Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg von A700 auf A77II ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2014, 12:50   #71
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

ich meine die drahtlose Variante und natürlich kosten die richtig Geld,
aber was ist denn an unserem Hobby billig...nur die Ausdrucksform
von @duffy2512 hat mich gestört...es freut mich doch, wenn es Möglichkeiten
der Fernsteuerung gibt...wieder was gelernt, dafür ist doch so ein Forum da, oder...?

Geändert von foxy (07.09.2014 um 16:27 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2014, 16:30   #72
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Es gibt ja auch noch die Möglichkeit die Cam via "USB to WLAN" Adapter und der Sony "Remote Camera Control" Software zu Steuern.
Geht auch mit einer FritzBox und der USB Fernanschluß Funktion.
Nur leider zeigt die Software keine Bilder direkt an. Da muß dann eine weitere Lösung her.
__________________
LG von der Küste, Heiko

Geändert von heischu (07.09.2014 um 16:34 Uhr)
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 16:39   #73
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Wie ich schon woanders schrob bilde ich mir ein die Neuerung der "On Chip Linsen" bringt wirklich etwas! ISO ist für mich wichtig, da ich Fussball auch mal abends fotografiere und und man durch ISO die sehr kurzen Belichtungszeiten ausgleichen muss.

Beim Test WE kam raus, dass bei 1/2000sek statt ISO400 (A58) nur noch ISO320 oder gar ISO250 brauchte. Bei ISO 800 nur ISO640.
Genau jenes sollen doch die Chips bewirken, oder ja?

Ein vergleich zur A700 habe ich nicht, aber auch da sollte die A77II auf ähnliche Werte kommen.
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 16:58   #74
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
...
Wenn du stattdessen aber Fernsteuerung per WLAN meinst, dann kostet das zumindest bei Nikons besseren Kameras Aufpreis. Bei der D700 / D7x00 sind das einige zehn EUR, bei der D8x0 dagegen richtig satt - für den Aufpreis gibt es bereits einen Zweitbody der mittleren Preisklasse, der das WLAN mit integriert hat. Oder man bastelt sich aus einem Router was, aber das bleibt eben nur eine Bastellösung.
CamRanger + Tablet oder Smartphone scheint gut zu funktionieren...bei Nikon ... leider nicht bei Sony.
Beim Libellenshooting am Ammersee hatte einer das Zeugs dabei an seiner Nikon - afaik kostet das so 280 € (ohne Tablet!).

Allerdings denke (hoffe?) ich, dass da in Zukunft einiges für Sony kommen wird
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 22:45   #75
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 908
Zitat:
Zitat von foxy Beitrag anzeigen
ich meine die drahtlose Variante und natürlich kosten die richtig Geld,
aber was ist denn an unserem Hobby billig...nur die Ausdrucksform
von @duffy2512 hat mich gestört...es freut mich doch, wenn es Möglichkeiten
der Fernsteuerung gibt...wieder was gelernt, dafür ist doch so ein Forum da, oder...?
Sorry wollte niemanden nahetreten.
Du hast vollkommen recht, jedoch sollte man hier auch nur wahrheitgetreue Dinge posten und nicht Vermutungen.
Wenn es unklar ist, dann kann man immer darüber diskutieren.
Und dazulernen ist nie falsch.

Wenn wir die Kollegen um Informationen und Hilfestellung auf diesem Weg ersuchen, dann
brauchen wir (ich zumindest) richtige Aussagen.


Aber wie gesagt es tut mir leid falls ich mit meiner Meinung jemanden gestört oä. habe.

Geändert von duffy2512 (07.09.2014 um 22:55 Uhr)
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg von A700 auf A77II ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.