SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich zwischen a99 und a7 / a7r
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2013, 20:52   #71
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
...

Verstehe ich das richtig, dass Du bislang noch keine A7 oder A7r in der Hand hast - dafür aber eine HX10 und deshalb zu der Aussage kommst das alles schlecht ist? . Mutmaßungen sind in der Glaskugel eigentlich besser aufgehoben. Außerhalb der Glaskugel finde ich es besser wenn "Erfahrungsaustausch" auch ein solcher ist und nicht ein "Vermutungsaustauch".
Ja, da gebe ich Dir recht. ich habe noch keine A7r in der Hand gehabt. Und ja, damit bin ich eigentlich bei den Mutmaßungen besser aufgehoben. Ohne Zweifel und nein, ich will die a7 nicht schlecht reden. Ich möchte nur wechseln von a77 auf a7 oder a99 oder aXX. Daher auch das ganze Thema.

Mein Punkt war nur, das ich nicht verstehe, warum Sony neben der Entwicklung des AF-Moduls auch noch ein vollständig neues AF-Modul für die A7 herausbringt. Meine Mutmaßung war, dass das AF-Modul der a99 nicht zur Technologie der a7 passt und daher in der Kürze der Entwicklungszeit der a7 ein anderes AF-Modul entwickelt werden muss. Wenn man nicht vom Beginn aus alles neu entwickeln will und kann (kostet ja Unmengen und Zeit und muss sich erst bewähren in der Praxis), muss man die Basis aus einem bestehenden Baukasten nehmen. Als ich den Ablauf bei der a7 im Video sah, erinnerte mich das an den Ablauf in der HX1. Warum nicht den nehmen und verbessern. Spricht doch nichts dagegen.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2013, 22:31   #72
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von roseblood11 Beitrag anzeigen
D.h., die haben extra eine Vollformatversion ihres Adapters gebaut, der dann aber doch wieder nur die engen AF-Felder einer APS-C-Kamera hat? Ganz schön blödsinnig! Gut, Nikon baut eine ganze Kamera um eine solche falsche Entscheidung drumrum...
Bei Nikon gibt es immerhin mehrere VF-Kameras mit VF-adäquaten AF-Feld-Größen - ganz im Gegensatz zu Sony!

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Wieso sollte das blödsinnig sein? Es war ja praktisch alles im LA-EA2 schon vorhanden. Wirtschaftlich gesehen ist es nicht blödsinnig. Falls ein neues, besseres AF-Modul erst nächstes Jahr kommt, ist es auch besser JETZT einen Adapter zu haben als irgendwann 2014. Das von Dir genannte "extra" ist also nur ein sehr sehr kleines extra.
Man könnte aber auch sagen wenn Sony JETZT gleich 2 neue VF-Kameras bringt und dazu JETZT einen VF-tauglichen PDAF-Adapter dass die bitteschön auch JETZT ENDLICH mal einen VF-adäquaten PDAF mit entsprechend großem AF-Feld bringen könnten.

Nachdem sie das bei den beiden bisherigen VF-Kameras nicht für nötig erachteten und auch in dieser 3. VF Generation wieder nicht muss man wohl langsam akzeptieren dass sie dieser Kritikpunkt schlichtweg nicht kratzt. Ich bin daher auch äußerst skeptisch ob die für nächstes Jahr gerumourte VF-Sportkamera in dieser Hinsicht besser wird, obwohl das wohl jeder Sportfotograf erwarten würde.

Aber schau mer mal. Bei den A7 ist es mir persönlich sowieso egal.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 22:37   #73
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Ja, da gebe ich Dir recht. ich habe noch keine A7r in der Hand gehabt. Und ja, damit bin ich eigentlich bei den Mutmaßungen besser aufgehoben. Ohne Zweifel und nein, ich will die a7 nicht schlecht reden. Ich möchte nur wechseln von a77 auf a7 oder a99 oder aXX. Daher auch das ganze Thema.
Ich kann vor allem zu A77 und A7 etwas sagen. In der Bildqualität - Rauschen, Farbtreue, Dynamikumfang ist das für mich ein großer Fortschritt. Nach einem Abstecher zur A850 (wenig überzeugend) war ich mit der A77 eigentlich sehr zufrieden. Ich arbeite fast nur mit Low-ISO und die Kamera hat da eine hervorragende Bildqualität. Mit der A7 sitze ich nun irgendwo dazwischen. Vollformat wollte ich eigentlich schon vor der A77 (deshalb ja auch der Abstecher) - aber ich bin nunmal besonders überzeugt von der Usability einer LiveView-Kamera (Sucherlupe, Peaking...). Die A77 ist ein perfekter Hybrid zwischen DSLR und "LiveView-Systemkamera". Die A99 wäre wohl die logische Konsequenz für Vollformat. Hätte sie soviel gekostet wie heute die A7 wäre ich vermutlich von der A77 auf die A99 gewechselt. Die A7 hat jedoch bei mir mehrere Punkte zugleich erfüllt:

1) Der grundsätzliche Wunsch zu Vollformat
2) Klein und leicht - mir war die A77 eigentlich bereits zu schwer und groß
3) Adaptierbarkeit

Letzteres kommt einfach von der Erkenntnis, dass ich zu manchen Gelegenheiten gerne spezielle, hochwertige Objektive nutzen will, aber diese nicht unbedingt besitzen muss. Mit der A7 kann ich mir leicht ein Objektiv vom Schlage eine Zeiss Otus 55 besorgen und für ein Shooting benutzen. Die meisten Objektive die ich im Alltag besitzen will sind praktisch und kompakt - also eigentlich genau das was man von FE-Objektien erwarten würde.

Hat mich die A850 noch nicht sonderlich vom Hocker gehauen, hat mich die Bildqualität der A7 wirklich erstaunt. Ich merke, dass da erheblich mehr drinsteckt. Die Schatten geben viel mehr her. Farben sind besser. Ich hätte gar nicht so viel erwartet. Selbst bei Low-ISO profitiere ich davon, dass die Schatten noch viel mehr Information enthalten.

In Bezug auf den Autofokus - der bei Deinen Überlegungen scheinbar eine dominante Rolle spielt ist das nicht so leicht zu beantworten. Ich mache viel Produktfotografie - da ist der sehr präzise Autofokus der A7 vorteilhaft. Nicht wirklich notwendig aber eben bequem. Weiterhin mache ich Porträts bzw. Modefotos - alles nichts wirklich sportliches. All das geht mit der A7 genausogut. Ein zuverlässiger schneller AF-S wichtiger als perfekte Verfolgung per AF-C. Praktisch ist, dass man die AF-Punkte bei der A7 wirklich sehr frei platzieren kann - vor allem wenn man bedenkt wie zentral das A99-Modul normalerweise ausgelegt ist. Mit dem LA-EA4 verhält sich die A7 dagegen vollkommen SLT-typisch - da habe ich weder besonders positive noch negative Überraschungen erlebt. Die gesamte Bedienung und das Handling finde ich besser als bei der A77. Die kleine, leichte Kamera zusammen mit Funktrigger ist wirklich eine tolle Sache.

Aber das sind meine persönlichen Anforderungen. Sobald jemand vor allem einen schnellen Autofokus und eher mit schnellen Objekten zu tun hat tendiere ich eher zu einer A99. Dem LA-EA4 fehlen ein paar Features des A99-Moduls. Wenn es mir darauf ankäme würde ich womöglich wirklich noch die nächste A-Mount Generation abwarten.

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Mein Punkt war nur, das ich nicht verstehe, warum Sony neben der Entwicklung des AF-Moduls auch noch ein vollständig neues AF-Modul für die A7 herausbringt. Meine Mutmaßung war, dass das AF-Modul der a99 nicht zur Technologie der a7 passt und daher in der Kürze der Entwicklungszeit der a7 ein anderes AF-Modul entwickelt werden muss.
Ich weiß auch nicht warum Sony das Modul der A65 eingebaut hat und nicht das der A99 - vermutlich ist ersteres eben nochmal etwas billiger und man konnte so den für viele wichtigen Adapter etwas günstiger anbieten. Vielleicht wollte man aber auch keine Konkurrenz zu A99 schaffen. Vielleicht benötigt das Modul auch etwas mehr Platz. Ich denke es war einfach eine Kostenfrage.

Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Wenn man nicht vom Beginn aus alles neu entwickeln will und kann (kostet ja Unmengen und Zeit und muss sich erst bewähren in der Praxis), muss man die Basis aus einem bestehenden Baukasten nehmen. Als ich den Ablauf bei der a7 im Video sah, erinnerte mich das an den Ablauf in der HX1. Warum nicht den nehmen und verbessern. Spricht doch nichts dagegen.
Welcher Ablauf? Ich hab immer noch nicht kapiert was dich an die HX1 erinnert. Der Kontrast-Autofokus?

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 23:16   #74
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Man könnte aber auch sagen wenn Sony JETZT gleich 2 neue VF-Kameras bringt und dazu JETZT einen VF-tauglichen PDAF-Adapter dass die bitteschön auch JETZT ENDLICH mal einen VF-adäquaten PDAF mit entsprechend großem AF-Feld bringen könnten.
Ach - die A7 hat doch ein richtig tolles großes AF-Feld .
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 00:31   #75
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich meinte ja, dass ich kein derartiges Objektiv habe also auch leider nicht ausprobieren kann.
Hat jemand den Unterschied mit AF-D und ohne schon mal getestet?
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2013, 01:35   #76
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Also ich sehe bei meinen beiden Zeissen subjektiv keinen Unterschied zwischen AF-C und AF-D, außer daß ab und zu ein paar zusätzliche grüne Kästchen im Sucher blinken.

Da Sony zu dem Thema aber überall nur Reklame-Wischiwaschi schreibt, weiß man halt auch nicht, was genau denn nun eigentlich besser sein soll, so daß man darauf gezielt achten könnte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 08:36   #77
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Danke usch. Also braucht man nicht zwingend z.b ein 85 1.4z sondern kann auch zum Minolta 85 1.4 greifen.

Geändert von ericflash (13.12.2013 um 10:06 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 08:54   #78
matti62

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
...

Welcher Ablauf? Ich hab immer noch nicht kapiert was dich an die HX1 erinnert. Der Kontrast-Autofokus?

Gruß,
[neon]
Das mit der BQ habe ich überall gehört. Sie muss toll sein.

Das mit dem Ablauf. Ich glaube ich stelle einfach mal Bilder ein...
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 12:35   #79
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.122
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Also braucht man nicht zwingend z.b ein 85 1.4z sondern kann auch zum Minolta 85 1.4 greifen.
"Zwingend" ist das ganz sicher nicht. Man darf ja auch nicht vergessen, daß AF-D nur ein verbesserter/erweiterter AF-C ist. Bei AF-S hat sich überhaupt nichts verändert.

Meine unbewiesene Vermutung ist, daß die Hilfsfelder herangezogen werden, wenn man beim Nachführen das Motiv mit dem eigentlichen Fokusfeld verliert. Die Kamera könnte dann anhand der 3D-Informationen entscheiden, ob das Objekt noch da ist und nur gerade nicht vom AF-Sensor erfaßt wird, oder ob sich die gesamte Szene geändert hat und auf ein neues Objekt fokussiert werden soll.

Das Dumme ist halt, daß so etwas nur in wirklich dynamischen Situationen zum Tragen kommt, die man schwer als reproduzierbares Test-Szenario nachstellen kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 12:47   #80
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Egal ob AF-C oder AF-D, ich finde den Nachführautofokus absolut träge (Mich interessieren keine Objekte, die in 120m Entfernung 30m näher kommen, sondern bei meinen Anwendungen - meist bewegende Kinder - spielt sich das ganze im Nahbereich ab und da hakts einfach zu oft). Zum Glück kenne ich den Nachführautofokus nicht von anderen Kameras, sonst wäre ich vielleicht schon gewechselt.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich zwischen a99 und a7 / a7r


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.