SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokusproblem A55 - Kamerafehler?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2011, 15:05   #71
Dri-Yaden
 
 
Registriert seit: 20.09.2011
Beiträge: 6
Ich verstehe nicht wieso einige imemr wieder das Argument unterschieldicher Einstellungen bringen, wenn oben geschrieben steht das alle Einstellungen mit jeder Optik gleich waren!!!

Manchmal hilft erst lesen - dann antworten.

So zurück zum Thema. Hier jetzt meine beiden Beispielbilder die es recht gut verdeutlichen und von denen ich sicher bin das einige ihr Problem auch drin erkennen:

Beides mit f5.6 1/60s ISO 100 geblitzt:

http://img855.imageshack.us/img855/1410/dsc09378u.jpg


http://img69.imageshack.us/img69/7901/dsc09377u.jpg



Edtih by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte die Galerie nutzen.

Geändert von DonFredo (23.09.2011 um 17:01 Uhr) Grund: Edith
Dri-Yaden ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2011, 15:44   #72
tomasius
 
 
Registriert seit: 05.09.2011
Beiträge: 88
Edit: Richtig, das Gesicht ist nicht knackscharf. Passiert das auch ohne Blitz bei Tageslicht oder draußen ?
Die Schärfe liegt im oberen Bild hinter dem Gesicht, die Fliesen sind schärfer als unten. Welche AF-Sensoren sind aktiviert ? Spot ?

Geändert von tomasius (23.09.2011 um 15:50 Uhr)
tomasius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 16:14   #73
Dri-Yaden
 
 
Registriert seit: 20.09.2011
Beiträge: 6
Es ist Spot aktiv und der mittige Sensor gewählt. Ähnliche Ergebnisse "passieren" aber auch mit "Lokal". Auch ein Umsachalten zwishen direkt AF-S und dem Auto-Mode brachte nix (da lag meine Vermutung erst drin - das "Auto" eventuell falsch arbeitet.

Die Probleme treten mit und ohne Blitz auf.
Dri-Yaden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 16:32   #74
tomasius
 
 
Registriert seit: 05.09.2011
Beiträge: 88
Wie alt ist die Cam ? --> Händler kontaktieren --> Umtausch oder Service ...
tomasius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 16:42   #75
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Auf Seite drei dieses Threads hatte ich bereits geschrieben:
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Das viereckige AF-Feld im Sucher signalisiert dir, die Kamera habe auf das Auge scharfgestellt - in Wirklichkeit wurde aber auf die Augenbraue scharfgestellt. Die optische Schärfeanzeige ist "trügerisch".
Bei deinem allersten Foto hat die Kamera möglicherweise auf den Kragen des T-Shirts scharfgestellt, obwohl dir das Viereck angezeigt hat, dass auf die Nasenwurzel fokussiert wurde.
Der gleiche Effekt ist bei den hier eingestellten Bildern, die den jungen Mann im Fotogeschäft zeigen, eingetreten.
1. Beim gesichtsscharfen Foto wurde auf die Gesichtsmitte fokussiert.
2. Beim gesichtsunscharfen Foto wurde auf das sichtbare Ohr bzw. den hinteren Jackenkragen fokussiert (vom Fotografen aus gesehen auf der rechten Seite). Das erkennt man an der Schriften im Schaufenster, die jetzt mehr im Schärfebereich liegen.
Daraus folgt:
3. Die optische Schärfeanzeige ist "trügerisch". Sie ist kleiner als das tatsächliche AF-Feld der Kamera.
Im übrigen ging es eingangs um die Alpha 55 ... und jetzt werden Bilder einer Alpha 580 eingestellt. So kommt man von Höckschen auf Stöckschen. Möglicherweise wird in 3 bis 4 Beiträgen später der "Wanderfokus" des 20 mm / 2.8 bei unterschiedlichen Blenden diskutiert ...
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2011, 16:53   #76
tomasius
 
 
Registriert seit: 05.09.2011
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
...2. Beim gesichtsunscharfen Foto wurde auf das sichtbare Ohr bzw. den hinteren Jackenkragen fokussiert (vom Fotografen aus gesehen auf der rechten Seite). Das erkennt man an der Schriften im Schaufenster, die jetzt mehr im Schärfebereich liegen.
Woher willst Du das Wissen ? Wenn ich bei mir (a55) mit Spot aus dieser Entfernung auf das Gesicht "ziele" ist das Bild scharf,
egal ob ich die Haare in der Nase oder das Ohrläppchen treffe ...
Hier ist m.E. etwas anderes faul, abgesehen von der falschen Cam.
tomasius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 16:53   #77
Dri-Yaden
 
 
Registriert seit: 20.09.2011
Beiträge: 6
Ja natürlich ist das nicht die Alpha 55 *heul* liest jemand eigentlich die vorhergenden Beiträge?

Genau dieses Problem tritt an einer Alpha 55 auf!!! Damit ich ausschliessen konnte das es die SLT Technologie irgendwie verhunzt habe ich eine Alpha 580 im Fotofachgeschäft testen lassen. Mit genau dem selben Ergebniss. Danna auch mit unterschiedlichen Linsen (siehe ersten Post von mir) und mit Canon. Ich hatte derzeit nur keins der "Stativ und immer gleich Eingestellten Bilder" zur Hand. daher dieses der Apha 580. Der "Effekt" ist jdeoch der gleiche!!!

Die Frage war, ob Sony eventuell ein generelles AF Phasendedektionsproblem hat. Ich habe leider keinen bekannten der eine NEX hat. Sonst würde ich auch diese mal durchsehen und es mir vielelicht schon selber beantworten können. Denn diese arbeiten ja auf Kontrastmessverfahren.

Oder ist es sogar normal? Das ca. 50% der Bilder mit Spot/Lokal/Auto bei drei verschiednenen Sony Kameras nict scharf werden?

Edit: Das mit der AF Sensor womöglich nicht der im Sucher abgebildeten größe entspircht, kann ich nachvollziehen. Aber wieso werden die Bilder dann bei nciht bewegen der Kamera (da Stativ) dennoch mal scharf mal unscharf. Die Distanz sowie Ausrichtung und alles bleibt doch eigentlich Identisch zum Aufnahmeobjekt.
Dri-Yaden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 17:05   #78
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von tomasius Beitrag anzeigen
Woher willst Du das Wissen ?
Das brauche ich nicht zu wissen. Das sehe ich. Auch am grünen Ausgangs-Hinweisschild über der Ladentür.
Zitat:
Zitat von tomasius Beitrag anzeigen
Wenn ich bei mir (a55) mit Spot aus dieser Entfernung auf das Gesicht "ziele" ist das Bild scharf,
egal ob ich die Haare in der Nase oder das Ohrläppchen treffe ...
Hier ist m.E. etwas anderes faul, abgesehen von der falschen Cam.
Eine A 55 besitzt möglicherweise andere AF-Felder bzw. eine exaktere Schärfeanzeige als eine A 580. Man kann keine Unschärfevermutung, die eine A 55 betrifft, mit A 580-Beispielbildern diskutieren.
Viele (nicht alle) Frontfokus- / Backfokus-Probleme sind Mythen, die auf der Unkenntnis der wahren Größe des relevanten AF-Feldes beruhen.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 17:16   #79
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
So weit muss der Sensor hier wohl gar nicht daneben liegen. Im seitlich über das Gesicht ragenden Brillenglass scheint eine recht scharfe Struktur zu liegen. Zunächst sind mir aber eher die teilweise scharfen Haare aufgefallen...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 17:17   #80
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Dri-Yaden Beitrag anzeigen
Ja natürlich ist das nicht die Alpha 55 *heul* liest jemand eigentlich die vorhergenden Beiträge?

(...)
Die Frage war, ob Sony eventuell ein generelles AF Phasendedektionsproblem hat.
(...)
... JA - und DU hast es entdeckt!
Heute ist der erste Tag des Untergangs des Sony-Imperiums... - DANK DIR!!


Ernsthaft:

Ich finde diesen thread inzwischen auch ziemlich unübersichtlich...

Zu den (sehr aussagekräftigen, aber wegen ihrer Größe die Übersichtlichkeit NICHT fördernden...) Fotos:

Beim Fokusskeren auf ein Gesicht mit einem nicht sehr lichtstarken Objektiv bei nicht-so-tollen Lichtverhältnissen geht der Fokus leider GERNE mal daneben.
(Übrigens sogar sogar bei CANON und Nikon!)
Das AF-Modul sucht sich etwas im (GROSSEN! Meist größer als angezeigt) Fokusfeld, was Kontrast hat - oder man legt ihn selbst versehentlich knapp neben die Augen.

Weitere Fehlerquellen:
Verwackeln/ Steady-shot anlassen auf Stativ/ Bewegungsunschärfe/...

In den "alten Zeiten" - z.B. mit der Minolta 5D oder der Alpha 100 - gab es wirklich oft Fehl-Fokussierung, weil deren AF-Modul einfach recht schwach war.
Die neueren Modelle (ab a700; noch viel SICHERER; die a900/a850; stets SEHR gut getestet: die a55/a580) sollten bei korrekter Bedienung und ausreichenden Rahmenbedingungen (Licht, Objektiv,...) Bilder wie das SCHARFE und sehr selten wie das unscharfe produzieren. Dass es NICHT am Body zu liegen scheint, vermute ich vor allem auch, da Du die Unschärfe ja mit der a55 UND der a580 so überzeugend hinbekommst.

Ich glaube, wenn Du selbst diesen thread in einem halben Jahr noch einmal liest, wirst Du über Dich selber lächeln... -
und ich finde, Dein Ton gegenüber Leuten, die helfen wollen, könnte freundlicher sein. Nix für Ungut!

Schöne Grüße von

Rüdiger
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokusproblem A55 - Kamerafehler?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.