier


Bild in der Galerie

mini Häuschenschnecke....nachgemessen über das Gehäuse> 6mm


Bild in der Galerie

ausgewachsene Häuschenschnecke...gemessen 25mm

beide sind hier eher selten, die Kinder entdeckten die immer mal auch tagsüber,
offenbar können die die Tageszeit doch ab...

hier kriechen sie über die Fensterbank und naschen an dem Algenbelag( )
muss wohl mal säubern....

ging gut und Freihand mit 150er Macro

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 13:26   #75
jean1959
 
 
Registriert seit: 01.12.2010
Beiträge: 267
Neue Sorte

Schnirkelschnecken, nicht "Häuschenschnecken"
jean1959 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2016, 14:29   #76
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
in echt
danke muss ich mal nachschlagen
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 16:41   #77
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Da hast du bei Itscha und mir sicher etwas falsch verstanden(....aus der Ferne...thumbs...)
Wir schauen als Naturinteressierte doch hier vorbei, um Details zu sehen und zu erfahren.
Aber vielleicht meintest du ja auch ganz andere
Danke, Peter, genauso isses. Vor diesem lehrreichen Exkurs in die Welt der Katzenexkr... äh ... "Tigerschnegel" wusste ich nicht mal, dass es so was gibt.

Und ich laufe seit knapp 35 Jahren mit Kamera und der Nase am Boden durch meine Welt. Hab Tatsächlich gedacht, dass gpo das Wort "Schnegel" als Kosenamen für seine Nacktschnecken erfunden hat.

Asche auf mein Haupt.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2016, 18:43   #78
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin
itscha....sehe das doch ml so...

normal bin ich Studiofotograf...
dafür habe ich tausende von Tips um zurecht zu kommen...

die anderen Geschichten wie Garten oder die Schnecken, sind in erster Linie Dokumentation....
wenn dann doch was schönes raus kommt, oder exklusives habe ich nichts dagegen

anderseits habe ich immer Leute bewundert, die sich tagelang in den Dreck legten...
nur im Karnikel oder Rehe zu knipsen...
ich weiß was das für ein Aufwand ist ...nur ich habe keinen Wald in der Gegend...

dafür tauchten nun diese Schnecken auf...im speziellen die Tiger,...die sind selten!!!(Lt Nabu)
nach einiger Recherche hatte ich drei Sorten der Tiger hier bei mir,
konnte sie fangen und knpsen und die Belohnung war die Paarung, das hat keiner

Katzenkagge...keine Sorgen, die Schnecken fressen alles, sind "Abfall Beseitiger"
meinen Kompost wühlen den komplett durch....das ist doch was

Tip....Schnecken aller Art kommen erst bei Dunkelheit raus....
dann sind es gleich hunderte mehr als um 17:00 Uhr....
also runter vom Sofa und such sie

@jean1959
ich habe noch mal das Netz bemüht....

die erste kleine sieht so aus wie diese hier

http://www.digital-nature.de/tierwel...lschnecke.html

die große etwa so....

http://www.digital-nature.de/tierwel.../detail_2.html

Mfg gpo

Geändert von gpo (17.09.2016 um 18:47 Uhr)
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2016, 22:38   #79
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

so ihr dürft es als erste erfahren....
heute abend fand ich wieder "Bierschnegel" die grünen Verwandten der Tigerschnegel

die letzten Tage hatten wir erst Wärme dann Regen...
die Schneckies hatten keinen Bock sich sehen zu lassen, nun waren sie wohl hungrig


Bild in der Galerie

ein typisches Verhalten wie im Buch beschrieben...sie fressen olle Pilze
und rühren mein Gemüse nicht an


Bild in der Galerie

ich war nun noch enger drann...man kann ihre "Raspelzunge" erkennen


Bild in der Galerie

dann machte sich der dicke vom Acker...oben ein Tiger( die tun sich nichts)


Bild in der Galerie

am nächstem Gammelpilz erstmal ein Nickerchen...und ein kleinerer Kollege...
also gleich zwei auf einmal ...und mittenmang ein kleiner Tiger


Bild in der Galerie

und nur einen Meter weiter...gleich vier Tiger die über einen Pilz herfallen

gute Ausbeute heute
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2016, 22:09   #80
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

eigentlich wollte ich den Fred schon abwürgen denn....
die rot-brauen Wegschnecken habe ich offenbar so sehr dezimiert,
das davon nix mehr zu sehen ist

ganz anders, die seltenen Tigerschnegel aber haben sich prächtig entwickelt....
bei meinen Rundgängen sehe ich fast immer zwischen 5 und 10
und davon viele Jungtiere...sie haben sich offenbar vermehrt

heute nun ganz unerwartet gleich vier und etwa 10-12cm Länge....
(wobei das schwer zu schätzen ist...die können sich verdammich lang machen )


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


das schöne daran...sie tun genau das, was über die beschrieben ist...
die erste vergreift sich am Unkraut...OK
die zweite knabbert am Holzhäcksel...auch OK
die dritte ist ein Bierschnegel und beseitig Pilzreste...erst recht OK
die vierte auch im Holz und wunderschön in der Zeichnung....OK

also mal schauen was noch passiert
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Tigerschnegel....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr.