![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
|
Ein gekrümmter Sensor macht nur Sinn bei einem System ohne Wechselobjektive!!
Bis dato hat man ja immer versucht ein ebenes Bildfeld zu erhalten, da ja der Film und die Sensoren flach waren/sind. Würde man einen gekrümmten Sensor verwenden, würden alle alten Objektive ein wesentlich schlechteres Bild liefern. Und sogar in einem neuen System könnte man eher nur für eine Brennweite korrigieren. Es sei denn man rechnet ein Zoom-Objektiv auf eine konstante Bildfeldkrümmung für alle Brennweiten. Also wo soll da der riesige Vorteil liegen?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Zitat:
Ich vermute aber schon. Das Gesichtsfeld ist bei mir für nah und fern etwas unterschiedlich,inwiefern mein Sehfehler da rein spielt weiß ich aber nicht. Gruß, Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Der einzige Vorteil des gekrümmten Sensors ist, daß er das Randstrahlenproblem bei flachen Einfallswinkeln mildert. Man kann also mit dem Objektiv bzw. dessen Austrittspupille näher an den Sensor.
Es wäre absurd, das ausgerechnet in eine Kamera mit 44,5 mm Auflagemaß einzubauen. Die Bildqualität in den Ecken würde nicht besser, sondern sogar schlechter, wenn das Licht dank des großen Abstands zwischen Objektiv und Sensor schon annähernd rechtwinklig einfällt, aber dafür die Sensoroberfläche selber schräg steht. Wenn an den Gerüchten über einen gekrümmten Vollformatsensor etwas dran ist, dann wird er in einer ultrakompakten Kamera mit festem Objektiv kommen, also z.B. in einem noch weiter miniaturisierten RX1-Nachfolger.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
|
Zitat:
Wie oben schon erläutert, ist ein gekrümmter Sensor für alles bisher gerechneten Objektive kontraproduktiv...
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
jetzt wollte ich morgen doch in den sonyladen gehen und voraussichtlich den spiegellosen Deckel für meine a-Mount KB Linsen holen für untern Weihnachtsbaum....aber bei diesem neusten Gerücht warte ich wohl noch mind bis Januar 2016
![]() ![]() eine A-Mount a9 wäre doch was... |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Lass dich nicht ins Bockshorn jagen. Geh los und kauf den Deckel
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Hier mal 2 meiner Vergleiche (100% Crop, mittig), linke Seite Ohne, rechte Seite mit Folie dazwischen.
Das 1. bei ISO 3200, das 2. bei 6400. Da zeigen sich die Unterschiede deutlicher. Da ich etwa 1/3-1/2 Blende mehr Licht durch entfernen der Folie bekomme, habe ich auch mehrere Varianten durchgespielt. Anpassung via EBV, Belichtungszeiten und Veränderung der Beleuchtung. Am Ergebnis hat es so gut wie nichts geändert, es bleibt ein Unterschied in den Details sichtbar. Allerdings fällt es bei niedriger ISO <800 sehr gering aus. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (12.12.2015 um 00:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Das ist schon aussagekräftig....da ich den AF eh nicht/kaum nutze, hau ich das Ding morgen mit ´nem Hammer raus
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Registriert seit: 18.11.2015
Beiträge: 349
|
Zitat:
Wenn erst alle Kameras bis ISO 120.000 gehen und man bei absoluter Dunkelheit rauschfreie und knackscharfe Fotos (von was eigentlich?) schießen kann, dann ist endlich Ruhe im Karton? Nee, weil man dann tagsüber Schwarzfilter draufschrauben muss ![]() Ach so, nein, Dynamik auf einem Bild von ISO -2 (also weniger lichtempfindlich als Butterbrotpapier) bis 300.000 natürlich, d.h. der Mars im All und die Bettina auf der Wiese sind zeitgleich knackscharf auf einem Foto ![]() Mann, was wird hier teils für Quark breitgetreten... ![]()
__________________
TUFKAS -|)-> The User Formerly Known As Sepp Geändert von Antagon (12.12.2015 um 01:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|