SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77: Remote Control Software - wieviele brauchen es?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2012, 22:46   #71
hebbyd7d
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: 79650 Schopfheim
Beiträge: 60
Ich hätte großes Interesse an Remotecontroll, ich möchte meine Astro-Aufnahmen über ein Notebook steuern, wie das meine Kollegen mit ihrer Canon-Kamera können. Das wäre ein echter Fortschritt für mich.

Gruß

hebbystern
hebbyd7d ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2012, 22:57   #72
Martino_A55
 
 
Registriert seit: 25.07.2011
Beiträge: 15
Alpha SLT 77

zwar wird es nicht viel helfen aber hätte selbst interesse an dieser funktion - finde es sehr schade, dass Sony das nicht mal bei der A77 eingeführt hat.

Hab bereits Sony diesbezüglich selbst angeschrieben und vielleicht machen es andere auch noch damit sich das Sony durch den kopf gehen lässt.

lg
Martino_A55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 23:46   #73
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, wenn so eine Funktion so unentbehrlich ist, sollte man halt schon die passende Kamera kaufen. Sony hat das bei der A77 nie angepriesen oder zugesagt.

Die A900/850/700 und D7D/A2/A1 können das einwandfrei. Letztere halt nur mehr unter XP, weil die Treiber nicht upgedatet wurden. Aber selbst die gehen noch unter einer VM. Allerdings gibt es die vorschau soundso nur bei der A1/A2.

Andererseits lassen sich die meisten Funktionen mit der Eye-Fi Card auch durchführen. Eine Testaufnahme und eine genaue Beurteilung am PC ist möglich. Es gibt nur wenige Situationen, in der die Kamera nicht auch direkt eingestellt werden kann (z.B. wenn sie auf einem Kran ist oder so). Die paar Meter sollten sonst wohl kein Problem darstellen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 13:36   #74
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.960
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, wenn so eine Funktion so unentbehrlich ist, sollte man halt schon die passende Kamera kaufen. Sony hat das bei der A77 nie angepriesen oder zugesagt.

Die A900/850/700 und D7D/A2/A1 können das einwandfrei. Letztere halt nur mehr unter XP, weil die Treiber nicht upgedatet wurden. Aber selbst die gehen noch unter einer VM. Allerdings gibt es die vorschau soundso nur bei der A1/A2.
unentbehrlich hin oder her, es ist einfach schade das immer wieder Funktionen weggelassen werden die wie man mir noch letztes Jahr beim Jahrestreffen im Sonycenter zur A77 sagte "Externe Steuerung der Kamera Funktionen wollen die Kunden nicht".
Meine Frage welche Kunden damit gemeint waren blieb unbeantwortet.....

Die SSS Anzeige im Display ist ja auch einfach weg gelassen worden weil sie keiner braucht.

Die Steuerung der A1/A2 hat mir damals schon gut gefallen und habe echt nicht erwartet das diese sinnvolle Funktion in den nächsten Kamera Generationen bei Sony nicht mehr implementiert bzw. weiter entwickelt wird.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 13:43   #75
Flashback
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Enzkreis
Beiträge: 515
Ich hoffe ebenfalls das für die a77 das Feature noch zugeschalten wird was ich an der 700er nutze im Studio.
Optional sollte es möglich sein das die Dateien sowohl auf der Kamera als auch auf dem angeschlossenen Rechner gespeichert werden bzw man die Wahl hat.. da ich den Blick auf den grossen Monitor meist nur zur Bildkontrolle nutze. :-)
Flashback ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2012, 14:32   #76
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
Erst wenn dieses überfällige Feature nachgereicht wird (und auch funktioniert) denke ich darüber nach die D7000 gegen eine 77 zu tauschen.
Ich arbeite nur noch am Laptop, zum "spielen" reicht mir die 55 lange
Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 09:20   #77
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.162
Ich hätte das gerne, wäre ein weiterer Meilenstein zu meiner Entscheidung die A77 zu kaufen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2012, 13:16   #78
DetDau
 
 
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 100
Alpha SLT 77 Ich möchte/will auch Remote Control!!!

Ich habe es bei der A 700 geliebt und sehr oft genutzt, bin enttäuscht das die A77 das nicht kann.

Wünsche ich mir zu OSTERN ;-)
obwohl das neue Firmware Update gerade erst raus ist
aber zu den Sommerferien sollte es dann schon sein.

Gruß Detlef
DetDau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 21:50   #79
redrun
 
 
Registriert seit: 23.02.2010
Beiträge: 42
Alpha SLT 77

Ich finds ebenfalls unprofessionell dies bei der A77 nicht anzubieten und würde dafür notfalls einen Aufpreis berappen.
redrun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 21:57   #80
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Die Prioritäten bei Sony sind halt andere. Die A700/850/900 sind noch aus der Minolta Generation. Danach hatte es keine mehr.
Aber wie schon beschrieben, ein Teil lässt sich mit Eye-Fi abfackeln. Mit der Übertragung des Sucherbildes wäre das natürlich schon interessant z.B. an einem Masten usw. Das ging leider letztmalig mit der A1/A2 ;-)
Mal schauen, ob es die A99 wieder kann.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77: Remote Control Software - wieviele brauchen es?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:59 Uhr.