Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wenig Schmetterlinge 2015
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2017, 14:11   #71
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.463
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Mitnichten!! Ich wohne an der schönen Mosel. DA gehts früher los. In der Eifel liegt dann noch Schnee.
Meistens.
Heute habe ich aber auch schon hier (auf 500m) erstmals den kleinen Fuchs und den Zitronenfalter fliegen sehen. Es gibt aber noch kaum Blüten...
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2017, 14:31   #72
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Meistens.
Heute habe ich aber auch schon hier (auf 500m) erstmals den kleinen Fuchs und den Zitronenfalter fliegen sehen. Es gibt aber noch kaum Blüten...
Sollte auch nur ein Scherzlein sein. .
Blüten halten sich bei uns auch noch in Grenzen. Die ersten Kuhschellen und Felsengold- sowie Blausterne und der Hohle Lärchensporn sind aber da. Krokus und Schneeglöckchen natürlich auch ... oder eher schon durch.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2017, 17:08   #73
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Itscha: der grosse Fuch ist auf alle Fälle eine Meldung wert, denn so oft sieht man den nicht mehr.

Bei mir gab es heute auch den ersten Zitronenfalter im Garten, und als ich die Garage öffnete, kam mir ein Pfauenauge entgegen und schwebte in den Garten. Das hat mich total gefreut.

Wer mehr über die Zitronenfalter wissen möchte, kann hier nachlesen:
https://blogs.helmholtz.de/falter-bl...pteryx-rhamni/

Heissa, der Frühling kommt! ;-)
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2017, 17:20   #74
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ein Pfauenauge habe ich bisher noch nicht gesehen. Deines hatte wohl in der Garage überwintert.

Dafür gab's eben einen Admiral beim Winterschneeball.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2017, 17:46   #75
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Das denke ich auch, daß er dort überwintert hat.

Habe mir schon länger überlegt, einen Winterschneeball zuzulegen ... Ich glaube, das wäre eine gute Entscheidung.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2017, 18:11   #76
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Da sind zur Zeit u.a. auch noch verschiedene Hummelarten und Mauerbienen unterwegs.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2017, 18:02   #77
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
Nur als Doku ohne Anspruch auf Perfektion, und alle von diesem Jahr:
C-Falter

Bild in der Galerie
Tagpfauenauge

Bild in der Galerie
Großer Fuchs

Bild in der Galerie
Kleiner Fuchs

Bild in der Galerie
Felsengoldstern, natürlich kein Falterfutter. Der ist eher für Wildbienen, aber auch Hummeln interessieren sich...

Bild in der Galerie
...und eine Kuhschelle ...

Bild in der Galerie
und zum guten Schluss ein Blaustern:

Bild in der Galerie

Die Zitronenfalter und ein Admiral waren zu schnell für mich. Bis jetzt jedenfalls.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2017, 19:32   #78
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.140
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Große Füchse .....
Tja tatsächlich
Schön, was du dann an Vielfalt einfangen konntest...das läßt doch auf ein gutes Schmetterlingsjahr hoffen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2017, 19:45   #79
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
[...] ein Admiral waren zu schnell für mich. Bis jetzt jedenfalls.
Einen Admiral habe ich per Handy erwischt.

Einen C-Falter auch, aber natürlich in deutlich schlechterer Qualität als Deine Bilder.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2017, 20:21   #80
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Bei dem schönen Wetter am Donnerstag waren die Falter da, aber von der Küchenschell ist noch nichts zusehen.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wenig Schmetterlinge 2015


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.