![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Wenn man fotografieren kann, braucht man keine Suche nach esoterischen Kameras und exotischen Objektiven.
Manchmal wundere ich mich, ob manche ihre (teuren) Kameras/Objektive überhaupt zum Fotografieren nehmen oder nur selbstschulterklopfend anschauen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Wer Optische Qualität will muss leider ein wenig viel Geld ausgeben. Das ist auch bei den Kompakten so. Und was für den einen teuer ist - ist für den anderen nur Trinkgeld. Und natürlich umgekehrt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
Zum Thema: Es wurde schon mehrfach erläutert, dass es aktuell keine Kompaktkamera gibt, die im angefragten Preisbereich (um 250€) auch nur annähernd APS-C-Qualität erreicht - das sollte die Anfrage des TO eigentlich beantwortet haben. Die RX100 kommt solchen Anforderungen nahe - kostet aber deutlich mehr. Diese Preisklasse war aber ursprünglich nicht angefragt ![]()
__________________
Gruß Joachim Geändert von yoyo (16.10.2012 um 22:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Falls die TZ30 die ich vorschlug nicht gut genug sein sollte und Du Dich doch dazu entschließen kannst mehr auszugeben:
Heute erschien auf dpreview der Test der Panasonic Lumix DMC-LX7. Scheint echt nicht schlecht zu sein. Mit 75% erreicht sie zwar nicht ganz das Gesamtergebnis der RX100 (78%), aber sie kostet ja auch deutlich weniger. Und sie bietet trotzdem einiges was der RX100 fehlt: hoch lichtstarke Optik die den theoretischen Vorteil des größeren Sensor der RX100 bei wenig Licht glatt ausgleicht. Am Tele-Ende des Zooms ist die LX7 diesbezüglich sogar klar im Vorteil, denn ihr Zoom hat hier immer noch Lichtstärke 1:2,3, wogegen die RX100 nur noch magere 1:4,9 hat. Bei der Bildqualität ausgehend von RAW schlägt sie die RX100 sogar. Bei JPG sieht's anders aus, was aber wohl nur auf die scheinbar nicht funktionierende rote-Augen-Entfernung zurückzuführen ist. Im Gegensatz zur RX100 kann man die LX7 außerdem einen externen Blitz und einem Sucher aufrüsten. Es stehen OVF und EVF zur Verfügung... ein sehr kluger Schachzug von Panasonic um der ewigen OVF vs EVF Debatte aus dem Weg zu gehen. Aber mit solchen Zubehör ist sie natürlich keine Immerdabei mehr die in die Hosentasche passt, und teuer ist es auch. Ich glaube ich würde die LX7 der RX100 vorziehen. Schade dass auch sie kein Schwenk-Neige-Display hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 273
|
RX 100 immer wenn es in den Rahmen der Freizeitaktivität passt.
Wenn das Fotografieren (z. B. Fototour) im Vordergrund steht: A77
__________________
Freundliche Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 390
|
meine Immerdabei ist eine Canon S95, bin ich sehr zufrieden mit (und für Tage mit schönem Wetter und ohne bewegte Motive
![]() Gruß valvox |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Fuji X10. Gute Bildqualität, lichtstärke, schnell, manueller Zoom und durch Blitzschuh sogar studiotauglich.
Ich bin begeistert :-) Wenn günstig, klein und 5xzoom sein soll, hätte ich aufgrund dieser neuanschaffung ne Fuji f200exr abzugeben. LG. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Unter "Immerdabei" verstehe ich eine Kamera, die ich wirklich überall und rund um die Uhr in Reichweite und in maximal 30 Sekunden einsatzbereit habe. Die einzige, auf die das zutrifft, ist mein Handy mit seinen 1,9 Megapixeln. Und jedes Mal, wenn ich damit ein Foto gemacht habe, ärgere ich mich über die miese Bildqualität (was gar nicht mal an der Auflösung liegt, sondern hauptsächlich am Rauschen und an der grottigen Dynamik).
Gescheiterte Immerdabei-Versuche, für's Archiv: Logitech Pocket Digital (noch miesere Qualität als mein Handy), Minolta X20 (für 9 Jahre alte Technologie gar keine schlechte Bildqualität, aber der AF versagt bei wenig Licht), Panasonic LX3 (den entscheidenden halben Zentimeter zu dick, um in die Hosentasche zu passen). Ich hoffe, daß sich das jetzt mit der RX100 ändert – und daß ich die Disziplin aufbringe, neben Handy, Portemonnaie und Schlüsselbund jedes Mal auch noch die Kamera einzustecken, wenn ich das Haus verlasse. ![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Warum kaufst Du Dir kein zeitgemäßes Smartphone mit einer guten Kamera? Sogar dpreview nimmt die mittlerweile so ernst dass sie welche testen. Geändert von wus (20.10.2012 um 09:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
@wus
Echt? Das ist mir bisher entgangen (ich schaue da nur sporadisch vorbei). Ganz witzig finde ich das ganze Zubehör und Applikationen um die iPhone Kamera. Mist. Hätte ich damals bei meinem iPod Touch nen Jahr gewartet, hätte ich die Version mit Kamera gekauft. Ärgerlich sowas. Mal von der Qualität der Smartphone Bilder abgesehen und der verzögerten Auslösen und geringe Akkuleistung usw... Man erkauft sich ja nicht nur die Kamera, sondern auch das ganze Smartphone dazu. Man bezahlt soviel mehr. Klar, jetzt kommt das Argument "du musst ja nicht damit telefonieren". Trotzdem wäre es zielführender, doch lieber eine geeignete kompakte Kamera statt "Handy" zu kaufen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|