Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Warum ist der AF bei der Dimage A2 langsamer als bei ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2005, 17:17   #71
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von BS
Nchmals zum Thema AF der A200.
Ich kann die Erfahrungen von vd bestätigen. Seit letzter Woche fotografiere ich mit der Einstellung im Menu 3 Sucherbildverstärkung "normal" und FFP und finde daß der AF deutlich zuverlässiger arbeitet. Das Phänomen Schärfesignal und völlig unscharfes BIld ist in diesen Tagen kaum noch vorgekommen.
Gruß
BS
Ich bestätige das mal unter Vorbehalt, es scheint auch bei mir besser zu funktionieren, der Langzeit-Versuch läuft aber noch und soviel habe ich in den letzten Tagen nicht fotografiert.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2005, 17:38   #72
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.429
Sorry, daß ich mich nochmal einmische, irgendwas ist skurril

Ich habe mal eben im Handbuch nachgelesen, das wusste ich auch noch nicht, Seite 104:
Zitat:
Wird das Echtzeit-Histogramm (S. 45) angezeigt, zeigt es die Werte des verstärkten Bildes an.
Wenn ich das Handbuch richtig interpretiere, dann wird die Bildverstärkung am Originalbild des CCD gemacht und dann die Runterrechnung auf EFV/LCD Größe. Dann wird natürlich auch auf das verstärkte Bild scharf gestellt und das kann in der Tat nach hinten losgehen - Rauschen ().
Die Frage, die ich mir jetzt stelle, was ist denn mit der Belichtung? Wie wird die denn nun gemessen?

Eine zweite möglich, IMO noch skurrilere, Deutung: Nur das Histogramm wird aus dem verstärkten Bild ermittelt.

Bisher hatte ich - ohne je nachgelesen zu haben - angenommen, daß Sucher/Display und Bild völlig getrennt sind, sprich das Bild kopiert und für Sucher/Display angepasst wird. Das wäre in meinen Augen logisch.

Wie das bei mir eingestellt ist (bei meiner A2 latürnich) kann ich gerade nicht nachprüfen.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 17:54   #73
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Mann, watt lieste auch wieder im Handbuch rum!

Aber komisch ist das schon
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2005, 13:28   #74
vd
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 10
Ich habe auch noch etwas rumprobiert und festgestellt, das abgesehen von der Einstellung: Sucherbildverstärkung auf normal. Es auch Unterschiede gibt ob ich beim Spot AF mit dem FFP arbeite.
Bei der AF-Einstellung FFP erhalte ich auch wieder bei schlechtem Licht Schärfebestätigung obwohl das Bild unscharf ist. Schalte ich um auf Spot AF erhalte ich keine Schärfebestätigung.

Also werde ich jetzt wieder mit Spot-AF und Sucherbildverstärkung auf normal arbeiten da kann ich mich bis jetzt auf die Schärfebestätigung verlassen.

Gruss Volker
vd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 09:28   #75
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
So, nach vielen Fotos mit der Einstellung "Sucherbildverstärkung normal" kann ich sagen, daß der AF an der A2 nun wesentlich besser arbeitet. Enorme Fehlfokussierungen kommen kaum noch vor und sind in der Regel sofort sichtbar. Leichte AF-Fehler habe ich gar nicht mehr.

Was ich noch mal probieren muß, sind Fotos von bewegten Motiven, z.B. Züge oder ähnliches.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2005, 19:11   #76
Dragon777
 
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-40822
Beiträge: 162
Sucherbildverstärkung

Hallo!

Habe auch mal den Test gemacht und muss bestätigen, dass ohne Sucherbildverstärkung deutlich sicherer fokussiert wird.
Allerdings brauchts dann bei wenig Licht etliche Versuche um überhaupt scharfstellen zu können. :-)
Ich dachte, der Autofokus der A2 sei bei wenig Licht nicht der beste, aber wenn man ihm so nicht erlaubt zu pfuschen, was ja offensichtlich unerwünschte Ergebnisse mit sich bringt, dann zeigt sich erst, wie schwach er wirklich ist. Um so unverständlicher, dass kein AF-Hilfslicht integriert ist und auch bei externen Blitzen nicht unterstützt wird.

Was ich auch sehr interessant finde ist, dass der Weissabgleich sich ebenfalls verändert, wenn die Sucherbildverstärkung an oder aus geschaltet wird. Ich würde nicht sagen, dass der WB besser oder schlechter funktioniert, denn mal liegt der eine und mal der andere daneben, je nach Fotosituation. Es wundert mich allerdings, dass der Weissabgleich sich überhaupt durch dieses Sucherbild beeinflussen lässt.

Sehr seltsam...

Gruss
Dominik
Dragon777 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 20:52   #77
sircharles
 
 
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Uelzen
Beiträge: 95
Schön und gut. Hab ich bei meiner A2 auch nachvollziehen können. Wenns richtig finter ist, geht aber ohne die Sucherbildverstärkung gar nix. Dann selbstvertändlich mit DMF manuell nachfokussieren. Interssanterweise deutlich besser über den Monitor als über den EVF. Und am besten den Monitor mit maximaler Helligkeit. Dann bekommt man sogar noch Bilder dei extrem wenig Licht scharf.
sircharles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2005, 22:01   #78
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Wie so ziemlich jede Kamera mit Video-AF oder passivem AF braucht auch die A2 Kontrast zum Scharfstellen.

D.h., je weniger Licht = weniger Kontrast = Probleme mit dem Scharfstellen.

Wofür gibt es dann also das Sunny-Light?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Warum ist der AF bei der Dimage A2 langsamer als bei ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.