![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Ich habe die RX10 schon seit Monaten, und sicher ist Sie keine schlechte Kamera, aber perfekt ist was anderes.
Und das Raw "überflüssig" ist halte ich für. ein Gerücht. Aber scheinbar holt sich der Fan-Boy die Daten etc. nur aus dem Netz, anstatt wirklich etwas zu wissen, von Seinen Texten die grausig sind einmal abgesehen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.02.2014
Beiträge: 49
|
Doch die RX10 hat Perfekte Bildqualität für diesen Preis von 1000€ echt klasse
![]() Das von Sony noch bessere Kameras gibt mag sein aber was die RX10 liefert ist schon ![]() Wie geht das mit RAW Bilder entwickeln wenn aber Hunterte oder Tausende RAW Bilder hat muss man jedes Bild bearbeiten und einzeln Speichern? Oder geht da alles in einem Rutsch durch wenn ja dann könnte ich wenn ich RX10 habe doch öfters mal RAW anwenden. Sonst ist die Qualität in JPEG auch top. Ich informiere mich richtig und weis wie sehr gut RX10 ist. Ich habe das wirkliche wissen ob dinge die ich kaufen will und überhaupt. Ich schaue täglich RX10 an im Internet und Beispielbilder, und bin schon vor dem kauf informiert. Wenn ich lade gehe bin ich infomiert wie viele nicht. Die Qualität der RX10 hat was ich von Beispielbilder im Internet sehe sind alle Top überzeugend etc ich wüsste nicht was da nicht gut ist, Sony RX10 ist ihr 1000€ geld absolut wert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Abschließend zum Thema Bildbearbeitung: Das hat Christian ja schon im Eingangspost zutreffend beschrieben.
Und nun bitte Alle (und da schließe ich mich mit ein) wieder zurück zum Thema. Es ging um Beispielbilder der RX10. Für alle anderen Themen gibt es schon reichlich passende Threads, an die man sich gerne anhängen kann.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 25.01.2014
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
|
edit BadMan: Es reicht, den Beitrag in einem Thread zu schreiben.
Geändert von BadMan (15.02.2014 um 16:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 25.01.2014
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 10
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Vielleicht wäre es doch angebracht, die Leistungen der RX-10 in Relation zu Kompakten bzw. APS-C zu setzen. Da hebt sich sich klar von den Kompakten ab, ist aber praktisch jeder aktuellen APS-C bei gleich lichtstarker Optik klar unterlegen. In vielen Fällen reicht das, insbesondere mit der lichtstarkern Optik ist das eone schöne Konbination, aber zu perfekt ist doch noch ein weiter Weg. Und da rede ich jetzt nicht über Blitz Verzögerung und Arbeitsgeschwindigkeit bei schlechtem Licht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
|
Perfekt?
Es kommt doch immer auf den Anwendungsfall an! Ich sehe in der aktuellen Sony-Angebotspalette für meine !!! Zwecke und Situationen eine sehr gut skalierbare Offerierung - skalierbar nach Funktion, Design (Formfaktor) und Performance.
Das rechte Auge der Ameise werde ich wahrscheinlich nicht mit der RX10 ablichten wollen (derzeit wenig Ameisen unterwegs, viell. gehts doch?). Aber das Blümelein am Wegesrand oder der Schmetterling auf der Blüte oder ... und das alles unterwegs ... Da ist für mich die RX10 mit der funktionalen Vielfalt sehr gut. Da komme ich auch nicht in die Versuchung, die technischen Parameter mit dieser oder jener anderen Kategorie zu vergleichen (Äpfel und Birnen). RX100 für die Jackentasche beim Sport, RX10 auf der Wanderung oder beim Spaziergang in der Altstadt, A7 mit Objektiven auf der Fernreise oder im Urlaub wo ich nicht so schnell wieder hinkomme (oder mehr Zeit habe mich mit Fotografie zu beschäftigen), demnächst (da ich noch keine NEX habe) die A6000 als APS-C (Achtung - alles nur beispielhaft, nicht mit Ausschliesslichkeitsanspruch!). DIe A77 wird oft zu Hause bleiben, aber ein großes Tele oder schweres Makro macht sich da natürlich besser (wenn die Ameise dran sein soll). Aber das läuft jetzt schon OT... (dazu hier PUNKT). Nochmal: "perfekt" war situationsbezogen gemeint. |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich habe die letzten OT-Beiträge entfernt. Und jetzt bleibt bitte beim Threadthema!
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) Geändert von BadMan (16.02.2014 um 00:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
![]()
Die faule Katz wurde mit dem Sony HVL-F43M gegen die Decke angeblitzt. Die Bilder wurden
nur verkleinert und nachgeschärft und die Tiefen und Lichter wurden in LR angepasst. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von trissi (22.02.2014 um 23:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Warum hast da 1/6s bei 200mm. Bei etwas Nebenlicht ist alles verwackelt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|