![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 | ||
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
|
Zitat:
Zitat:
Man muss aber ergänzen, dass es nicht wegen des Gewichts des Objektivs einfach so passiert ist, sondern bei einem Sturz der Kamera von einer 20 cm hohen Treppenstufe (die Kamera war dabei in einem gepolsterten Rucksack).
__________________
... or something Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten! |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Anders sieht das bei einem Canon FD-Bajonett auch nicht aus. Ein Freund hatte mal Probleme mit einem wackelnden Objektiv an der T70, da haben wir den Bajonett-Ring eben wieder fest geschraubt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi,
hatte gestern die Gelegenheit mal die 350D und zum Vergleich die preislich identische *istDs bei MM in den Händen und am Auge. Die Canon macht im Gegensatz zur Vorgänerin 300D einen besseren Qualitätseindruck. Sowohl die Gehäuse- und Bedienelementequalität ist besser als auch die Bedienung selbst. Der Sucher selbst ist durchaus brauchbar, wirklich gestört haben mich die kleinen Zustandsanzeigen im Sucher. Mit Brille sind die nur mit Augenverrenkungen zu sehen. Das LCD auf der Rückseite war für mich auch gewöhnungsbedürftig, aber das ist sicher Geschackssache. Die Canon arbeitet sehr leise (im Vergleich zur Pentax) jedoch ist der AF mit Kit Objektiv und der Raumbeleuchtung nicht schneller als bei der *istDs. Die punktet mit dem ergonomischerem Handgriff und dem deutlich besserem Sucher sowie einem echten Display. In der Menueführung und Parametereinstellung sehe ich kleine Vorteile bei der Canon. Ich persönlich bevorzuge aber die Minolta bzw. *istD Lösung mit vielen Einstellungen über extra Schalter und Wählrad. Dafür habe ich gern etwas mehr Geld bezahlt. In Summe sehe ich die Canon hier als die bessere Kamera an, insbesondere für Leute die gern in JPEG fotografieren (siehe dpreview). Leute mit Brille sollten aber auf jeden Fall testen ob sie der Sucher nicht doch zu sehr stört, für die ist die *istDs eine sehr gute Alternative. Wirklich schlecht ist keine von beiden Kameras so das bei der endgültigen Entscheidung auf alle Fälle die Objektivpalette (vorhanden, neu oder gebraucht) mit berücksichtigt werden muss. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
|
Zitat:
MfG wave |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | ||
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 | |||
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
|
Zitat:
Man muss - nach der Feststellung, dass man aus teuerem Verbundwerkstoff gute Produkte fertigen kann - immer noch die Frage folgen lassen, WARUM sich der Hersteller im speziellen Fall für Kunststoff entschieden hat. Wenn der Grund der reine Sparwille war, dann ist das Kunststoffgehäuse vermutlich einfach ein Indikator für eine Billigkamera mit allen dazugehörigen Nachteilen. Grüße, Artmano
__________________
... or something Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten! |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
|
...und ich denke, dass man "billigen" Kunststoff von hochwertigem auch als Laie unterscheiden kann, nur durch "anfassen". Eine hochwertig verarbeitete Cam schafft Vertrauen. Eine "billig" aussehende und "sich anfühlende" höchstens den Wunsch "na hoffentlich geht das mal gut..."
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi,
ich verstehe die Diskussion über Kunststoff ja oder nein nun überhaupt nicht. Die 350D ist keine schlechte Kamera nur weil sie aus diesem Material gefertigt ist, und sie würde auch keine besseren Bilder machen wenn sie aus Metall wäre. Die Kamera wirkt auch nicht so billig wie eine 300D, also sehe ich da auch eine Weiterentwicklung. Canon hat mit der 350D einen guten Job hingelegt, das muss man einfach zugestehen. Man kann aber auch nicht sagen das die Kamera das Non plus ultra darstellt. Sie ist die Einsteigerkamera von Canon, und dafür ist sie gut. Normalerweise behandelt ein Hobbyfotograf sein Equipment recht pfleglich, so das ich davon ausgehe das die Kamera sicher länger als die Garantizeit "lebt". Ein Profi der u.U. auch robust mit seinem Werkzeug umgehen muss hat ja die Auswahl an Metallbodys bei Canon. Ich hab keine Canon aber man muss ihnen schon zugestehen das die am Puls der Zeit sind. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 375
|
heute war mal Zeit zum Schauen, aber unser MMM (mieser makromarkt) um die Ecke hat noch keine 350 da.... na, toll....
![]() Anderserseits wäre es ja schade beim Wechsel zu Canon dann auf das nette Forum hier zu verzichten..... ![]() viele Grüße Sybille |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
Zitat:
Wenn du wirklich "deine" Kamera gefunden hast, kann das Forum nur Tüpfelchen auf dem "i" sein - nicht aber ausschlaggebend. Hier sind genug "Wölfe im Schafspelz" unterwegs, die trotzdem noch ganz gerne hier sind, einfach weil die Leute nett sind. (z. B. meine Wenigkeit) Gruß Armin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|