Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Urlaub und Photoausrüstung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2014, 10:17   #71
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Ja ich bin noch hin und her gerissen.
Viel Platz im kleinen Polo ist nicht.
Die zwei Falträder müssen rein,

Lenkdrachen und Co

Da wäre ein kleines Fotogepäck schon gut.
Wahrscheinlich wird es die Nex-ausrüstung mit der RX100.
Kann der nicht nebenher fliegen
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2014, 20:56   #72
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Zur Fahrradtour waren dabei:

OM-D E-M10, 45/1.8, 25/1.8, 14-42EZ, Filter, Ministativ, usw. zusammen 1,5 Kg
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 11:42   #73
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Meine Ausrüstung für den Flugurlaub:

a65
Sony 18-135
Sony 50/1,8
Minolta Blitz 3600

Nikon S31 (Strand, im Wasser)

Nikon P520 (für die bessere Hälfte)

Sony Z1 (für so gut wie nie )

Passt vom Gewicht noch locker ein 70(55)-300 zu, ist in Planung.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 12:51   #74
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.428
Nachdem ich früher auch (bei Familienurlauben) das volle Wohlfühlpaket dabei hatte (A700, D5D als Backup, 11-18; 16-80; 70-300, 105Makro, 24, etc.pp.) und das im Flipside400, habe ich heute einen normalen Daypack mit (außen dran in Taschen befestigt) NEX6, 16-70, 55-210 und vielleicht noch das MD 50/3,5 makro dabei. + Ersatzakku/Ladegerät und Speicherkarten. Einen Reinigungspinsel nicht zu vergessen (den ich in Holland ausgiebig gebraucht habe, nachdem der Wind mir am Strand quasi ganze Sandburgen um die Ohren gehauen hat).

Meine neue Bescheidenheit liegt sicher vor allem an der Erkenntnis, dass Urlaub mit Familie eben kein "echter" Fotourlaub ist. Ganz "nackt" geht´s natürlich trotzdem nicht.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 13:01   #75
Drogenhunter
 
 
Registriert seit: 20.05.2012
Beiträge: 117
War die letzten 3 Wochen in Brandenburg und in Frankreich mit der A7 und dem Minolta MC 58mm 1.4 + Minolta MD 35-70mm 3.5 Macro unterwegs
__________________
www.facebook.com/absolutminimum
Drogenhunter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2014, 12:32   #76
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Kreta

Hi,

also ich hatte auf Kreta meine A55 mit dem Tamron 18-270 mit.
Das 17-50 ist zu Hause geblieben und wurde auch nicht vermisst.

Kannst du einen Teil deiner Fotos in der Galerie einstellen? (rein Interesse halber )
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 17:15   #77
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Die letzten zwei Wochen in Odessa waren dabei:

SLT-A65
Sigma EX DC 4-5.6/10-20mm
Tamron Aspherical SP AF 2.7-3.5/20-40mm
Minolta AF 3.5-4.5/28-85mm
Minolta AF 3.5-4.5/70-210mm

NEX-5N
Walimex 2.8/8mm Fisheye
Sony SELP1650

Sirui Reisestativ

Das Stativ habe ich diesmal nicht gebraucht, alles andere konnte ich im KATA 3N1-10 unterbringen.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 09:51   #78
Marareike
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.10.2014
Beiträge: 16
Korsika hört sich wirklich toll an!
Ich war mal in Palermo und habe mich dann in Richtung Kalabrien begeben, dabei hatte ich meine Olympus TOUGH TG-3. Diese Kamera bekam ich zum Geburtstag geschenkt. An sich fotografiere ich sehr gerne unter Wasser und hatte anfangs null Ahnung davon (dafür aber schon die richtige Kamera). Ich hab mich mal online informiert und einen informativen Ratgeber zur Unterwasserfotografie (edit ddd: SPAM-link gelöscht) gefunden. Dort stehen sehr viele Tipps von erfahrenen Tauchern drin, die mir sehr weitergeholfen haben auf meinem Trip. Auch Wasserbedingungen und physikalische Umstände werden schön erläutert.
Vielleicht interessiert sich ja der ein oder andere auch fürs Tauchen, ich wäre zumindest gegenüber weiteren Tipps offen.
LG
Maraike

edit2 ddd: Das Editieren einer moderativen Anweisung ist ein Verstoß gegen die Foren-Regeln und kann mit einer Sperre geahndet werden.

Geändert von ddd (22.10.2014 um 11:23 Uhr) Grund: SPAM-link entfernt
Marareike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 12:59   #79
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von Marareike Beitrag anzeigen
[...] und einen informativen Ratgeber zur Unterwasserfotografie (edit ddd: SAPM-link gelöscht) gefunden.
Die Seite eines Ferienhausvermittlers...
__________________
Gruß
André

Geändert von ddd (22.10.2014 um 01:07 Uhr) Grund: SPAM-link entfernt
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 10:32   #80
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Geändert von Marareike (Heute um 10:07 Uhr)
Spam-Marareike ist fleißig ....
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Urlaub und Photoausrüstung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.