Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sendung über Amazon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2013, 15:28   #71
Artur
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
Markt statt Politbüro

Zitat:
Zitat von MacSource Beitrag anzeigen
Vor allem sind diese Zustände politisch gewollt!
Und der politische Wille wird auch in Davos und bei Bilderberg “gebildet“…

Ein #Aufschrei hier, eine Tüte Empörung dort… alles ok, das muß auch sein, aber das nützt nichts, solange Politiker ungestraft von “marktkonformer Demokratie“ reden dürfen.
Und die Mainstream-Medien (auch die Staats- äh... “öffentlich-rechtlichen“) werfen da aber lieber die eine oder andere Nebelkerze...

Christian, der gar nicht so viel essen kann, wie er k***** möchte
'Politisch gewollt', das bringt's auf den Punkt. Was macht denn Amazon? Es nutzt die in Deutschland und andernorts herrschenden gesetzlichen Rahmenbedingungen vollumfänglich aus. Anders als in den 'untergegangenen' kommunistischen Ländern, wo das Primat der Politik vom Politbüro vorgegeben wurde, ist es bei uns, im von der Bevölkerungsmehrheit gewollten oder zumindest mitgetragenen Kapitalismus 'der Markt', d. h. ein paar Dutzend sogenannter Global Player, der die politischen Rahmenbedingungen diktiert. 'Der Markt' strebt nach Rendite, die anderen nach 'Schnäppchen'. Es kommt mir blauäugig vor zu glauben, selbst eine geballte Löschung der Amazon-Accounts könnte die im Beitrag geschilderten Phänomene nachhaltig ändern.

Solange die geltenden (vom 'Markt selbst gemachten) Spielregeln in Form von EU-richtlinien und nationalen Gesetzen eingehalten werden, solange europaweit die Kaufkraft breiter Bevölkerungsschichten massiv einbricht, solange werden Menschen bereit sein, auch zu noch schlechteren Bedingungen als den dargestellten ihr Überleben versuchen zu sichern.

Artur
PS. Ich tippe diese Zeilen auf einem iPad, fotografiere mit Sony-Kameras, vor mir auf dem Tisch liegen etliche bei Amazon gekaufte Bücher, auf meinem Fernseher steht Toshiba und gleich gehe ich zu Aldi einkaufen...
__________________
-----------------------------
http://artur-photo.com
Artur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2013, 17:31   #72
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Keine Sorge, die Welt wird mit dem Menschen schon fertig.

Aber das Aufzeigen der Weltprobleme hilft halt nicht weiter, konkret was zu verändern. Nur wenn jeder ein wenig dazu beiträgt, können wir was verbesssern.

Und wenn jemand gerne billig kauft, muss halt auch klar sein, dass man dann irgendwann auch billig arbeiten wird. Das ist soundso unveränderlich. Billig geht ja nur solange gut, solange man andere ausbeuten kann. Und irgendwann ist man selbst dran ;-)
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 18:22   #73
Proxxon
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 161
Mir war schon bekannt das Amazon nicht gerade Sozial mit den Mitarbeitern zur Weihnachtszeit umgeht aber das was ich da gesehen habe hat mir sie Sprache verschlagen. Ich habe eben eine Mail am Amazon geschrieben dass ich da nicht mehr Einkaufen werde.
Es gibt wohl keine Sozialen Arbeitgeber mehr und die Firmen werden nur noch von Controllern gesteuert.
Proxxon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 18:30   #74
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Zitat:
Zitat von MacSource Beitrag anzeigen
...
Und die Mainstream-Medien (auch die Staats- äh... “öffentlich-rechtlichen“) werfen da aber lieber die eine oder andere Nebelkerze...
Na, na, da sei mal froh in Deutschland zu leben, wenn ich mir andernorts - zB Italien - die Sender im Urlaub so ansehe...dann gut Nacht.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2013, 18:44   #75
RoDiAVision
 
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Keine Sorge, die Welt wird mit dem Menschen schon fertig.

Aber das Aufzeigen der Weltprobleme hilft halt nicht weiter, konkret was zu verändern. Nur wenn jeder ein wenig dazu beiträgt, können wir was verbesssern.

Und wenn jemand gerne billig kauft, muss halt auch klar sein, dass man dann irgendwann auch billig arbeiten wird. Das ist soundso unveränderlich. Billig geht ja nur solange gut, solange man andere ausbeuten kann. Und irgendwann ist man selbst dran ;-)
Dafür auch von mir

Leider ist es aber nicht unbedingt so das teurer gleich besser ist,
auch bei Marken-Jeans.

Wir hatten neulich bei einer weltweiten Protestaktion in zig Städten auf die Zustände der Wasserverschmutzung in Mexiko aufmerksam gemacht.
Ich sprach einen Passanten an mit den Worten:
Wir informieren zur Wasserverschmutzung in Mexiko und Asien
Kurz und knappe Antwort seinerseits:
Ja und da kann ich doch nix dafür und schon war er weg.

Viele Passanten waren aber doch gesprächsbereit und hatten auch gerne bei der Unterschriftaktion mitgemacht.

Ein paar Tage später kam dann die Nachricht das sich der Hersteller bereit erklärt hat
sich mit an den Runden Tisch zu setzten um die Wasserverschmutzung zu verhindern,
geht doch.

Einen passenden Beitrag zum Thema Fair kann man hier nachlesen und das Video dazu
macht doch mehr als nachdenklich.

Kurzes Zitat aus dem Beitrag:

„Danke Dritte Welt!“
Bananen für 20 Cent, Schokolade für 39 Cent und Kaffee für zwei Euro?
Der kurze Film „Agraprofit“ zeigt, dass die meisten Menschen bei solchen Schnäppchenpreisen sofort zuschlagen.
Selbst wenn der Verkäufer sie mit dem wahren Preis konfrontiert – Massentierhaltung und Ausbeutung.

Wie heißt doch das afrikanische Sprichwort:
„Wenn viele kleine Leute
an vielen kleinen Orten
viele kleine Dinge tun,
können sie das Gesicht der Welt verändern."
__________________
Schöne Grüße aus dem Siegerland
Dirk

YouTube DiVision871
RoDiAVision ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2013, 19:11   #76
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Jetzt wird alles gut:

U. v. d. L. fordert eine Sonderprüfung und warnt vor Lizenzentzug...

http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-1804907.html
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 00:08   #77
Artur
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
Alpha 580

Diesen Nachschub noch zur Stützung meines Aussage, WER bei uns die Gesetze macht, bzw. vorgibt:

http://gutjahr.biz/2013/02/lobbyplag/
__________________
-----------------------------
http://artur-photo.com
Artur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2013, 14:07   #78
Proxxon
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 161
Das ist übrigens die Antwort von Amazon auf meine Mail.

Sehr geehrte Kundin /sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre E-Mail zum ARD-Bericht „Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon“.

Über 7.700 festangestellte Mitarbeiter arbeiten in den deutschen Amazon-Logistikzentren, in der Weihnachtssaison stellen wir zusätzliche Amazon-Mitarbeiter saisonal befristet ein. Diese Mitarbeiter unterstützen uns, um die erhöhte Anzahl an Kundenbestellungen in Spitzenzeiten zu bewältigen. Gleichzeitig haben wir dadurch die Möglichkeit, potenzielle neue langfristige Mitarbeiter kennenzulernen und gemäß unserem zukünftigen Wachstum einzustellen. In absoluten Spitzenzeiten arbeiten wir darüber hinaus mit Zeitarbeitsfirmen zusammen.

Alle Mitarbeiter, die länger als ein Jahr in den Amazon-Logistikzentren in Deutschland arbeiten, verdienen über 10 € brutto pro Stunde; im ersten Jahr über 9,30 € brutto. Die in dem Beitrag erwähnten Mitarbeiter aus Spanien, die über eine Zeitarbeitsfirma im Logistikzentrum Bad Hersfeld beschäftigt wurden, verdienten bei einer 37,5 Stunden-Woche 1.400 € brutto im Monat, in der Nachtschicht bei 32,5 Wochenstunden 1.500 Euro im Monat. Diese Beträge wurden per Vertrag auch dann bezahlt, wenn nicht die volle vertragliche Stundenzahl angefordert wurde.

Wir nehmen die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter sehr ernst und überprüfen externe Dienstleister, die die Unterbringung von Saisonkräften aus anderen Regionen verantworten, regelmäßig. Wichtig ist uns hier auch die Rückmeldung unserer Mitarbeiter: Wann immer Mitarbeiter uns über Verbesserungsmöglichkeiten im Rahmen der Arbeitsbedingungen oder der Unterbringung informieren, prüfen wir dies umgehend.

Amazon duldet keinerlei Diskriminierung oder Einschüchterung. Auch wenn das Sicherheitsunternehmen nicht von Amazon beauftragt wurde, prüfen wir derzeit selbstverständlich den von den Redakteuren gemachten Vorwurf bezüglich des Verhaltens des Sicherheitspersonals und werden umgehend geeignete Maßnahmen einleiten.

Unser Ziel ist es, Bestellungen unserer Kunden jederzeit schnell und zuverlässig auszuliefern. Wir wissen: Das geht nur mit zufriedenen Mitarbeitern - unabhängig davon, ob sie langfristig beschäftigt, saisonal angestellt oder uns über eine Zeitarbeitsfirma unterstützen. Sie können sicher sein, dass wir jedem Vorfall in unseren Logistikzentren und im Umfeld, der uns von Mitarbeitern zur Kenntnis gebracht wird, nachgehen und bei Bedarf umgehend Verbesserungen einleiten.

Weitere Informationen zur Arbeit in unseren Logistikzentren finden Sie unter www.amazon.de/logistikzentren.

Freundliche Grüße

Kundenservice Amazon.de
Proxxon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 14:08   #79
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Geht doch...

Amazon kündigt umstrittenem Sicherheitsdienst

Zitat:
Amazon zieht Konsequenzen aus dem Skandal um schikanierte Leiharbeiter in seinen Logistikzentren: Der weltgrößte Online-Händler hat den umstrittenen Sicherheitsdienst H.E.S.S. gefeuert. Die Gewerkschaft Ver.di verhandelt zudem über einen Tarifvertrag für die festangestellten Mitarbeiter.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 14:59   #80
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das war zu erwarten und zeigt, dass wir was bewirken können. Mal schauen, wo die Truppe danach ihr Unwesen treibt.

Aber es ist schon korrekt, morgen ist das alles vergessen. Dennoch, das gute an den sozialen Medien ist, dass große Firmen heute weit mehr im Schaufenster stehen und wenn unethische Geschäftsprinzipien aufkommen, das recht schnell wirtschaftlich merken. Bleibt also zu hoffen, dass sie mehr erkennen, dass vorausschauendes Handeln in Summe kostengünstiger ist.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sendung über Amazon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.