Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: RCCDroid: Android App zur Fernsteuerung A58 (Tethering)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2014, 23:18   #71
rccdroid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von zwiebelchen89 Beitrag anzeigen
Damit wäre man deutlich unabhängiger als "immer an der Strippe" am Handy zu hängen (Stichwort: Zeitrafferaufnahmen).
In der nächsten Version von RCCDroid wird genau das (und vieles mehr) realisiert.

Kabelloses Auslösen über Bluetooth
Timeraufnahmen (Time Laps)
Automatisches Auslösen (Geräusche)
Verändern der Kamera-Einstellungen
HDR Reihen mit beliebigen Vorgaben
Videoaufnahmen
rccdroid ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2014, 23:36   #72
Steve83AT
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
Zitat:
Zitat von rccdroid Beitrag anzeigen
In der nächsten Version von RCCDroid wird genau das (und vieles mehr) realisiert.

Kabelloses Auslösen über Bluetooth
Timeraufnahmen (Time Laps)
Automatisches Auslösen (Geräusche)
Verändern der Kamera-Einstellungen
HDR Reihen mit beliebigen Vorgaben
Videoaufnahmen

Also erstmal vielen Dank für dein tolles App. Hoffe die neue Version mit Bluetooth kommt bald. Denn leider funktioniert dieses nicht so wie es soll auf einem Samsung Galaxy S3 mini. Denn Samsung hat zwar lt. einigen Internetforen einen Chip mit OTG-Funktion verbaut, allerdings nicht aktiviert. Somit wäre ein rooten und diverse Umkonfigurationen nötig, die ich nicht unbedingt machen möchte ... Mein Lenovo-Tablet bietet diese Funktion gleich gar nicht an. Aber Bluetooth wäre vorhanden.

Eine Anregung hätte ich noch: Wenn des eingestellte Standard-Verzeichnis nicht vorhanden ist, könnte beim Erststart des Apps eine Abfrage kommen, dass dieses automatisch angelegt wird oder man selber ein anderes Verzeichnis wählen möchte. Unbedarfte User tun sich sicher schwer erstmal selbst manuell das fehlende Verzeichnis anzulegen...

Ansonsten klar:
Steve83AT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2014, 11:14   #73
rccdroid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von Steve83AT Beitrag anzeigen
. Mein Lenovo-Tablet bietet diese Funktion gleich gar nicht an. Aber Bluetooth wäre vorhanden.

Eine Anregung hätte ich noch: Wenn des eingestellte Standard-Verzeichnis nicht vorhanden ist, könnte beim Erststart des Apps eine Abfrage kommen, dass dieses automatisch angelegt wird oder man selber ein anderes Verzeichnis wählen möchte. Unbedarfte User tun sich sicher schwer erstmal selbst manuell das fehlende Verzeichnis anzulegen...
Ich befürchte da muss ich Dich enttäuschen. Eine direkte Bluetooth Verbindung zur Kamera wird es nicht geben, da die A58 keine BT-Schnittstelle hat. Es wird in Zukunft aber möglich sein, mittels eines weiteren Handys per Bluetooth das RRCDroid-Gerät, welches über USB an der Kamera hängt, zu steuern. Es ist also auf jeden Fall mindestens ein USB-Host fähiges Android Gerät nötig.

Deinen Hinweis zur Einstellung des Standard-Verzeichnisses habe ich aufgenommen.
rccdroid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2014, 15:27   #74
emkaywe
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 7
Alpha SLT 58 Neugierig

Hey RCCDroid, kannst du uns vielleicht schon etwas sagen zum release dates des neuen updates? Ich gehöre zu denjenigen die besonders neugierig sind und es wohl kaum erwarten können
lieben gruß
emkaywe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 13:40   #75
Kingwassi
 
 
Registriert seit: 16.11.2013
Ort: Trier
Beiträge: 58
Alpha SLT 58

Nun ist auch mein OTG Kabel da. LG G2 mit A58 verbunden --> funktioniert!!
Super App, vielen Dank für die ganze Mühe an rccdroid!!
Freue mich schon auf das Update.
Kingwassi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2014, 20:48   #76
lifeofengel
 
 
Registriert seit: 11.03.2014
Beiträge: 24
Alpha SLT 58 Android-Neuling

Hallo Zusammen,

zuerst mein Respekt und ein großes Dankeschön an rccdroid für die ganze Arbeit. Auch ich verfolge dieses Thema schon länger und bin begeistert das sich jemand die ganze Mühe macht uns a58-Besitzern das Leben einfacher zu machen.

Leider gehöre ich zu der iPhone-Gattung. Das soll mich jedoch nicht davon abhalten auch in den Genuss dieser App zu kommen. Also habe ich mir das alte Samsunghandy eines Freundes geschnappt, leider ist dieses nicht kompatibel.

Jetzt interessiert mich einfach mal folgendes: Schreibt doch mal alle was ihr denn genau für ein Gerät benutzt.

Ich bin sehr daran interessiert mir ein gebrauchtes Gerät auf ebay zu schießen und da würde mir eine kleine Übersicht an kompatiblen Geräten helfen.
lifeofengel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2014, 23:32   #77
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von lifeofengel Beitrag anzeigen
Schreibt doch mal alle was ihr denn genau für ein Gerät benutzt.

Ich bin sehr daran interessiert mir ein gebrauchtes Gerät auf ebay zu schießen und da würde mir eine kleine Übersicht an kompatiblen Geräten helfen.
Ich hab ein JXD S7300 mit 7" Display, läuft perfekt mit der App und der A58.
Man könnte auch noch die Tasten des Gerätes Touchbereichen der App zuordnen um z.B. mit einer richtigen Taste auszulösen etc.
Ist ab Werk gerootet und meldet sich z.B. als "Samsung GT I9100" im Playstore um die Kompatibilität zu erhöhen.

Neu vor einem Jahr für 150 € gekauft.

http://www.youtube.com/watch?v=ZdaEJXKC8vI

http://www.tabtech.de/android-bzw-go...hardwaretasten

http://zocker-android.de/2013/02/04/...rrent-im-test/

Geändert von AntiRAM (11.03.2014 um 23:37 Uhr)
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 09:28   #78
emkaywe
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 7
Alpha SLT 58

Samsung Galaxy Tab 2 10.1 funktioniert ebenfalls ohne Probleme (ist eins der erst Modelle)
emkaywe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 09:52   #79
rccdroid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 119
Nach der Statistik im Google Play Store sind die folgenden Geräte die Spitzenreiter:

Samsung Galaxy S3
Samsung Galaxy S4
Samsung Galaxy S3

sowie
Google Nexus 5 und 7
Die Tablets von Acer A2xx, A5xx sind auch häufig vertreten.

Das S3 war in den letzten Wochen oft für ca. 200,-€ im Angebot. Ich persönlich nutze ein Huwaei Ascend P6 (ebenfalls für 199,-€). Ebenfalls interessant dürften die Smartphones von Wiko sein (wg. des guten Preis-Leistungsverhältnisses).

BITTE ABER IMMER PRÜFEN,
ob USB Host unterstützt wird (und Android >= 3.1)
rccdroid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2014, 11:19   #80
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von rccdroid Beitrag anzeigen

BITTE ABER IMMER PRÜFEN,
ob USB Host unterstützt wird (und Android >= 3.1)
Welche Android Geräte bieten sich eigentlich als "Bluetoothoption" für spätere Versionen der App an (Gibt ja verschiedene Versionen von BT) ?

Mein JXD kann es leider nicht out of the Box bzw. nur über Bluetoothdoongle am USB Port.
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: RCCDroid: Android App zur Fernsteuerung A58 (Tethering)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr.