Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie präsentiert ihr eure Bilder zuhause?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2016, 01:29   #71
GBayer
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Hast Du schon bewusst einen aktuellen Monitor gesehen, bei dem die Windowsleiste oder das Applemenu eingebrannt ist?
Ja, ich habe selber so einen Schirm. Rundum alle Ikonen eingebrannt, gut sichtbar und so stark, daß sie beim Arbeiten mit Programmen (Bilder) immer wieder hervorscheinen. Der Monitor von Dell (ISP) ist dadurch nurmehr zum Surfen und Lesen von Nachrichten geeignet. Ich bin darauf reingefallen, als man mir sagte, daß sowas bei modernen LCD-Schirmen nicht sein kann.

Servus
Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte.

... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen.
GBayer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2016, 12:12   #72
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Hast Du schon bewusst einen aktuellen Monitor gesehen, bei dem die Windowsleiste oder das Applemenu eingebrannt ist?
Ich habe einen im Büro auf dem Tisch stehen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 12:19   #73
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Gerade bei LCDs mit IPS sollte das eigentlich™ nicht mehr passieren, die Beleuchtung wird hier über weisse LEDs geregelt. Im Gegensatz dazu wird das bei OLEDs über die Farbpixel gesteuert -- dadurch kann es zum Einbrennen kommen, ähnlich ist es bei Plasma.

Wenn es sich nicht um ein billiges (herstellungseitig) oder älteres Panel handelt, sollte™ eine längere Ausschaltungsphase das Problem beheben.
Aus meiner Sicht wäre das aber auf jeden Fall ein Reklamationsgrund.


@Dat Ei:
Schaltet Ihr die Dinger über Nacht nicht aus? Keine Bildschirm-Sperre oder -Schoner in der Mittagszeit? Das genügt nämlich eigentlich bereits.


In meinem Büro steht steht seit drei oder vier Jahren ein relativ günstiger LCD, dessen einzige Aufgabe es ist, Statusinformationen anzuzeigen. Naturgegeben ändert sich das Bild relativ selten, und wenn doch, ändert sich mal einer der Balken von grün auf gelb auf rot.
Zweimal am Tag läuft ein vielleicht fingerbreiter schwarzer Streifen von oben nach unten und zurück, abends wird der LCD abgeschaltet. Eingeschaltet ist er von 7:00 bis 18:00. Bisher hat sich da nichts eingebrannt.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.

Geändert von cbv (10.12.2016 um 12:29 Uhr)
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2016, 17:28   #74
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Mein Dell hat im Bildschirmmenü den Punkt LCD-Aufbereiten.
Damit soll man schwache Geisterbilder wieder weg bekommen.
Hab ich aber noch nie benutzt, weil ich das Problem noch nie hatte.
Wenn auf einem Monitor immer das gleiche Bild steht, wird es wohl unvermeidbar sein, weil die Farbstoffe dann unteschiedlich altern.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2016, 00:31   #75
SanGerman
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 215
per USB 3 auf meinen 4K Sony 65" - und immer wieder WOW!

vorher auf meine alte PS3 übertragen und von dort die "Bilderbuchfunktion" mit Musikuntermalung, kam auch immer gut an, da die Bilder "animiert" wurden. Die Zoomfunktion der PS3 habe ich auch gern genutzt.
SanGerman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2016, 11:51   #76
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Auch in unserem Reihenhaus hängt das Treppenhaus voller Prints unterschiedlichster Größen (von 20x15 bis 60x90), die wir alle paar Jahre austauschen.

Ich fände es Perlen vor die Säue, hier einen TV aufzuhängen um eine Bilderschau zu zeigen. Mir wäre auch der Stromverbrauch zu hoch - auch der kleinerer LED-TVs. So etwas könnte ich mir allenfalls vorstellen wenn es sich realisieren ließe, ihn von einem Bewegungsmelder gesteuert nur dann einzuschalten, wenn tatsächlich jemand davor stehen bleibt (! - und nicht nur vorbei läuft!).

Im Wohnzimmer hängt eine Ansammlung von 6 Ikea-Leuchten, die ich auf ein weißes Board montiert habe, und deren Original-Motive ich durch selbst fotografierte ersetzt habe. Ursprünglich waren da Glühbirnen drin, vor einigen Jahren habe ich die aber durch wesentlich hellere, trotzdem energiesparende und Tageslicht-weiße LEDs ersetzt.


Bild in der Galerie

Gegenüber hängt noch ein ziemlich großer gebogener Rahmen, den ich mir mal aus Plexiglas gebaut habe.


Bild in der Galerie

Bis vor kurzem habe ich unseren Freunden ab und zu Bilderschauen am HDTV gezeigt, aber unserer ist mit 1 m Bildschirmdiagonale nach heutigen Maßstäben nicht so groß und steht im 2. Stock, wo nicht so viele Gäste Platz haben. Daher haben wir uns kürzlich einen Beamer (Sony VPL-FH30, 1920x1200 Pixel, 3400 Lumen im Eco-Modus) und eine Leinwand zugelegt, so dass wir das jetzt im Wohnzimmer machen können.


Bild in der Galerie

Das kommt gut an!

Auch ich habe angefangen, mich mit m.objects zu befassen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (13.12.2016 um 15:26 Uhr) Grund: Bilder eingefügt
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2016, 12:01   #77
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
@Dat Ei:
Schaltet Ihr die Dinger über Nacht nicht aus? Keine Bildschirm-Sperre oder -Schoner in der Mittagszeit? Das genügt nämlich eigentlich bereits.
natürlich sind die Bildschirme über Nacht aus. Bildschirmsperren werden auch zentral ausgerollt. Dennoch haben sich bei einigen Monitoren Toolbars und Fensterrahmen über die Jahre "eingebrannt", weil sie die längste Zeit der Nutzung unverändert auf dem Bildschirm zu sehen sind. Mag sein, dass dies bei heutigen LCDs nicht mehr oder nicht mehr so schnell der Fall ist und sein wird.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 22:05   #78
EdPro
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
UHD-LED TV als "Digitaler Bilderrahmen"

Ich hab für unser Haus nun einen UHD / 4K TV nur zur Präsentation von Fotos zugelegt und bin begeistert.
Es ist das Gerät worden: Philips PUS6101 (43 Zoll). Er braucht ganze 47 W in Betrieb (A+), ist sehr flach (ca 7 cm mit flacher Halterung), hat ein hervorragendes Bild (auch bei seitlicher Ansicht) und ich hab ihn derzeit für deutlich unter 400,- erhalten.

Ich kann nun auch direkt den Vergleich zwischen den Prints (im Rahmen im Flur - 50 x 70) und denselben Bildern am UHD TV ziehen: Die gleichen Bilder am UHD TV wirken weitaus brillianter, nahezu dreidimensional und weitaus besser im Kontrast, als die Prints (die auch in bester Qualität gedruckt wurden).

Ich spiele derzeit die Bilder direkt von einem USB-Stick am TV ab. Doch die Software des TV ist mir noch zu minimalistisch: maximale Bildstandzeit etwa bei 15 sec und für die Übergänge auch zu wenig Auswahl.

Daher suche ich nach einer Lösung (evtl. eine App, oder eine einfache HW-Lösung?), um die Wiedergabe von JPEGs am USB Stick noch charmanter zu gestalten. Hat da eventuell jemand aus dem Forum eine Idee für eine Lösung?
Besten Dank vorab für Euer Feedback!
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy

Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer

Geändert von EdPro (18.12.2016 um 22:35 Uhr)
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 22:14   #79
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.149
Ich denke mit der "self running slideshow" des faststone image viewers, das ganze auf einem USB-Stick , solltst du das gewünschte hinbekommen.
http://www.taurangaseniornet.co.nz/s...-faststone.pdf
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2016, 23:09   #80
EdPro
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 571
Hi Peter,

besten Dank! - scheint ein guter Tipp zu sein.
Ich hab die Software gleich mal von "Chip Online" runtergeladen und probier sie heute schon mal aus.
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy

Erinnerungen verblassen - Fotos bleiben für immer
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wie präsentiert ihr eure Bilder zuhause?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.