SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » neuer Schirm...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2011, 19:40   #71
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ja OK....

was wirklich gut ist...die Haarestruktur, das bringt der Schirm

was nicht so dolle kommt auch wegen dem zweiten Schirm...sie hätte noch mehr abgepudert werden müssen....
da neigt die Haut zum Glanz, ist aber in den Griffel zu bekommen

wenn dir die Dame noch zur Verfügung steht...
würde ich gerne dich das nochmal testen lassen>>>

Blitzschirm 1 näher an Fotografen und etwas von oben...wie ein BeautyDish
den zweiten dann ...hinter sie und mehr auf dne Hintergund
ich glaube das geht noch was
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2011, 20:53   #72
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...sie hätte noch mehr abgepudert werden müssen....
Heute hat die Studiovergrößerung* begonnen. Puder ist also reichlich da.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...wenn dir die Dame noch zur Verfügung steht...
Sie liest hier mit und hat schon angekündigt beim nächsten Mal Schminke aufzulegen; was bis auf das Puder aber nicht wirklich notwendig ist.

* Info an die HoC-Runde: Es entsteht ein gemütlicher Studioteil für die Sofas
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 10:54   #73
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Das Modell steht sicher noch einmal zur Verfügung und wird zukünftig einen kleinen Vorrat Puder bunkern und überhaupt nur noch kameratauglich rumlaufen...

Und das Modell musste herzhaft über die besonders gelobte Haarstruktur lachen, da das Modell nicht mal Haare gekämmt hatte, als es vor die Kamera trat, aber da unterscheidet sich die Modellsicht von der des Fotografen.

Ansonsten ist das Modell von den Bildern aber angetan, da mit minimalem Aufwand innerhalb kürzester Zeit zwischen Austrinken und Losgehen absolut vorzeigbare Bilder entstanden sind. Das Modell möchte jetzt auch Schirme für zu Hause kaufen. Der Effekt ist, insbesondere hinsichtlich der Praktikabilität des Ganzen, bemerkenswert.

Weiß ich alles vom Hörensagen.

P.S. Eine Vergemütlichung des Studios ist gerne gesehen, auch wenn man sich noch über die Anordnung wundert. Man darf gespannt sein.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.

Geändert von MarieS. (25.05.2011 um 10:57 Uhr)
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 11:12   #74
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.420
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
Weiß ich alles vom Hörensagen.
Schon klar...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2011, 12:45   #75
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen

Und das Modell musste herzhaft über die besonders gelobte Haarstruktur lachen,
Moin...gehe ich recht in der Annahme...das DU das Modell warst

und da es offensichtlich ein Schnellschuß war....
habe ich das "ausnahmesweise" mal nur (technisch)auf den Schirm bezogen...

klaro darf man/frau sich vorher mal frisieren...und ein wenig abpudern, machen Mädels doch sonst auch immer

aber hier ging es nur darum den Schirm auszureizen....
also mach dich schon mal bereit
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2011, 12:50   #76
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Die Idee, ich hätte hier Modell gestanden, ist abstrus.

__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 11:35   #77
mrbrown
 
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
Gerade gefunden - Hier ist noch eine lustige/gute Idee, wie man mehrere Blitze relativ nah an die Schirmstange bekommt

http://www.diy-lighting-kits.com/double-flash-bracket/

Liebe Grüße
mrbrown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2011, 13:44   #78
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ja das ist nicht der erste....der sich mit dem Problem rumschlägt

was(leider) dabei immer nicht gesagt wird, auch selten geziegt wird ist....
die Art und Weise der Bedienung

immerhin muss man VIELE Blitze einschalten und im Menue coordinieren....
und das dann noch...wenn sie überkopf hängen...oder Gummistrapse im Weg sind

und gut kann ich mir auch vorstellen ...wenn so ein Gummi "schnalzt"(abrutscht)
und so ein teurer Systemblitz auf den Boden knallt....

ich bevorzuge da die "festen Lösungen"
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 10:04   #79
mrbrown
 
 
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
Ich fands auch nicht perfekt, vor allem wie du sagst nicht von der Bedienung, aber lustig, das es mit einer "Platte" machbar wäre! Zum selbstbasteln sicher nicht zu kompliziert. Das mit dem Gummidingern fand ich auch nicht sooo günstig, aber es war das erste mal, das ich 4 Blitze so kompakt zusammen gesehen habe.

Auf den Fotos ist auch zu sehen, das derjenige wohl mit seinem Neiger Platzprobleme bekommen hat bei 4 Blitzen. Denn der Neiger ist auf dem einen Foto anders herum angebracht, wie auf dem anderen (bei den 4 Blitzen ist das Loch des Schirmhalters unten und lässt sich nichtmehr neigen).

War wie gesagt nur eine Anregung. Vielleicht entwickelt irgendwer hier die perfekte Lösung für das Problem
mrbrown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2011, 11:05   #80
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von mrbrown Beitrag anzeigen

War wie gesagt nur eine Anregung. Vielleicht entwickelt irgendwer hier die perfekte Lösung für das Problem
Moin

du wirst dich wundern....habe schon angefangen Zeichnungen zu machen

zu den "Doppelpacks" fiel mir ein....
eine Art Revolverhalter drehbar zu machen, ist aber wohl etwa toooo much

gerade bei Mehrfachblitzern....
wäre die gute schnelle Bedienung wichtig, sonst macht das keinen Spass

für drei Blitze habe ich schon eine Lösung ähnlich dem Dreifach Quantumteil...

ein Sechsfachstern gebogen aus 4mm Alu, 3cm breite....Größe wie ca. ein Armreif
an die drei Seiten gehen drei Blitze und die freien drei Seiten nehmen Funker oder Kabelauf...und/oder 3/8" fürs Stativ....

ich arbeite nur noch an einer Biegemöglichkeit....
denn der Kreis muss sich ja wieder schließen, da liegt das prob
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Studiofotografie und Studiotechnik » neuer Schirm...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.