SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Seit Kamerakur funktioniert VC-7D nicht mehr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2005, 01:40   #1
minolta 7d
 
 
Registriert seit: 06.02.2005
Beiträge: 158
Was soll ich in Bremen,wenn meine Cam gut funzt?
Tschüß Ralf
minolta 7d ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2005, 09:22   #2
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Leute,

nu kommt mal wieder runter! KoMi hat Mist gebaut doch über Nacht kann keine Firma der Welt so was stemmen. Ich denke derzeit läuft keine D7D mit BF mehr von den Malaysischen Bändern die haben da ganz sicher reagiert. Es bleiben aber die bis dato produzierten und um die bemüht sich KoMi sichtlich und überwiegend mit Erfolg! Also lasst die machen und frozzelt nicht ständig an ein und dem selben Thema. Auch andere Hersteller sind nicht ohne Fehl und Tadel. Also da müsst ihr nun mal durch oder verkauft den Krempel und nehmt ne Canon, da könnt ihr dann schreiben na wenn´s der Marktführer nicht besser kann wirds wohl an der Physik liegen , die sollen nämlich auch ab und an Fokusprobleme haben.

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 09:33   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
Zitat:
Zitat von sixtyeight
Leute,

nu kommt mal wieder runter! ....

MfG Klaus
Klaus, Danke und ein frohes Osterfest.

Viele Grüße
Jürgen
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 15:56   #4
unafj
 
 
Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von A2Freak
Was ich nicht verstehe, schaut Euch mal hier im Forum die Sammlung der guten und schlechten D7D an, da steht es z.Zt. 53 : 18 zugunsten der guten Kameras.

Hallo,

53:18 heißt aber das 25,4% der Kameras einer Nachbesserung bedürfen. Für die Qualitätssicherung eines Herstellers wohl eine Katastrophe, wenn denn die Zahlen representativ sind.

MfG
Friedhelm
unafj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 16:05   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Die Zahlen sind mit Sicherheit nicht repräsentativ.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2005, 16:15   #6
Udo Frormann
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: D-71101 Schönaich
Beiträge: 156
Zitat:
Zitat von unafj
53:18 heißt aber das 25,4% der Kameras einer Nachbesserung bedürfen. Für die Qualitätssicherung eines Herstellers wohl eine Katastrophe, wenn denn die Zahlen representativ sind.
Super Rechnung, oder darf ich sagen, eine Super Milchmädchen Rechnung :-)

Diese Zahlen sagen nunmal überhaupt nichts aus, weil all die Besitzer eine "guten" Cam und die dieses Forum nicht kennen, hier natürlich auch keinen Eintrag gemacht haben. Genauso ist es natürlich, bevor jetzt der Einwand kommt, mit den "schlechten" Cams. Bedeutet, nur die die von diesem Forum etwas wissen, und die breit sind hier einen Eintrag zu machen, haben etwas zu diesen Zahlen beigetragen. Und Fakt ist nunmal, dass man sich nur im Problemfall auf die Suche im Internet begibt um evtl. eine schnelle Hilfe zu erreichen. Wer zufrieden ist, kommt also gar nicht hier vorbei. Was diese Zahlen deshalb wert sind, dürfte wohl jeden klar sein, oder ..?

Wer also meint, das Internet liefere repäsentative Zahlen, der täuscht sich ganz gewaltig. Hier treibt sich eine kleine Minderheit der Konsumenten rum und deswegen kann man aus solchen Zahlen auch keinerlei Rückschlüsse auf eine ganze Produktion ziehen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Udo Frormann
Udo Frormann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 18:01   #7
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
So nun muß ich auch mal meinen Senf dazugeben:

Meine Kamera funktioniert im Bereich dessen was ich fotografiere relativ problemlos.

Aber! Ich wollte mir letztens das Sigma 15-30 anschauen und bin beim Fotohändler meines Vertrauens vorstellig geworden. Da ich meinen Body nicht mit hatte mußte die Vorführkamera herhalten (gerade aus der Verpackung herausgenommen).
Erste Verwunderung: Der Sucher ist schwarz. Ok, dachte ich dann wird wohl noch die Kappe vorm Objektiv sein. Stimmte leider nicht.
Also an die Fehlersuche: Objektiv ab - der Spiegel steht auf halb hochgeklappt! Ohne Objektiv auslösen, der Spiegel senkt sich wieder in Normalposition, dann ein Originalobjektiv vorsetzen. 1 Aufnahme und der Spiegel steht auf Halbmast. Da sich der Fehler beliebig oft reproduzieren ließ geht die Kamera wieder an Komi zurück. Für den Händler bedeutet das aber das er erst einmal Kapital gebunden hat, das nicht produktiv ist, und zudem wird er sicher bei einer zweiten , dritten Kamera die als defekt zurückkommt das kalbulatorische Risiko in seinen Warenbestand einberechnen müssen. Von daher ist jede defekte Kamera ein Risiko auch für KoMi. Spricht sich erst einmal herum das es bei dieser Marke gehäuft Rückläufer gibt, dann ist auch angesichts des hohen Preises (der aufgrund des Gehäuses gerechtfertigt erscheint) die Absatzchance marginal.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch daran erinnern wie dieses Forum eigentlich entstanden ist.

Die gehäufte Zahl von Kameras mit BF läßt zweifelsohne auf eine recht laxe Endkontrolle schließen, die zunehmende Wartezeit der Kameras in Bremen spricht auch hierfür. Mir ist dabei egal um wieviel Prozent Ausschuss es sich handelt, es ist eine Gefahr für KoMi, denn irgendwann wir das Schweigen der Presse ein Ende haben.

Leid tun mir in diesem Zusammenhang diejenigen die ein Out of Focus Produkt erwischt haben und die Techniker und Hotliner die den Mist wieder ausbaden dürfen - das Qualitätsmangement, das hier versagt hat, sollte sich mal überlegen wie man den Kunden und Angestellten für ihre Geduld entgegenkommt [Frage: Wieviel Euro kostet ein gespartes Malaysisches Ringgit?].

Damit das hier geschriebene nicht allzu negativ endet: So wie einige berichten scheint sich das BF Problem lösen zu lassen, was für mich heißt es ist kein konstruktiver Mangel. Und wenn die Cam dann funktioniert kann man wirklich schöne Bilder machen :-) [Wenn auch nicht mit dem Dimage Viewer oder Dimage Master, so doch mittels C1 oder CS]
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2005, 20:28   #8
unafj
 
 
Registriert seit: 27.03.2005
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von Udo Frormann
Zitat:
Zitat von unafj
53:18 heißt aber das 25,4% der Kameras einer Nachbesserung bedürfen. Für die Qualitätssicherung eines Herstellers wohl eine Katastrophe, wenn denn die Zahlen representativ sind.
Super Rechnung, oder darf ich sagen, eine Super Milchmädchen Rechnung :-)

Diese Zahlen sagen nunmal überhaupt nichts aus, weil all die Besitzer eine "guten" Cam und die dieses Forum nicht kennen, hier natürlich auch keinen Eintrag gemacht haben. Genauso ist es natürlich, bevor jetzt der Einwand kommt, mit den "schlechten" Cams. Bedeutet, nur die die von diesem Forum etwas wissen, und die breit sind hier einen Eintrag zu machen, haben etwas zu diesen Zahlen beigetragen. Und Fakt ist nunmal, dass man sich nur im Problemfall auf die Suche im Internet begibt um evtl. eine schnelle Hilfe zu erreichen. Wer zufrieden ist, kommt also gar nicht hier vorbei. Was diese Zahlen deshalb wert sind, dürfte wohl jeden klar sein, oder ..?

Wer also meint, das Internet liefere repäsentative Zahlen, der täuscht sich ganz gewaltig. Hier treibt sich eine kleine Minderheit der Konsumenten rum und deswegen kann man aus solchen Zahlen auch keinerlei Rückschlüsse auf eine ganze Produktion ziehen.



Hallo,

natürlich können das keine repräsentativen Zahlen für eine Produktion sein, daher auch meine Anmerkung.

Wenn aber in einem Markenforum,
das man ja grundsätzlich für "etwas Markenfreundlicher" hält, quasi eine Zählung der funktionierenden und mangelbehafteten Kameras stattfindet, läßt das schon Schlüsse zu. Hier in diesem Forum wurden damit alle Nutzer deren Kamera funktioniert aufgefordert zu voten.

Aber wenn der Anteil der BF-Kameras nur bei 10% liegt, ist das immer noch viel zu hoch. Die Kamera selber ist hochinteressant (stand bei mir vor der Entscheidung auch auf dem Wunschzettel), aber KoMi liefert hier m.E. keinen guten Job ab. Ob's an dem Zusammenschluß KO-Mi liegt?

MfG
Friedhelm
unafj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 10:52   #9
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von esche
Ich weiß zwar, wie Du's gemeint hast,...
Schön, dass einer mich versteht....Einstein über Thomas Mann (sinngemäß): "Immer, wenn er rüberkam, hatte ich Angst, dass er mir meine Relativitätstheorie erklärt."
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2005, 11:41   #10
wave1
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
Ich möchte mich nach längerer Pause auch mal wieder im d7userforum melden.
Das Zählen der "guten" und "schlechten" 7D war übrigens auf Grund meiner damaligen kritischen Beiträge zur Auslieferungsqualität der 7D zustande gekommen.
Daraufhin wurde ich von einzelnen D7-Teammitgliedern aus diesem Forum gemobbt.
Meine Meinung über die D7 habe ich bis heute nicht geändert, eine von der Auslegung her gute Kamera mit zu vielen Qualitätmängeln, wobei sich der Kundendienst von KoMi sehr bemüht, die Mängel zu beseitigen.
Inzwischen bin ich halbwegs glücklicher Besitzer einer Canon 20D mit z.Z. 6 Wechselobjektiven.
Die Canon 20D hat allerdings auch mit einzelnen Fremdobjektiven Fokus-Probleme.
Daher probiere ich vor dem Kauf das Objektiv eines Fremdherstellers erst einnmal an meinem Kamerabody aus.
Das Rauschverhalten und Auflösungsvermögen der 20D ist hervorragend,
ein Klassenunterschied zu meiner Minolta A1, die ich als kompakte Urlaubskamera weiterhin benutze.
Mit freundlichen Grüssen, besonders an Sunny, von wave (Rainer)
wave1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Seit Kamerakur funktioniert VC-7D nicht mehr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:55 Uhr.