SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 vs A99 - der ultimative Vergleichsthread!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2013, 22:53   #71
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
So, Klaus. Wie kommscht zurecht? (Jogi wird gerade interviewt). Offensichtlich hat die A99 überzeugt, wenn Du die A850 gerade verkaufst.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2013, 23:07   #72
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Sobald ich meinen ersten harten Einsatz hatte, werde ich mich hier auslassen... ist aber noch nicht so weit.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 22:28   #73
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Hier mal meine ersten Eindrücke. Es kann natürlich sein, dass ich irgendwo was falsch eingestellt oder nicht gefunden habe... dann bitte ich um Aufklärung...

Handling

POSITIV:

Also zunächst einmal fasst sich die A99 sehr gut an und liegt mir besser in der Hand als die Alpha 850. Der Handgriff ist gut ausgeprägt. Wenn ich die Lage der einzelnen Knöpfe mal memoriert haben, sind die auch blind gut zu treffen.

Verwendung von SD-Karten und zwei Kartenslots... das ist praktisch und die Karten lassen sich bequemer am Rechner auslesen.

Der neue Blitzschuh... den betrachte ich persönlich als einen Segen...

NEGATIV:

Das Display ist etwas weniger aufgeräumt als bei der Alpha 850. Da habe ich mir immer alle Elemente anzeigen lassen, bin mit der Fn-Taste rein und konnte da dann schnell durchwählen. Bei der A99 gibt es auf der rechten Seite eine senkrechte Leiste mit den meisten Funktionen und daneben auf einem größeren Feld die übrigen Funktionen, über- und untereinander, versteckt zwischen diversen Kameraanzeigen. Man muss also erst mal auswählen, auf welcher Seite man suchen will. Und das finde ich etwas frickelig.... ich habe auch bei der 850 Sachen manchmal erst dann gefunden, wenn ich sie bereits angewählt hatte und sie entsprechend unterlegt waren. Wenn ich jetzt in der falschen Spalte bin, klappt das nicht. Die Zuordnung auf die eine oder andere Seite ist auch völlig unlogisch. Auf der linken Seite ist zB. das Feld für ISO, Belichtungskorrektuen und Antishake; rechts in der senkrechten Leiste ist der ganze Rest... das Bedienungskonzept der 850 hat mir da besser gefallen...

Ganz gewaltig stört mich, dass man durch das komplette Menu muss, wenn man die Liveviewanzeige ein oder ausschalten möchte. Da hätte ich dann auf dem Display hinten gerne auf das Lächelerkennungs-Feld verzichtet und da einen schnelleren Zugang gehabt. Das passiert mir nämlich ziemlich oft, dass ich zwischen den beiden Modi wechsel. Und da das Problem jeder hat, der ab und zu mal Blitze extern betreibt (Studio/Strobist). Ist alos kein exotisches Problem, denke ich ...

Wenn ich in der Bildansicht reinzoome, springt der Zoom sehr tief ins Bild und ich brauche ne Ewigkeit, bis ich wieder auf ein normales Maß rausgescrollt bin... da habe ich noch nix gefunden wie ich die "Übersetzung" optimaler gestalten kann. Das nervt, wenn man einem Model den beabsichtigen Beschnitt eines Bildes zeigen will und erst mal ne gefühlte Minute drehen muss, bis man nach dem Reinzoomen wieder einigermaßen im Normalbild ist...

Die Kamera scheint sich bei Akkuwechsel nicht die letzten Einstellungen zu merken. Ich hatte nach Akkuerschöpfung im Studio auf jeden Fall nach Einsetzen des neuen Akkus ne Belichtungseit von 1/2000 eingestellt gehabt und der Liveview war wieder an... und gerade bei Letzterem muss man dann wieder tief ins Menu....

Mit dem Joystick der 850 konnte ich die Autofokusfelder besser ansteuern. Das klappt bei der A99 bei mir noch nicht so flüssig. Irgendwie kann ich das Feld nicht so gut erkennen, dass ich gerade anwählen... ich habe die 850 leider nicht mehr zur Hand und kann das daher leider nicht mehr vergleichen. Aber nach meiner Erinnerung hate ich da nie so Probleme.

Die A99 ist tatsächlich glaube ich nicht so schnell betriebsbereit wie die 850. Bis jetzt ist das noch nicht zum Problem geworden, aber es wäre schöner, wenn sie manchmal etwas flotter da wäre.

NEUTRAL

Sperrknop beim Modus-Wahlrad; ich brauche den nicht, aber er stört auch nicht, da man den problemlos mit einer Hand bedient bekommt.

Sucher

Den Sucher finde ich sehr angenehm. Ich hab mich mit der NEX-6 ja schon an diese Art Sucher gewöhnt. Ich hab jetzt zum ersten mal auch die Wasserwage eingesetzt. Liegend am Boden und nach oben fotografierend. Die Bilder ohne Wasserwaage waren alle schepp und ich hätte stark zurechtrücken und beschneiden müssen. Das Einschalten der Wasserwage war da Gold wert. Wenn man mal schräg in der Ecke liegt, verliert man doch schneller die Orienteriung als man denkt...

Sehr schön ist auch die Möglichkeit der Bildkontrolle selbst bei hellstem Umgebungslicht... Krolop&Gerst preisen da immer ein Display-Lupe an; sowas hat man mit der A99 immer dabei... man weiß einfach sehr viel genauer, wann man das Bild im Kasten hat, auch wenn man bei heller Sonne outdoor unterwegs ist...

Autofokus

Die äußeren Autofokusfelder finde ich nach wie vor extrem schwach und ich produziere damit ordentlich Ausschuss, insbesondere bei offener Blende ...

Bildqualität

Kann ich auf den ersten Blick keinen großartigen Unterschied zu 850 feststellen. Ich bin da allerdings auch nicht so pingelig und war auch noch nicht im High-Iso-Bereich unterwegs.

Akku

Joah. Da sollte man schon 3-4 dabei haben, wenn man ganz sicher den ganzen Tag durchhalten möchte... aber es gibt Schlimmeres.


Mehr fällt mir jetzt erst mal nicht ein...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 02:10   #74
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Das Display ist etwas weniger aufgeräumt als bei der Alpha 850. Da habe ich mir immer alle Elemente anzeigen lassen, bin mit der Fn-Taste rein und konnte da dann schnell durchwählen.
Interessanterweise finde ich das bei der A99 sogar übersichtlicher. Bei der A900 hat es mich immer genervt, daß die Felder alle unterschiedlich breit sind und man beim senkrechten Durchgehen am Ende in einer anderen Spalte landet. Das strikte Raster bei der A99 kommt mir da mehr entgegen.

Und man muß auch berücksichtigen, daß sich bei der A99 per Quicknavi bis zu 18 Parameter einstellen lassen, bei der A850 nur elf. Das muß ja schon von der Anzahl her dichter gepackt sein.

Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Ganz gewaltig stört mich, dass man durch das komplette Menu muss, wenn man die Liveviewanzeige ein oder ausschalten möchte. Da hätte ich dann auf dem Display hinten gerne auf das Lächelerkennungs-Feld verzichtet und da einen schnelleren Zugang gehabt.
Tjo, einige Sachen hätte ich auch gerne durch andere ersetzt. Bei mir ist es z.B. die Umschaltung RAW/JPEG, die nur dann per Quicknavi zugänglich ist, wenn die Anzeige "für Sucher" eingestellt ist. Ich hab dann schließlich die ISO-Taste dafür geopfert, aber die Liveview-Einstellung läßt sich ja noch nicht einmal auf eine Taste legen.

Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Die Kamera scheint sich bei Akkuwechsel nicht die letzten Einstellungen zu merken. Ich hatte nach Akkuerschöpfung im Studio auf jeden Fall nach Einsetzen des neuen Akkus ne Belichtungseit von 1/2000 eingestellt gehabt und der Liveview war wieder an...
Laut Handbuch (Seite 236 unten) passiert das, wenn man den Akku herausnimmt, ohne die Kamera vorher auszuschalten. Selbstabschaltung gilt möglicherweise nicht als "ausgeschaltet", jedenfalls solange der Hauptschalter noch auf ON steht.

Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Mit dem Joystick der 850 konnte ich die Autofokusfelder besser ansteuern. Das klappt bei der A99 bei mir noch nicht so flüssig.
Ja. Da kommen wohl zwei Dinge zusammen. Erstens stehen bei der A850/A900 nur 9 Felder zur Auswahl, da entspricht z.B. "Joystick rechts" direkt dem rechten Fokusfeld, egal welches vorher eingestellt war. Die A99 hat 19 Fokusfelder, zu denen man sich erst durchtickern muß. Vom Fokusfeld ganz links außen nach ganz rechts außen braucht man da halt sechs Klicks. Und zweitens reagiert der Joystick insgesamt ziemlich träge – man muß ihn eine gewisse Zeit gedrückt halten, bevor überhaupt etwas passiert, aber dann sofort loslassen, sonst setzt die Autorepeat-Funktion ein und man schießt gleich über das Ziel hinaus .

Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Die A99 ist tatsächlich glaube ich nicht so schnell betriebsbereit wie die 850. Bis jetzt ist das noch nicht zum Problem geworden, aber es wäre schöner, wenn sie manchmal etwas flotter da wäre.
Rund zweieinhalb Sekunden bei der A99, ohne jede merkbare Verzögerung bei der A900. Ich finde es vor allem irritierend, daß sie quasi "stückchenweise" aufwacht. Als erstes kommt das Sucherbild – aber wenn man jetzt auf den Auslöser drückt, passiert noch gar nichts. Dann kommt die Anzeige der eingestellten Blende, dann ein Teil der restlichen Anzeigen, und ganz zum Schluß die AF-Felder.

Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Akku
Joah. Da sollte man schon 3-4 dabei haben, wenn man ganz sicher den ganzen Tag durchhalten möchte... aber es gibt Schlimmeres.
Kommt auch auf die Nutzung an. Ich hab das Display die meiste Zeit zugeklappt, dann frißt das schon mal keinen Strom. Letztlich komme ich fast immer mit zwei Akkus für einen ganzen Tag aus, wie bei der A900 auch. Der Unterschied ist nur, daß bei der A99 am Ende des Tages tatsächlich beide Akkus leer sind, und bei der A900 der zweite noch zu 60% voll.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 20:39   #75
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Ganz gewaltig stört mich, dass man durch das komplette Menu muss, wenn man die Liveviewanzeige ein oder ausschalten möchte. Da hätte ich dann auf dem Display hinten gerne auf das Lächelerkennungs-Feld verzichtet und da einen schnelleren Zugang gehabt. Das passiert mir nämlich ziemlich oft, dass ich zwischen den beiden Modi wechsel. Und da das Problem jeder hat, der ab und zu mal Blitze extern betreibt (Studio/Strobist). Ist alos kein exotisches Problem, denke ich ...

...
Damit ist sicher die Helligkeits-Anpassung des Suchers an die Belichtungswerte gemeint.
Anzeige Live-View -> Alle Enst. Ein

Lässt sich auch nicht auf die Speicher Tasten 1-3 mit speichern!!! Meiner Ansicht ein echter Software Fehler. Oder funktioniert es bei Jemand? Hab noch nicht die Letzte Version drinnen.
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2013, 20:42   #76
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Nicht nur Belichtungswerte. Alle Bildeinstellungen werden dargestellt (z.B. auch DRO) oder eben nicht.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 20:44   #77
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von SpeedBikerMTB Beitrag anzeigen
Lässt sich auch nicht auf die Speicher Tasten 1-3 mit speichern!!! Meiner Ansicht ein echter Software Fehler.
Du kannst alles speichern, was sich direkt auf das eigentliche Bild auswirkt. Live-View, Displayhelligkeit, Belegung der programmierbaren Tasten usw. gehört nicht dazu.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 20:47   #78
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Du kannst alles speichern, was sich direkt auf das eigentliche Bild auswirkt. Live-View, Displayhelligkeit, Belegung der programmierbaren Tasten usw. gehört nicht dazu.
So gesehen dann kein Software-Fehler aber trotzdem echt unpraktisch.
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 23:41   #79
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Danke, Klaus, für deinen ausführlichen Bericht!
Ich habe ihn oben dazu genommen.

@usch: möchtest du nicht auch mal ein "review" schreiben? Deine Antwort auf Klaus ist ja schon fast eine... =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 00:31   #80
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
@usch: möchtest du nicht auch mal ein "review" schreiben?

Nach dem Jahrestreffen, ok?
Nee, mal gucken ... wenn ich mal Zeit und Lust habe, das alles zu sortieren, was ich schon in irgendwelchen Threads verstreut geschrieben habe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 vs A99 - der ultimative Vergleichsthread!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.