![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» (SR5) This will make you happy: A57, A65, A77 and A99 firmware update coming soon! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#71 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Zitat:
Jeder andere weiß natürlich, dass es durchaus Firmwareupdates gibt und gab, die nicht nur Fehlerbereinigungen sondern darüber hinaus neue Features ("Neues") brachten - selbstverständlich kostenlos. Google mal nach Änderungen der Firmware V4 für die A700 oder 2.0 für die EOS 7D. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Wünschenswert wäre dennoch, daß Sony auch im eigenen (Geschäfts-)Interesse einen Weg findet, Ideen/Wünsche von Nutzern aufzugreifen und intern abzustimmen, welche möglichst kostengünstig umsetzbaren Verbesserungen auf ein möglichst großes, positives Kundenecho treffen könnten. Ich muß allerdings zugeben, daß solche Verbesserungen schwer zu kommunizieren sind und ohnehin nur eine recht kleine Käuferschicht interessieren. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
Die A77 war was völlig anderes als die A700, die A99 genauso im Verhältnis zur A900. Für manche waren sie Grund, das System zu wechseln. Für andere der Grund, einzusteigen. Die einzigen "Nachfolgemodelle" die "nur" besser waren als die Vorgänger im selben Segment waren die A580 und die A37. Das hatte aber mit der Firmware nichts zu tun. Beim NEX-System gab's da eher immer eine kontinuierliche Verbesserung. Aber auch nur durch "harte" Merkmale. Geändert von fbe (31.01.2013 um 00:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Wenn was Neues kommt gut, wenn nicht auch gut. Ich weiß ja was ich gekauft habe. Geändert von hanito (31.01.2013 um 01:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Wenn Sony kein Geld in alte (a77 ist in diesem Sinne alt) Modelle stecken kann/will wird man uns das kaum offen sagen. Daher setzen (1)/(2) vorraus, daß Sony vorab klar Aufgeschlossenheit signalisiert, idealerweise ein Ressoucen-Rahmen. Ich wäre bereit, einen sehr überschaubaren Teil meiner Freizeit einzusetzen. Punkt (5) sowie Punkt (1)/(2)/(6), wenn jemand den Kontakt vermittelt. Wer wäre dabei und für welchen Punkt? (Bitte kein "ja, finde ich gut", das hilft keinem) So, das ist ein Angebot. Ich denke, daß Sony keinen business case sieht und ein solches Vorgehen für einen solchen Konzern nicht realisierbar ist. Dann sehe ich noch die Möglichkeiten: 1) Wunschliste an den Sony Papierkorb schicken und auf die nächste Kamera hoffen 2) Mit dem Geldbeutel abstimmen, aber bei der Konkurrenz ist auch nicht alles Gold 3) Sich mit dem zufrieden geben, was man bekommen hat Alternativ täte es für mich auch ein SDK mit dem (dummen) AF Code. Mit allem anderen kann ich mich arrangieren. Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 25.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 83
|
Ich versteh das ganze Geschreih auch nicht. Sony hat zum Release der Photokina mitgeteilt das gegen ende des ersten Drittel diesen Jahres ein update für die a99 kommt mit dem, nach damaligem Stand, 6 Objektive den AF-D Modus bekommen. Nun sind es 11 geworden und das Update kommt auch früher. Und nicht nur für die A99 kommt ein Update sondern auch für die Kameras darunter - und es wird trotzdem rum geschrien.
Ja es gibt Sachen die sollten angepackt und geändert werden - aber Sony liest hier nicht so tragend mit, dass es ausschlaggebend für die Produktpflege ist. Ich habe selber für einen japanischen Hersteller gearbeitet und kann aus Erfahrung berichten: Foren werden gelesen aber nicht (großartig) eingespannt in die Planung. Ich mein wie sollen Sie auch? Ein Update kommt und die ersten Post sind genörgel und gemecker - ich würde mir da keine Mühe mehr geben. Als ich die A77 hatte habe ich mich über das "response" Update gefreut und ein bisschen Panik, dass jetzt keine Korrekturprofile mehr kommen - egal ob ich sie gebraucht habe oder nicht. Über ein Update, dass die A99 schneller machen würde, würde ich mich natürlich freuen aber trotzdem habe ich die Kamera mit der jetzigen FW gekauft. Ich konnte Sie testen und zwar Ausführlich und wusste was ich mir gekauft habe. Wenn mich etwas großartig stört - dann schreibe ich es dem Support immer und immer wieder. So habe ich das z.B. mit dem meiner Meinung nach bescheidenen Bracketing Optionen gemacht. Wird sich was ändern? Vielleicht! Werde ich dankbar sein, wenn es sich ändert? Definitiv! Undankbar/ Nörgelig wenn nicht? Garantiert nicht! Wer sagt denn, dass dieses das einzige Update in diesem Jahr ist? Wobei es mich nach dem ganzen Aufschrei nicht wundern würde, wenn es das einzige bleibt. Ach und btw: Die Produkt Timeline wird immer für 1 bis 1,5 Jahre im voraus gemacht - neue Produkte bringen das Geld für Entwicklungen und Verbesserungen und nicht nur die kostenlosen Updates. Und ich bin froh das es kostenlos ist und nicht als "app" für 5 Euro verkauft wird. Freut euch mehr und seit dankbar. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
@Kizu,
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 |
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
... und das ganze Geschrei, ausgelöst nur, weil jemand auf einer Gerüchte Seite schreibt, dass es bald Grund zur Freude gäbe ...
![]() Seien wir doch ehrlich. Das von Stefan gepostete "Firmwareupdate heisst bei Sony a58, a66 bzw. a78 kaufen. Schade, aber so wars bisher fast immer." stimmt doch (mit sehr wenigen Ausnahmen) zu 100%. |
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dann würde ich gerne die A77 FW Wunschliste durchforsten, zusammenfassen und an den- bzw. diejenige weiterleiten. Als Ingenieur kann ich glaube ich ganz gut unterscheiden zwischen realisierbar oder nicht (mit bestehender Hardware). Zitat:
Leider wurde erst als ich sie dann hatte klar dass diese Langsamkeit an diversen anderen Stellen keineswegs behoben wurde (oder jedenfalls immer noch nervt). Z.B. kann ich mit einem Dreh am Rädchen blitzschnell von einer großen auf eine kleine Blende stellen auch wenn dazu z.B. 10 Rastschritte (=drittel Blenden) nötig sind. Bei der Belichtungskorrektur funktioniert das aber keineswegs so, obwohl es sich hierbei genau so um drittel Blendenschritte handelt - die Firmware ist an der Stelle "halb taub". Da muss man schön langsam Raste für Raste drehen und abwarten bis die Anzeige jeweils nachzieht. Wenn man 3 Blenden über- oder unterbelichten will sind das 9 Rastschritte, das dauert dann schon eine gefühlte kleine Ewigkeit und nervt. Wenn man, wie ich, die Belichtungskorrektur oft benützt, bringt einen das schon manchmal bis nahe an die Weißglut. Ich finde man kann bei einem Semiprofimodell wie der A77 durchaus fordern dass solche groben Unzulänglichkeiten behoben werden. Zitat:
Da das schon seit langem klar ist war es für mich ein Grund (nur einer von mehreren, nicht der einzige!) mich für die teuerere A77 zu entscheiden. Denn so habe ich halbwegs berechtigte Hoffnung dass sich noch etwas tun wird an der FW. |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 39
|
![]()
Tja wenn das Zitat nicht gefälscht wurde gibt es hier genaueres, aber auch enttäuschendes:
http://sonyalphalab.com/forums/showt...irmware-coming!! liebe Grüße Sven Ps: Hätte mich über Tethering echt gefreut. Naja, wenn ich denn nächsten Body kaufe wird es nicht mehr Sony sein:-( |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|